"We are back" « oc.at

Gigabyte GA-7NNXP nForce2 Ultra 400 Review

Römi 09.06.2003 - 13:12 1107 20
Posts

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5326
http://www.techseekers.net/modules....ntent&id=57

Zitat
This blue beast is one feature packed board, not only does it have Firewire, GigaBit Ethernet, 4 DIMM slots, the board also has support for 10 ATA devices, 4 on nForce ATA133, 4 on the GigaRAID , and 2 S-ATA drives on the Silicon Image controller. It was stable in standard configuration and had no trouble running my XP 2500+ at XP3200+ 400FSB settings. The GA-7NNXP is also an excellent overclocker with stable FSB speeds in excess of 240MHz. The Dual BIOS is a useful feature and can prevent unnecessary RMAs.

hört sich interessant an
mfG

nfin1te

Vereinsmitglied
nuttiest knifenut
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien
Posts: 7789
Cons:
- Questionable 4 DIMM Dual Channel Support.
- No Cooler Mount holes.
- No cooler on the MCP-T
- Tight Fit for some coolers.

LOL :bash:, ich hätts mir mit mounting holes wahrscheinlich gekauft....dass manche hersteller NICHTS dazulernen is erschreckend....


das board kann nämlich echt was, soviele features, laut dem review auch super overclockable.... :bash:

CosmicDream

Soldier of Fortune
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Wien
Posts: 866
jooo nettes board....

Layout gefällt mir auch besser als das beim Epox...

ABER halt keine Mounting Holes...:mad:

deshalb "kann" ich es mir nicht kaufen :(

samuel

.:: unnahbar ::.
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: hagenberg
Posts: 2680
das mit den holes ist mir echt ein rätsel, weil mein ga-7vrxp mit kt333 chipset hat sie ja auch. keine ahnung warum die das weggekürzt haben.


das board ansich gefällt mir extrem gut und ist wiedermal gigabyte like mit vielen extras ausgestattet.

mfg samrider

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5457
kann mir jemand erklären was des mount holes ist?

midnightsun

OC Addicted
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: salzburg
Posts: 1888
löcher zur befestigung des prozessorkühlers

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17908
Zitat von samrider
das mit den holes ist mir echt ein rätsel, weil mein ga-7vrxp mit kt333 chipset hat sie ja auch.

Weil AMD die Befestigungslöcher nicht mehr vorschreibt.

CosmicDream

Soldier of Fortune
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Wien
Posts: 866
Zitat von Cobase
Weil AMD die Befestigungslöcher nicht mehr vorschreibt.

leider...
aber andere Hersteller sind wenigstens so klug und lassen die Löcher...:rolleyes:

flying_teapot

Undiskutant
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Nahe am Hotspot
Posts: 4105
Vielleicht kommt ja noch eine Revision mit Montageloecher fuer den CPU Kuehler...Das Board ist echt nett,allein das Dual Bios ist schon was wert fuer experimentierfreudige Clocker.

Nostalgia.

Nibbler

OC Addicted
Registered: Jul 2002
Location: OÖ/Attnang-Puch..
Posts: 4546
also das board hat eigentlich fast alles was ma sich wünscht ausser die Montagelöcher aber vielleicht werden sie es ja noch ändern

CosmicDream

Soldier of Fortune
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Wien
Posts: 866
WENN sie es ändern kauf ich es mir....

aber warten wir mal ab, was Gigabyte macht...

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von nfin1te
Cons:
- Questionable 4 DIMM Dual Channel Support.
- No Cooler Mount holes.
- No cooler on the MCP-T
- Tight Fit for some coolers.

LOL :bash:, ich hätts mir mit mounting holes wahrscheinlich gekauft....dass manche hersteller NICHTS dazulernen is erschreckend....


das board kann nämlich echt was, soviele features, laut dem review auch super overclockable.... :bash:


naja das mit den mount holes wird sicher auch noch behoben war ja beim abit auch so ;)

aber sonst macht das mobo einen sehr sehr netten eindruck

samuel

.:: unnahbar ::.
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: hagenberg
Posts: 2680
was noch negativ sein könnte ist die vcore-einstellung.

da man nur in relativen schritten einstellen kann und die max. einstellung +10% wird wohl ein hardlocken der cpu's auf 1,85V nötig sein, wie ich es bei meiner kombination ga-7vrxp und tbred-a 1700+ gemacht habe.

so kommt man zumindest auf 2,02V ohne am mainboard was zu löten.

mfg samrider

Gladiac

Peng peng
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Linz
Posts: 4086
mich reizt an dem board null ... einfach standard ... abit bleibt daweil n1 in sachen oc

Malchus

Bloody Newbie
Registered: Sep 2003
Location: Austria
Posts: 4
kann ich ohne mountig holes nen Thermalright SLK-900A/U auf diesem Brettchen montieren ( verlier etwas den durchblick bei 900U/900A )
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz