"We are back" « oc.at

ideales board zum übertakten??

thunderbird487 22.08.2006 - 20:29 2067 15
Posts

thunderbird487

Bloody Newbie
Registered: Aug 2006
Location: austria
Posts: 10
hallo!
habe einen Intel Core 2 Duo E6600 und würd mir gerne ein geignetes board zum übertakten kaufen kann so bis 250€ kosten hat irgend jemand einen guten vorschlag für mich???

mfg

Chrissicom

Rise of the Ryzen
Avatar
Registered: Jul 2006
Location: Falkensee
Posts: 1942
Kann dir das Asus P5B Deluxe mit 507 Bios sehr zum ocen empfehlen. (http://enthusiast.hardocp.com/artic...W50aHVzaWFzdA==)

Habe noch nicht viel rumprobiert, aber 333 Mhz mit Stock (Auto) Einstellungen geht stabil über viele viele Stunden hinweg (hab noch keinen Wochen 24/7 Test gemacht :p). 400 Mhz FSB geht zwar, aber hab ich noch nicht Prime95 Stable bekommen.

GNU

Friedensbringer
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Chile / HRE
Posts: 2236
Derweil noch das Asus P5B und P5W. Wenn du geduld hast, warte auf DFI RD600.

MFG

da_muhhh

Little Overclocker
Registered: Jun 2003
Location: Stmk
Posts: 50
Das Gigabyte 965 DQ6 ist sicherlich auch eine Empfehlung!

Siehe http://www.hardwarezone.com/article...d=6&id=1967 und Vorbericht!

da_muhhh

Little Overclocker
Registered: Jun 2003
Location: Stmk
Posts: 50
Ein weiterer guter Testbericht für das DQ6 mit einem 6300er Core 2 Duo:
http://www.hardwarezone.com/article...;cid=2&pg=1

thunderbird487

Bloody Newbie
Registered: Aug 2006
Location: austria
Posts: 10
danke für eure tipps!!
wie sieht es den bei dem gigabyte mit wasserkühlung aus??
so wie es aussieht ist auf den spannungswandlern auch ein kühlkörper!


müsste ich die dan auch wieder extra kühlen??

mfg

würd northbride und cpu kühlen(mit wakü)

jollyfriend

Banned
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: jolly
Posts: 250
was gibts zum abit aw9d(-max)neues?. obwohl mich grad die max serie immer enttäuscht hat.die sind zu nervös. aber mit den non max- läufts gut..

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
imho gibts kein ideals board, es hängt zuviel von den anderen parametern ab, wie Rams, kühlung, erfahrung des users (besonders wichtig)

auf xs.org is ja derzeit besonders lusting, auf jeder forum seite, im intelforum taucht mind. die frage auf warum der C2D nur mit 6x multi läuft... echt ich frag mich wirklich manchmal zuwas eine beschreibung beiliegt...

@ empfehlung:

Derzeit eigendlich nur Giga DSx oder Asus P5W oder P5B, da mit denen am meisten erfahrung gibt und auch gescheit am bios gearbeitet wird.

da_muhhh

Little Overclocker
Registered: Jun 2003
Location: Stmk
Posts: 50
Beim Gigabyte is mit der Wakü für die Heatpipe schlecht. Kannst leider keinen Wakue Kühler für die Northbridge bzw. Spannungswandler anbringen. Auch "Huckepack" auf einem der passiven Kühler geht nur sehr schwierig! Also ich habs im Moment passiv belassen, mal sehn wie langs hält ;-)

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
Das Ds3 hat keine heatpipes, nur passiv north und southbridge und vrm garnix. erst DS4 und DQ6 haben passiv heatpipe design genauso wie die asus, nur das bei den Gugabytes noch die SB mit gekühltwird über die heatpipe.

Außerdem kann man alle kühlkörper runter tun und gegen ander austauschen, wenns ein muss.

da_muhhh

Little Overclocker
Registered: Jun 2003
Location: Stmk
Posts: 50
jo, dann musst aber das komplette pipesystem austauschen (also auch die spannungswandlerkühler)

andL64

VOIDS UR WARRANTY 4 FREE
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: LockeDintheLaB
Posts: 1851
entweder p5b deluxe, p5w dh, oder DQ6

DS3 und das abgespeckte p5b würd ich ned nehmen.
Bearbeitet von andL64 am 11.09.2006, 14:36

thunderbird487

Bloody Newbie
Registered: Aug 2006
Location: austria
Posts: 10
aber kann ich den passiven kühler von der nb runter geben und was ist dann mit den spannungswandlern???

was istn für ein krasser unterschied zwischen p5b und p5b deluxe??

mfg

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Für die Spannungswandler gibts auch eigene Wasserkühler, auch fals mans will für die Southbridge.

andL64

VOIDS UR WARRANTY 4 FREE
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: LockeDintheLaB
Posts: 1851
p5b deluxe hat bessere komponenten verbaut.

auch ein 8 phasen power design dadurch wirds ned so warm und es ist stabiler, also gut beim ocen.

hohen fsb schaffts auch was bei den kleineren conroes sicher ebenfalls von vorteil ist.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz