Gigabyte 965P-DS3 - Overclocking (2 stupid 4?)
n4plike 27.05.2007 - 16:06 3365 26
n4plike
core i7 Addicted
|
Hi Leute... langsam bin ich sicher nicht bekannt sondern schon berüchtigt. Eigentlich würde ich ja sagen das ich nicht zu dumm zum Overclocken bin aber irgendwas passt mir nicht. Wenn ich das RAM:FSB Rate auf 3.33 setze und die CPU auf ~ 280 und den Rest untouched lasse oder die Vcores auf AUTO startet der PC nicht mehr bis er sich von selbst wieder auf die Defaults resettet. d.H CM2X1024-6400C4 @ ~667 Mhz E4300 @ ~280 Mhz und der Pc startet nicht mehr... Ich müsste doch schon ohne Vcore Erhöhung viel weiter kommen oder täusch ich mich da? tia, n4plike
|
HeuJi
OC Addicted
|
Wenn man die Spannung schrittweise erhöht wird man wohl selber herausfinden woran es liegt (CPU, RAM, Vnb) die meisten e4300 schaffen mind. 300Mhz FSB ohne VCore Erhöhung. Die 300Mhz schaff ich auch mit meinem gemodeten Asrock mobo. Was heisst 3.33?  Wieso versuchst du nicht einfach mit 1:1 FSB:RAM, die 67Mhz weniger wirst du sowieso nicht merken.
|
n4plike
core i7 Addicted
|
Mit meine ASRock hab ich auch die afaik 275 geschafft... Mit dem neuen viel besseren schaff ich nichtmal das... Ramchips haben keinen fehler CPU schafft normal die 300 MHZ entweder hab ich nen eingstellungsfehler oder das Mainboard hat etwas Kann mir mal jemand seine einstellungen sagen der ein DS3 hat? (Wobei ich da eigentlich ja auch schon alles probiert hab) @ Heuji: Weil das Gigabyte von denn 800 Mhz Standardwert mit der CPU gleichmäßig nachoben übertaktet daher komm ich nach ner gewissen zeit schon über 900Mhz und das schaffen die Ramchips sicher nicht
|
HeuJi
OC Addicted
|
Ich tipp mal auf "falsch" gesetzten RAM Teiler der zu überhöhtem RAM Takt führt. Schafft das mobo wenigstens 266MHz?
Eigentlich müßte es auch 333Mhz schaffen, da es auch mit Bearlake CPUs läuft.
|
n4plike
core i7 Addicted
|
Ich sag ja das der Ram-Teiler auf Auto immer weitermit übertaktet darum stell ich ihn eben immer runter  der schafft auch keine 266... Ich denke irgendwie das mein Mainboard ein Problem hat... Zeitweiße gabs auch Abstürze grundlos obwohl mir Memtest86+ sagt das beide Ramriegel in Ordnung sind... Szenario: PC stürzt ab und bootet nicht mehr... Ram riegel 1 raus und Ramriegel 2 drinnen lassen... das selbe wieder und verkehrt rum.. Natürlich hab ich schon verschiedene Bänke probiert. Irgendwie deutet für mich alles auf ein Defektes Mainboard hin.
|
HeuJi
OC Addicted
|
Welches Netzteil? Aber ich denk auch dass das Board irgendwas hat.
|
n4plike
core i7 Addicted
|
Enermax Liberty .... iirc aufjedenfall über 400 Watt...
Bearbeitet von n4plike am 29.05.2007, 18:19
|
Darkside_86
linux addicted
|
Klar sry
|
n4plike
core i7 Addicted
|
Also ich denke das mein Mainboard doch was hat.. Startet mit 275 Mhz problemlos.. Aber beim neustartet will es nicht mehr hochkommen. Abdrehen.. stehen lassen.. neu Aufdrehen und es hat wieder funktioniert. Bei einem thermischen Problem müsste er doch im Betrieb Probleme haben und nicht erst beim Neustart oder lieg ich da in einem irrglauben? Außerdem sagen Cpu-z und CoreTemp das die Voltage "dynamisch" zu sein scheint schwankt zwischen 1,35v und 1,92v Klar sry np und du hast pn btw.
Bearbeitet von n4plike am 29.05.2007, 18:19
|
Darkside_86
linux addicted
|
Habe dir Icq per pm geschickt. Und thermisches Problem lässt sich auch im Bios über Pc health gucken: Dort stehen deine momentanen Temps
|
Dargor
Shadowlord
|
stell mal den ram auf x2.00 bei mir rennt ein E4400 (10er multi  ) atm 300mhz fsb, voltages hab ich nur mch+ram um jeweils 0,2 erhöht, cpu auf 1,275 bei 345 is schluss, da muss ich allerdings die voltages auf auto stelln, ram demnach auf 700mhz, mehr geht nicht, leider
|
max00
Little Overclocker
|
Hab den E4300 auf FSB333 mit dem gleichen Board und alles läuft Problemlos. Auf jeden Fall den Ram auf x2.00 stellen und die Spannungen mal ein wenig erhöhen.
Frage: Für was sind die Spannungen eigentlich (mch und noch ne andere)?
|
n4plike
core i7 Addicted
|
stell mal den ram auf x2.00 bei mir rennt ein E4400 (10er multi ) atm 300mhz fsb, voltages hab ich nur mch+ram um jeweils 0,2 erhöht, cpu auf 1,275 bei 345 is schluss, da muss ich allerdings die voltages auf auto stelln, ram demnach auf 700mhz, mehr geht nicht, leider Wie kriegt man nen E4300 auf nen 10er multi?  Hab den E4300 auf FSB333 mit dem gleichen Board und alles läuft Problemlos. Auf jeden Fall den Ram auf x2.00 stellen und die Spannungen mal ein wenig erhöhen.
Frage: Für was sind die Spannungen eigentlich (mch und noch ne andere)? über die 300 bin ich auch gekommen... atm lauf ich mit: FSB 301 RAM: 401 4-4-4-12
|
max00
Little Overclocker
|
Er hat ja keinen E4300 sondern nen E4400 und der hat standardmäßig nen 10er Multi!
|
n4plike
core i7 Addicted
|
Er hat ja keinen E4300 sondern nen E4400 und der hat standardmäßig nen 10er Multi! hach lesen sollte ich lernen e4400 -.-
|