MrBurns
Back from Banland
|
Ich hab ein SLI-System mit einem nForce 680i-Board (Asus P5N32DE-SLI + 2x8800GT, Details siehe Sig.). Das Problem ist, dass ich den PC auch in Win 98SE verwenden will, wegen meinem alten Scanner. Blöderweise funktioniert meine Scanner Software nicht bei VGA-Auflösung, sie lässt sich dann nicht mal installieren. Jetzt meine Frage: kann ich beim 3. x16-Slot (der, der elektrisch nur ein x8 ist) eine alte PCIe-Karte einbauen, die noch Win 98SE unterstützt (ich würde die dann unter XP und Vista deaktivieren und ausschließlich in Win 98SE verwenden). Eine Möglichkeit wäre ja eine alte ATI Radeon x600 Pro, weil so eine wird gerade bei ebay verkauft. Bei NVIDIA, Asus und sonst wo im Inet hab ich leider nix darüber gefunden, ob das möglich ist, da steht immer nur was von "future physics card" oder so ählich. Eine PCI-Karte ist keine Option, weil ich keine freien PCI-Slots mehr habe. Und PCIe x1 Karten sind extrem teuer. PS: Ich bitte um eine schnelle Antwort,d a die Auktion bei ebay heute um ca. 18:00 endet und ich mir danach eine andere Karte suchen müsste.
Bearbeitet von MrBurns am 08.10.2008, 07:36
|
Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
müsste normalweise problemlos funzen. btw. funzt win98se überhaupt noch auf so neuen mobo einwandfrei?
|
MrBurns
Back from Banland
|
müsste normalweise problemlos funzen. btw. funzt win98se überhaupt noch auf so neuen mobo einwandfrei? Im Prinzip solte es schon einwandfei funktionieren, nur halt ohne Sound, Netzwerk und anderem OnBoard-Schnickschnack. Die Standard-Mainboard-Komponenten sind ja alle kompatibel zur i386-Architektur, funktioneren also auch mit Standardtreibern. Edit: MS-DOS rennt ja auch mit jedem MoBo.
Bearbeitet von MrBurns am 08.10.2008, 07:42
|
fuqqa
Big d00d
|
wieso nimmst nicht vmware/virtual pc?
|
MrBurns
Back from Banland
|
wieso nimmst nicht vmware/virtual pc? vmware hab ich probiert, aber ich kenn mcih damit nicht gut genug aus und weiß nicht, welchen Graka-Treiber ich bei der Standard-Hardware von vmware installieren muß. Leider zeigt vmware nirgendwo an, welche Grafikkarte emuliert wird.
|
FrankEdwinWrigh
stuck on the outside
|
handelt es sich dabei um irgendeinen speziellen scanner ? denn sonst kommt dich ein anderer scanner sogar billiger und ist viel weniger aufwand. http://geizhals.at/kleinanzeigen/?cat=476ab 5 Euro .. Mfg fEW
|
Crash Override
BOfH
|
Virtualbox Installieren, dort win98 installieren, Gasterweiterungen übers Menü installieren, USB-Filter einrichten, Scannertreiber installieren, SharedFolder einrichten, fertig.
Ohne Zusatzkosten und ohne neu booten.
|
MrBurns
Back from Banland
|
Virtualbox Installieren, dort win98 installieren, Gasterweiterungen übers Menü installieren, USB-Filter einrichten, Scannertreiber installieren, SharedFolder einrichten, fertig.
Ohne Zusatzkosten und ohne neu booten. Da hab ich aber das selbe Problem wie unter VMWare: Ich weiß nicht, welchen Grafiktreiber ich installieren soll, also geht nur Standard-VGA. Außerdem verwendet mein Scanner den Parallel-Port und ist über eine PCI-Parallelkarte angeschloßen, welche von Virtualbox nicht erkannt wird (ich verwende Version 1.66, weil das laut Homepage die letzte stabile Version ist und 2.02 funktioniert bei mir nicht). btw, die Gasterweiterungen lassen sich unter Win 98SE garnicht installieren (Fehlermeldung: "Platform is not supported fopr gust additions yet").
Bearbeitet von MrBurns am 18.10.2008, 22:25
|
Locutus
Gaming Addicted
|
Brr... wer verwendet denn heute noch Parallel Port. Ich denke die einfachst Lösung wäre, wie schon von FrankEdwinWrigh gesagt, du holst dir nen anderen Scanner. Heutzutage schmeissens dir die eh schon nach. Hat auch den Vorteil dass du dann bei den Scans höhere Auflösungen hast.
|
MrBurns
Back from Banland
|
Brr... wer verwendet denn heute noch Parallel Port. Ich denke die einfachst Lösung wäre, wie schon von FrankEdwinWrigh gesagt, du holst dir nen anderen Scanner. Heutzutage schmeissens dir die eh schon nach. Hat auch den Vorteil dass du dann bei den Scans höhere Auflösungen hast. Mir reichen meine 600dpi locker. Ich will ja nur Dokumente einscannen und nicht nachschauen, wie viele Bakterien sich auf so einem Blatt Papier befinden...
|
Locutus
Gaming Addicted
|
Und da wählst du dann trotzdem lieber die umständliche Variante mit 3. Grafikkarte in einem PCIe Slot (fraglich ob Win98 das erkennt) anstatt dass du dir einen gebrauchten USB Scanner besorgst? Ich möcht ehrlich gesagt nicht wissen wie WinXP/Vista herumzickt wenn du 3 Grafikkarten drin hast.
Jedem das seine.
|
MrBurns
Back from Banland
|
Und da wählst du dann trotzdem lieber die umständliche Variante mit 3. Grafikkarte in einem PCIe Slot (fraglich ob Win98 das erkennt) anstatt dass du dir einen gebrauchten USB Scanner besorgst? Ich möcht ehrlich gesagt nicht wissen wie WinXP/Vista herumzickt wenn du 3 Grafikkarten drin hast.
Jedem das seine. Viellewicht besorg ich mir eh einen USB-Scanner. Hängt davon ab, was ich billiger bekomm. Ich glaub nicht, dass die 3. Graka Probleme macht, wenn man sie im Gerätemanager deaktiviert...
|
MrBurns
Back from Banland
|
Ich hab mittlerweile einen USB-Scanner um 1€+8€ Versandkosten bei ebay ersteigert.
Er funktioniert einwandfrei und liefert sogar schönere Scans als mein alter.
Falls jemand noch einen Scanner fürn Parallel-Port haben will, möge er mir bitte eine PN schreiben, ich verschenke meinen alten Scanner:
Primax Colorado Direct 9600 Optische Auflösung: 600x300dpi 36Bit Farbtiefe 256kB Cache
Systemvoraussetzungen: Win 3.1x/95/98/98SE/Me/NT 4.0/2k (2k Teiber ist nicht auf CD, aber Online verfügbar und, kann auch auf Diskette oder CD-R mitgeliefert werden zum Datenträgerpreis von €0,30 bzw. €0,50) 486 DX2 oder besser 16MB RAM (32MB empfohlen) Parallel Port Double Speed CD-ROM-Laufwerk
Ich könnt ihn natürlich auch versenden, aber da müsste ich nachschauen, wie hoch die Versandkosten sind.
Und wenn ich nicht bald eine PN bekomme, könnte es passieren, dass ich den Scanner bei ebay einstelle (könnt aber auch noch länger dauern, ich weiß noch nicht, wann ich dafür Zeit habe).
Wenn ich bis dahin noch keine notwendigen Komponenten vom alten PC verkauft habe, kann man ihn bei mir auch testen.
Edit: Ich hab mal die Paketkosten recherchiert:
Post innerhalb Österreichs: €6,31
Zusatzleistungen Post: Zerbrechlich: €3,- (für, die wirklich sicher gehene wollen,d ass nix beschädigt wird, wahrscheinlich reicht aber eh die Polsterung der OVP) Nachnahme: €3,50
GLS: Derzeit funktioniert der Tarifrechner auf deren Homepage nicht.
Die Abmessungen des Pakets betragen jedenfalls 54x36x14cm und das Gewicht 4,4kg.
Edit2: Ich hab vergessen zu erwähnen: OVP, Treiber-CD und Netzeil sind natürlich enthalten.
Bearbeitet von MrBurns am 04.11.2008, 19:31
|