"We are back" « oc.at

Gigabyte 965P-DS3 - OCZ2P10662G & StandardRam-Takt

n4plike 04.04.2009 - 16:30 2189 3
Posts

n4plike

core i7 Addicted
Registered: Mar 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 997
Hallo Jungz,

früher liefen in meinem PC bei FSB-Takt 340 Mhz 2x Corsair XMS2 1GB welche beim restarten zicken machen, da er mir die Übertaktung rauswerfen wollte - was aber 'workaroundbar' war in dem ich den PC runtergefahren habe und nach ~3Minuten wieder gebootet habe.

Mit den neuen OCZ-Rams kann ich den Rechner nun nichteinmal mehr aus dem Kalt-Zustand heraus booten. Er scheitert 3x am booten, springt in den Recovery Mode und fährt dann mit Default-Werten wieder hoch. Dann setze ich die Übertaktung im Bios und das spiel geht von vorne los. Ungefähr 3x dies durchgeführt fährt er im übertakteten Zustand hoch.

Jetzt wäre anzunehmen, dass ich den Ram übertakten - beim alten war das der Fall, beim neuen hingegen untertakte ich sogar.

Default: 533Mhz 5-5-5-15-26
Meine Werte: 510Mhz 6-6-6-18

Jemand eine Idee für diese Abnormalität?

tia,
n4plike
Bearbeitet von n4plike am 04.04.2009, 16:33

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Ich hatte auch dieses Mobo und die OCZ 1000er. Mit FSB 333 und dem entsprechenden RAM-Multi/Teiler für 500=1000 wollte mein Mobo auch nicht booten.

Scheinbar mag das Mobo gewisse Teiler bei bestimmten FSB-Einstellungen nicht.
Mit dem P35DS4 war es kein Problem.

2,2 Volt solltest den RAM aber sicherheitshalber schon geben.

n4plike

core i7 Addicted
Registered: Mar 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 997
Das Mobo erkennt (so habe ich gelesen) den Ram mit 1.9V daher dachte ich mir +0,3V sind 2.2V jedoch zeigt mir Everest dann 2.1V an mit +0,4V hingegen startet er auch brav mit 5-5-5-15 jedoch zeigt Everest 2.34V an.

Denkst du damit bruzel ich mir meinen Ram auf Dauer?

Der eine Riegel liegt direkt unter dem CPU Lüfter und wird daher nicht aktiv gekühlt.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Also eigentlich sollte 1,8 V default sein. Wenn er mit +0,3 nicht startet, es aber mit 0,4 funktioniert, würde ich es so lassen.
Bei mir werden die 1000er nicht allzu warm.

Nimm noch ein anderes Tool für den RAM, wobei mir jetzt keines einfällt.
Everest scheint ja zumindest einmal nicht richtig anzuzeigen. Eventl. ist das NT aber schon am Ende, bzw. das Mobo kann den RAM nicht stabil mit der gleichen Spannung versorgen. Es ist halt komisch, einmal zuviel, ein anderes Mal zu wenig anzuzeigen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz