"We are back" « oc.at

Gigabyte GA-965P DQ6 Rev. 2.0

Starsky 26.12.2006 - 23:15 2899 30
Posts

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5325
Zitat von Starsky
was ich dem direkten vergleich entnehmen konnte, gibt´s mehr usb & firewireschnittstellen, einen anderen gbit-chip sowie einen anderen onboardsound.

Hmm ich finde den Onboard sound ziemlich lahm... zumindest im vergleich mit meinem alten nvidia Soundstorm klingt der nicht so toll...

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14718
habe eigentlich die gleiche hardware, kühle auch mit noctua & 2 120ern, habe unter last lt. core temp beta bei 3400 mhz max knapp über 50°c, wenn ich sp2004 länger auf beiden cores laufen lasse.
welche ram hast du?

edit: corsair, hab´s auf dem foto gesehen - welche genau?

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5325
Zitat von Starsky
edit: corsair, hab´s auf dem foto gesehen - welche genau?

Corsair XMS2 DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12
http://geizhals.at/a203549.html

Ich werd den Kühler nochmal montieren, hab die WLP nicht wirklich schön verteilt.:D
Mit Offenem Fenster warens übrigens ~52°

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5325
Hmm ich hab hier was Seltsames:
cpu läuft auf 3.2ghz, aber windows meint 4.1ghz?

Fehler im Windows oder steh ich auf der Leitung?


Übrigens scheint bei meinem e6600 das limit bei ca 3.5ghz zu liegen.
wtf_102732.png (downloaded 50x)
Bearbeitet von Römi am 30.12.2006, 13:54

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
weilst mit niedrigeren multi fährst. Windows nimmt an das du mit dem 9er multi fährst. ;)

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14718
hast du vcore und vdimm angepasst?
probier´ mal vcore und vdimm auf auto zu lassen und dann den takt zu erhöhen.
wie heiss wird der c2d bei 3.5 ghz?

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5325
Ich hab vcore nur wenig erhöht, ca 1.45 jetzt wieder 1.4
vdimm ist auf 2.1 das die corsair laut manual von haus aus brauchen. (Damit laufens jetzt @ ~450mhz)

Die Temperatur ist das was mir sorgen macht - ich krieg jetzt mit 3.2ghz unter last auch an die 62°, idle um die 40° herum. Ich hab den Kühler schon neu montiert, daran liegts also nicht, Heatspreader sah auch nicht besonders krumm aus.
Das höchste was ich probiert habe war 3.6Ghz, ist ins windows gekommen, hat sich aber dann bei prime rebooted. Mit mehr Spannung geht sicher mehr, aber bei der Temperatur macht das glaub ich keinen Sinn.

Edit: Thx Hornet, jetzt is klar :)

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5325
Übrigens ist schon das F8 Bios für die Rev2 draußen, aber ich habs noch nicht eingespielt.
Gibts da schon erfahrungswerte?

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14718
die biosversionen sind sowohl für rev. 1 & 2 ident, hardwaremässig unterscheidet die boards eigentlich nichts.
f8 habe ich noch nicht probiert, mit f7 läuft´s bei mir schon super.

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14718
kurzes feedback bezüglich biosversion f8: ich flashe jetzt wieder auf f7 zurück - mit f8 und den gleichen oc-einstellungen bootet er nicht ins windows, bleibt bei <press any button hängen>...

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5325
Noch ne kleine Anmerkung zu dem Crazycool auf der Rückseite - gilt aber nur für die Rev2:
Wenn man einen Schraubkühler montieren will muss man das modden:

original ist das eine Platte, aber abnehmen kann mans nicht komplett da damit die Heatpipekühlung festgeschraubt ist -> sägen (oder eigene NB,SB Kühler montieren)

click to enlarge click to enlarge

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14718
oder du machst es so wie ich und befestigst den noctua mit vier herkömmlichen gewindebolzen - das geht auch und du ersparst dir das modden/entfernen des backplatekühlers.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von Starsky
oder du machst es so wie ich und befestigst den noctua mit vier herkömmlichen gewindebolzen - das geht auch und du ersparst dir das modden/entfernen des backplatekühlers.
Du hast einfach so mit der Schraube ins PCB reingedreht? Und das hält!? :eek:

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14718
kunststoffspacer zwischendrin - ja, das hält ;).

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5325
Daran hab ich nicht gedacht, gute idee.
Allerdings ist es so schon stabiler denke ich.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz