Got me an ABIT NF7-S rev 1.2
Goldlocke 14.03.2003 - 13:16 26970 399
nfin1te
Vereinsmitgliednuttiest knifenut
|
@nfin1te: warum sollte man vorm flashen cmos clear machen ? hab ich noch nie gemacht und gab nie probs never flash an overclocked system noch nie gehört?
|
Raptor3000
The Mojo's snappin'necks
|
Ich hab heute mal wieder was im SoftmenuIII umgestellt -> Mobo tot. Kein Beep, nur noch Lüfter.
1. Step: NT für 1 min. ausschalten - "EINFG" Taste halten - einschalten -> immer noch tot.
2. Step: NT auschalten - CMOS clear - NT wieder ein -> Mobo immer noch tot.
3. Step: wie Step 2 doch zusätzlich CMOS Batterie entfernt während dem CMOS clear -> NF7 WIEDER DA! default settings.
Was lernt man daraus -> 1. NVidia dürfte wirklich BIOS saving probs haben. 2. HANDBUCH LESEN!!!! Ich glaub nicht nur , dass es bios saving probs gibt sondern auch cmos clear probs, weil komischerweise hab ich mein cmos nicht normal löschen können mit, netzteil abdrehn und cmos jumper auf clear, hab auch die batterie rausnehmen müssn. Aber was ich eig fragen wollte. Ist es dir beim speichern abgekratzt oda ist einfach nach dem neustart nichts mehr gekommen??? Und was meinst du mit Handbuch lesen?? stand da was wichtiges drin?
|
Hellgroove
Veni Vidi Overclockt
|
Burschen ich habe da mal ne frage und zwar will ich mir das Nf7-s zulegen und ich habe aber eine cuda4 also kein S-ATA kann ich die auch noch auf den board verwenden oder muss ich mir eine neue kaufen
mfg
hellgroove
|
fresserettich
Here to stay
|
afaik sollte des auch weiterhin gehen, du jedoch auch einen adapter auf die platte tun und dann mit s-ata anschliessen laut goldlocke ist sogar einer dabei
kann mann so als erstes resumee sagen: ohne mods sollte man so auf 200 fsb syncron ohne probs kommen und wenn man glück hat noch oben offen und mit mods mussen man erst mal schaun wie weit?
|
MIKK
Bloody Newbie
|
.... ich komm auch keinen höheren FSB wie 140.
@ XenThor.....
Habe es genau so probiert, wie du es am 16. März angeführt hast. Cmos clear, load optimized settings (default settings hab ich in meinem Bios nicht gefunden); Vorsichtshalber den FSB nur auf 166 gestellt, RAM Settings auf Turbo (? - scheint mir die niedrigste Einstellung zu sein); Spannungen erhöht; ach ja, voher hab ich noch das neueste Bios draufgepackt.
Danach Restart, und ..... Bildschirm bleibt schwarz.
? Was habe ich falsch gemacht, daß es bei mir nicht funkitoniert)
(CPU Temp. liegt bei mir bei ca. 30 Grad)
W E R K A N N M I R H E L F E N ?
|
Juggernout
Focus.
|
Achja: Wie zuverlässig sind eigentlich die Temps die des Board ausliest ?
MfG
|
Goldlocke
(c) Dirty Donny
|
@Juggernout: Also das Board kann die CPU Temp auf 2 Methoden auslesen:
1. Über die typische (gute) externe Sockeldiode unter der CPU, die recht hohe Temps ausgibt (~10°C höher als 8RDA+), aber nicht so schnell auf Lastwechsel reagiert.
2. angeblich hat es hardtecs4u.com mit einer neuen ABIT Software geschafft, auch die interne XP-Diode richtig auszulesen. Das konnte ich aber leider noch nicht bestätigen.
Wie auch immer - die externe Diode kommt näher an wahre Temps heran, als die von EPoX.
|
XenThor
GTI Addicted
|
@ MIKK => PM hast bekommen.. @ goldlocke und andere mit 2 ram stücken.. welche slots habts ihr verwendet.. ich habs auf 2,3 gehabt und jetzt auf 1, 3 hat mir komischerweise ca 150mb /s mehr gebracht, ka warum.. die teiler gehen trotzdem ned
|
XenThor
GTI Addicted
|
apic im bios disabeln oder enabled lassen? hab in paar foren gelesen es soll was bringen.. maybe ist das der grund warum manche ned über 220fsb kommen.. i wills ned testen sonst müsst ich win neu aufspielen.. also wer hat zeit und testets?
|
Flip
1 x 4 Ringe
|
disablen aba du musst nachher win neu installen -> suckt
|
XenThor
GTI Addicted
|
warum disablen? dann funkt ja nedamal mehr der ruhezustand.. und das alles wegen 15 mhz mehr fsb? check ich zwar ned, aber i wart amal ab was die anderen sagen damit sind alle nf7(s) owner gemeint *hehe*
|
quattro
Alive For The Journey
|
@goldlocke: stimmt bei dir die VCore mit dem was im BIOS eingestellt ist überein? mein board undervolted anscheinend um ~0.05V bei der VCore, ausgelesen mit MBM 5 das Abit HW-monitoring tool geht nicht zu installieren ("Dies ist keine zulässige Win32-Anwendung." ) edit: warum disablen?
dann funkt ja nedamal mehr der ruhezustand.. und das alles wegen 15 mhz mehr fsb?
check ich zwar ned, aber i wart amal ab was die anderen sagen damit sind alle nf7(s) owner gemeint *hehe* APIC, nicht ACPI APIC = Advanced Programmable Interrupt Controller ACPI = Advanced Configuration and Power Interface APIC enabled erzeugt mehr IRQs (22?)
Bearbeitet von quattro am 19.03.2003, 13:10
|
XenThor
GTI Addicted
|
@quattro kannst du mir mal deine settings sagen.. cpu,mem und spannungen vom bios waer super.. hast ja fast die gleichen parts wie ich.. aja und apic dis oder en kanns ja ned sein dass keiner an die 220 sync ran kommt..
|
quattro
Alive For The Journey
|
hatte noch nicht viel zeit zu testen hab ihn mal nachdem ich das board eingebaut hab auf 2300MHz und FSB200 eingestellt und rechnen lassen (selbe settings wie am 8rda+) nur dann hat er sich einmal aufgehängt - vermute das war wegen dem VCore undervolt (am 8RDA+ waren 1.85 eingestellt, jetzt hatte er nur 1.8 -> nix gut)
hatte dann keine zeit weiterzutesten --> daher auf standard eingestellt (bis jetzt) jetzt muss ich den kühler von der R300 tauschen dann kann ich mal schauen wie weit es geht
APIC is jedenfalls enabled
|
Juggernout
Focus.
|
Folgendes: Gestern hatte ich im laufe des Benutzens lauter komische "Freezes" --> sprich ich hatte ca. alle 1-2std. so kurze Momente wo sich alles nicht bewegt hat so als ob sichs aufgehängt hätte. Dann ganz am Abend als ich den PC runterfahren wollte hatte ich einen Bluescreen mit Memory_Kernel_irgendwas... Soll ich mein Win2k neu aufsetzen oder reicht es wenn ich auch WinXP upgrade ? MfG
|