"We are back" « oc.at

Intel - Chipsätze für Sandy Bridge fehlerhaft

Cobase 31.01.2011 - 18:15 13395 65
Posts

Dreamforcer

New world Order
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Tirol
Posts: 9069
angeblich sind ja nur die betroffen die nach einem bestimmten datum gefertigt wurden, hab ich zumindest irgendwo gelesen

rad1oactive

knows about the birb
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Virgo Superclust..
Posts: 12660
Bearbeitet von rad1oactive am 03.02.2011, 14:13

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
so extrem schlimm ist es dann ja doch nicht.;)

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
finde ich schon. ist imho nicht so ne kleinigkeit wie der amd TLB bug der nur in gewissen situationen reproduziert werden kann.

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Spec-Codes für die neuen fehlerfreien Steppings veröffentlicht:

http://www.computerbase.de/news/har...point-stepping/

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
Zitat von Turrican
so extrem schlimm ist es dann ja doch nicht.;)
NACK

Jeder, der einmal einen nForce2 hatte und von dem fehlerhaften Sata-Controller/Bios (was auch immer das war damals) betroffen war wie ich, wird ganz besonders empfindlich auf so eine Nachricht reagieren. Schleichende Datenkorruption ist gar nicht fein.

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11393
das war ja generell ein immer wieder vorkommendes problem bei nvidia, neben nforce 2 auch bei nforce 4 und diversen chipsätzen mit mcp55.

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
Ich hab danach nie wieder zu Nvidia gegriffen. Aber so schlimm wird es Intel wohl nicht treffen, sie behandeln die Geschichte ja recht passabel - anders als Nvidia (schon wieder) mit ihrem Grafikchip-Desaster.

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16479
Auf Druck der Industrie werden die defekten Chips teilweise wieder verkauft. Es dürfen allerdings nur Konfigurationen angeboten werden, in denen der Fehler nicht auftreten kann. Die Hersteller dürften es wie jeder versierte User problemlos schaffen alle SATA-Geräte an die 6Gbps-Ports anzuhängen.

Link: Der Standard

Pyros

fire walk with me
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Traun
Posts: 3094
Wie regeln das die Händler in .at?

Peluga hat schon was zu den Produkten dazu geschrieben:
http://81.223.93.179/index.php?acti...ARANUMMER=19327

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25520
DiTech: http://blog.ditech.at/2011/02/07/pr...l_sandy_bridge/

Btw, vor wenigen Minuten ist die offizielle Intel Product Change Notification online gegangen. Somit wird ab jetzt der gefixte Chipsatz ausgeliefert.

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
wow, also das chipsatz fixen ging aber wirklich recht schnell. hätte nicht erwartet, dass das so schnell gehen würde.

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
ich schätze mal sie habens auch schon etwas früher gewusst, die produktion umgestellt und dann zu testen begonnen und abgewogen rückrufaktion ja/nein.

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11393
intel hat ja selbst gesagt, dass sie in der lage sein sollten bereichts in belichtung befindliche wafer zu verwenden, bei denen die betroffene(n) lage(n) noch nicht drauf sind.
das wird der grund dafür sein + diese als sogenannte "hot-lots" durchschicken, damit sie schneller fertig sind.

wird aber trotzdem noch etliche wochen dauern, bis mainboards damit im handel erhältlich sein werden.

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14693
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz