"We are back" « oc.at

Gigabyte P965-DS3 - Raid 0

n4plike 10.08.2007 - 22:50 978 7
Posts

n4plike

core i7 Addicted
Registered: Mar 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 997
Hi Jungz,

nachdem in der Anleitung onehin nichts steht oder ich einfach blind bin bitte ich euch um Hilfe wie ich die Festplatten zu einem Raid0 bekomme. Sowas wie ein Raid-Bios finde ich nicht nur einen "SATA AHCI Mode" welcher per AHCI Setting ein AHCI Bios ladet, die Festplatten als SCSI darstellt etc.

z.D Ich bin anscheinend zu dämlich das einzurichten. Paar Tipps sollten eigentlich reichen :D

1.) Gehört das auf Raid 0 / 1 auf den Orangenen oder Raid 0 / 1 auf den Violetten steckern. Bei den Orangenen gbt es 0/1 Pair und 2/3 Pair bei den Violetten nur 0/1 Pair.
2.) Was soll ich wie im Bios einstellen und wo definier ich Raid 0 :bash:

tia, n4plike
Bearbeitet von n4plike am 10.08.2007, 23:27

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14718
das mag daran liegen, dass raid nur am gigabytecontroller (jmicron/violett) angeboten wird.
der ist übrigens deutlich langsamer als der ich8.

n4plike

core i7 Addicted
Registered: Mar 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 997
Zitat von Starsky
das mag daran liegen, dass raid nur am gigabytecontroller (jmicron/violett) angeboten wird.
der ist übrigens deutlich langsamer als der ich8.

Hab ich nun schon recherchiert und auch den dement dazu gefunden. Also spliten sich da wohl die Meinung ich vertrauer aber deiner.

Gut dann kommen die 2x T166 wieder an einen Intel-Chipset RAID Controllern un besteht immernoch meine Frage wie ich das RAID 0 jetzt auswähle und auf was

SATA AHI Mode [AHCI / Disabled]
On Board SATA/IDE Device [Enabled / Disabled]
On Board SATA IDE Ctrl Mode [ IDE / AHCI / "RAID/IDE"]
uvm müssen.

Ich blick mich da atm gar nicht durch weil in der Manual nichts brauchbares ist daher hilft mir atm RTFM auch nicht weiter ;)

tia and i'll hope u can help me, n4plike

€dith meint:

ich finde überall geschrieben "im raid bios" finde aber kein raid bios :bash:
Bearbeitet von n4plike am 10.08.2007, 23:19

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14718
also lt. geizhals-produktbeschreibung ist beim ds3 nur der ich8 drauf - der erlaubt sata und ahci betrieb, kein raid.
auf dem ds4 und dq6 ist der ich8r drauf - kleiner feiner unterschied ist das "r" - dieser controller erlaubt sata, ahci und raid.
auf dem ds3 erlaubt folglich nur der jmicron-controller raid-betrieb (violette anschlüsse). dazu musst du im bios den controller auf raid-betrieb stellen, dann mit einer tastaturcombo (rtfm!) das raidbios aufrufen und ein selbiges erstellen (nochmals rtfm! ;)).

AdRy

Auferstanden
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 5239

n4plike

core i7 Addicted
Registered: Mar 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 997
Ja ich hab gerade rausgefunden wie alles passt.

AHCI Mode auswählen und beide auf den JMicron-Controller hängen dann bietet er mir per STRG + G die Raid Konfiguration an.

Thx ² all

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14718
nein - am jmicron-controller "raid" auswählen.

kleinarler

aka possaune
Avatar
Registered: May 2004
Location: Graz
Posts: 400
richtig, raid auswählen!

hab zwar das P35 DS3P, aber auch da hatte ich RAID mit den gelben Ports laufen.

Muss aber dazu sagen, dass bei mir Windows XP mir RAID total verrückt gespielt hat. Hatte nur Probleme!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz