"We are back" « oc.at

Grosses Rätsel um Mobo, Festplatte und DMA

salomon 20.12.2002 - 07:52 509 13
Posts

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Mein System:

Asus A7V133
TB 1400 Mhz
256 MB Ram
Seagate Barracuda IV
Radeon 8500 bbA
Zip
Brenner
DVD
WinXP

Mein Problem:

Habe beim "Ati Copatibility Check" die Meldung bekommen, daß die
Festplatte nicht im DMA Modus laufe. Habe daraufhin Sandra
File System Benchmark laufen lassen. Das Ergebnis waren 11000kb/s, das ist weniger als die Hälfte vom Soll (in meinem 2.Sys 26000 kb/s). Habe andere Kabel und zwei IBM Platten probiert, neuestes Bios und 4in1 Treiber installiert, dasselbe mit Win2k versucht, immer gleiches Ergebnis. Wenn ich die Platten in meinen anderen Rechner hänge, gibt es kein Problem. UDMA im Ide Kontroller ist enabled und zeigt für die Platte auch UDMA 5 an.
Meine Vermutung: Mobo defekt ?

Bin neugierig, wem etwas dazu einfällt.

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 3848
hast 80 - polige kabel verwendet?

The Red Guy

Untitled
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Transdanubia
Posts: 3121
Kabel ist ein guter Tipp. Hast schon mal im Windows auf Hardware -> IDE Controllers -> Primary IDE Channel -> Properties -> Advanced Settings geschaut, was dort eingestellt ist und was die aktuelle Geschwindigkeit ist.

Hast nach den 4in1 Treibern noch was anderes installiert ? Hast das aktuellste BIOS ?

Btw. vom Sisoft Disk bench halt ich nichts, der zeigt teilweise blödsinn an.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Steht eigentlich alles schon im ersten Posting: Kabel neu, neuestes Bios und 4in1. Kabel sind 80ig polig.
Wie gesagt im anderen Rechner ( Mobo: K7S5A) funktionieren die Platten wesentlich schneller. Zumindest im Sandra Benchmark.

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11393
deinstallier mal den via busmaster treiber aus dem 4in1 paket. der machte zumindest früher einige probleme.
wenns nix hilft, installiert is er ja schnell wieder. :)

The Red Guy

Untitled
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Transdanubia
Posts: 3121
Zitat von salomon
Steht eigentlich alles schon im ersten Posting: Kabel neu, neuestes Bios und 4in1. Kabel sind 80ig polig.
Wie gesagt im anderen Rechner ( Mobo: K7S5A) funktionieren die Platten wesentlich schneller. Zumindest im Sandra Benchmark.

Steht nicht unbedingt eindeutig da. Ausserdem hast jetzt die IDE Controller Settings angesehen, so wie ich es dir beschrieben habe ?

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Danke für Eure Antworten.Also : Kabel sind neu, Einstellungen in der Systemsteuerung zeigen die Platten im UDMA 5 Modus, hab sogar das Via Tool installiert und den Busmaster deinstalliert. Ergebnis gleich null.

Platte laut Sandra bei 10000 kb/s, statt über 20000. Meine einzige Erklärung ist daß das Board etwas hat. Die Platten laufen in einem anderen System ganz normal. hab sie auch auf dem Asus sowohl am Promise als auch am IDE Kontroller hängen gehabt. Gleiche Geschwindigkeit, besser gesagt Langsamkeit. Kann es mir auch nicht durch einen Konfigurationsfehler erklären.

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
im bios UDMA enabled?!
Via 4in1 4.45 installed?! http://downloads.viaarena.com/drive...ion4in1445v.exe
aktuellstes bios drauf?! ftp://ftp.asuscom.de/pub/ASUSCOM/BI...A7V133/1009.zip

sorry wlkikiv :bash:

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Letzte Via und letztes Bios installiert. Wo bitte aktiviere ich im Bios UDMA ?

The Red Guy

Untitled
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Transdanubia
Posts: 3121
Steht beim hochfahren UDMA5 ? Hast du die Platte als Master oder Slave ?

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Platte ist Master, beim hochfahren UDMA 5.

Hier HDtach Ziemlich schlecht meiner Meinung nach für die Platte)

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
HDtachcapture_12202002_201414.jpg

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Dürfte sich um ein Hardwareproblem handeln, auch nach einer Neuinstallation keine Anderung.
Fällt wirklich niemandem etwas ein ?

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50380
hast du andere geräte zum testen? (und wenns nur a DVD laufwerk ist)
die CPU belsatung lässt wirklich auf eiPIO mode schliessen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz