"We are back" « oc.at

Gigabyte GA-X38/X38T-DQ6 Sammelthread

Hornet331 20.12.2007 - 00:09 6994 30
Posts

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
Zitat von Hornet331
das bunte stört mich wenig, da mein case kein window hat. :D

aber das mit dem sockel stimmt, ich war überrascht wieviel platz da ist, außer die 2 phases auf der rechten seite. ;)
jo, um den cpu-sockel meines dfi's ist auch viel platz, im gegensatz zum asus maximus formula oder asus p5k-e. ;)

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
neues bios draußen fürs x38 und x38T

hab auch mal den ersten thread ein wenig überarbeitet. :)

was mir am neuen bios aufgefallen ist, ist das core temp jetzt die core richtig zusammen zufassen scheint.

core 1/2 und 3/4 haben jetzt gleiche temps unter load (12 und 34 unterscheiden sich aber immer noch um 4 °C :( )

coreptemp new.jpg
Bearbeitet von Hornet331 am 12.01.2008, 02:42

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
neues beta bios, jetzt werden endlich halbe multis für penryn unterstützt. :D

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
ha scheint so als wenn alle DQ6-X38T Rev. 1.1 in wirklichkeit hybrid X48/X38 boards sind. :D

ist bei mir genauso wie beim dinos22
modelchangehehehcj9.jpg
pics by dinos22

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8132
blöde frage:
wo isn eigentlich der unterschied zwischen x38 & x48 ??

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14800
x48 ist von intel für fsb 1600 zertifiziert.
allerdings haben das viele hersteller schon bei ihren x38 boards in eigenregie getan (abit, gigabyte iirc).

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Bei den Gigabyte P35 / P965 Boards liest man ja nur schlechtes beim Übertakten von Quads!

Ists mit dem X38/X48 Chipsatz besser?

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14800
Zitat von Aslinger
Bei den Gigabyte P35 / P965 Boards liest man ja nur schlechtes beim Übertakten von Quads!

Ists mit dem X38/X48 Chipsatz besser?
ja. für 4 ghz mit q6600 & ix38 quadgt musste ich bis auf vcore & vdimm keine weitere spannung anheben.

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Gigabyte X38 Board?

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14800
Zitat von Aslinger
Gigabyte X38 Board?
guten morgen! :)
Zitat von Starsky
ja. für 4 ghz mit q6600 & ix38 quadgt musste ich bis auf vcore & vdimm keine weitere spannung anheben.

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Meine Frage bezog sich ja auf die Gigabyte Boards mit X38 Chipsatz. ;)

Dein altes Abit P965 lief mit dem Quad besser als dein P965 von Gigabyte.

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8132
die quad probleme beschränkten sich aber doch auf die dq6 versionen vom p35 und 965 oder hab ich da was übersehen ?

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
Zitat von SaxoVtsMike
die quad probleme beschränkten sich aber doch auf die dq6 versionen vom p35 und 965 oder hab ich da was übersehen ?

eigentlich nicht, aber das der p35 teilweisebesser geht mit quads als der x38 hängt imho zu sehr von board selber ab. Es gibt P35 die gehn 500mhz+ fsb, genaus gibts x38er die da das schaffen.

Nur sieht man halt mehr p35 boards als x38 weil die 35 um ein "wenig" günstiger sind und schon länger da sind als die x38.

ich steh derzeit bei 470mhz mit dem fsb an, das war aber mit 2 biosversionen vorher. :p

Smut

takeover&ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
Zitat von Hornet331
stimm ich dir zu, aber imho kann ma jetzt in ddr3 schon investieren, auch wenn die highend module derzeit ~300€ kosten zahlt sich das alle mal aus, da ich die sicher die nächsten 2 jahre nutzen kann.
geniale logik :p
du kaufst dir 2GB DDR3 um 200-300 während ich mir 2GB um 50-70 kaufe und ende des jahres/anfang des nächsten auf 4 GB DDR3 umsteige und alles in allem günstiger und im endeffekt schneller als deine 2GB DDR3 für 2 jahre.

stevke

in the bin
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Wien
Posts: 3965
@Smut: Gut gekontert. :D

@Quad: Da ich "leider" keinen Quad hab, kann ich davon nix berichten, aber wenn ich mal meine Wasserkühler hab werd ich schauen was sich Max FSB bei DualCores ausgeht. :D

Bin mit Intel overclocking noch nicht ganz so uptodate. ;)

Angeblich soll (ebenfalls laut dino22) das F3 BIOS fürs X38-DQ6 top sein, in punkto FSB, dafür hat es im Alltagsbetrieb einige Probleme (der Alltagsbetrieb is mir persönlich doch wichtiger).

Bin mal gespannt was jzelectronic zum F8b meint, vielleicht tut sich endlich mal was an den Teilern bzw. Straps.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz