"We are back" « oc.at

Gibt's eigentlich Sockel-478 Mobos mit PCIe?

Stormscythe 12.03.2007 - 17:24 592 9
Posts

Stormscythe

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2007
Location: Pumpkinopolis
Posts: 512
Tja, der Threadtitel sagt's eigentlich schon - weiß wer, ob's 478-er mobos gibt, die auch PCIe unterstützen? Bräuchte nämlich eventuell eines für nen alten Northwood (Ich hoffe jedenfalls, dass das, was 2002 in war und 2,4GHz hat ein Northwood ist!).

Danke im Voraus :)

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14737
Zitat von Stormscythe
Tja, der Threadtitel sagt's eigentlich schon - weiß wer, ob's 478-er mobos gibt, die auch PCIe unterstützen? Bräuchte nämlich eventuell eines für nen alten Northwood (Ich hoffe jedenfalls, dass das, was 2002 in war und 2,4GHz hat ein Northwood ist!).

Danke im Voraus :)
ja, von asus gab´s da mal was, auf basis des 915p iirc.
ist aber ganz selten.

cr0ssSyntaX

der quotenchinese
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: /root/home
Posts: 1884
klar nicht nur Asus.

zB:
ASRock P4VM890 478 M-ATX hat PCIe

mfg xSyntaX

Stormscythe

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2007
Location: Pumpkinopolis
Posts: 512
Danke, jetzt bräucht ich bloß noch ne Info, woher ich das ASRock-Teil bekomm, weil geizhals.at listet das z.B. gar nicht mehr.

Also, naja, jetzt erzähl ich doch die ganze Geschichte.
Der PC von 2002 wird nur als Office-PC genutzt, sonst für überhaupt nichts (nichtmal surfen).
Das tolle daran ist, dass der noch 512mb SD-Ram drinnen hat! Das noch viel tollere ist allerdings, dass das mobo nichtmal nen AGP slot besitzt und die onboard Grafik so schlecht ist, dass sie nichtmal 1280x1024, die native Auflösung, vom Monitor richtig packt.
So bekommt man selbst bei Office-Anwendungen von dem unscharfen Bild Augenschmerzen bekommt (1024x768 ist auch nicht möglich, der Monitor - TFT - interpoliert sehr sehr schlecht).

Meine Optionen sind also:
- Neues mobo (478 + PCIe) + neuer RAM und meine alte/derzeitige PCIe GraKa
- Neues mobo (478 + AGP) + neuer RAM + neue AGP GraKa (pervers, oder?)
- Neues mobo (775 + PCIe) + neuer RAM + neuer Prozi

Gehen wir von 512 MB RAM aus (die ja wirklich reichen!) kostet mich Variante 1 nicht viel, außer Nerven, da die 478er + PCIe nicht wirklich günstig sein dürften.
Variante 2 wären ca. 50€ fürs mobo, 32€ fürn billigsten RAM und ca. 40€ für ne 128mb AGP GraKa, die passiv gekühlt ist.
Variante 3 kostet im absoluten low-end-Bereich 48€ (mobo), 31€ fürn RAM (sogar DDR2-533 yay) und 30€ für nen CeleronD (2,66).
Damit fällt Variante 3 ja gar als die realistischste aus!

oder... ich hol mir eine PCI-Graka - hat jemand eine gebrauchte? <gg>

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
In DE lagernd.
http://geizhals.at/deutschland/a141705.html

Aber Achtung, wegen geringen "Grafikleistung", also nicht für Spieler geeignet.

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12142
Hol dir doch einfach ein neues 478 board und steck den northwood und die ram drauf, für office anwendungen reicht doch eh jede normale agp karte, da kommst zusammen mit dem board mit weit unter 100 € aus.

Stormscythe

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2007
Location: Pumpkinopolis
Posts: 512
Zitat von xtrm`-
Hol dir doch einfach ein neues 478 board und steck den northwood und die ram drauf, für office anwendungen reicht doch eh jede normale agp karte, da kommst zusammen mit dem board mit weit unter 100 € aus.
Hab doch geschrieben, dass das SD-Rams sind. Und woher ich 478er boards für SD-RAM bekomm weiß ich wirklich nicht ^^

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12456
Zitat von Stormscythe
Hab doch geschrieben, dass das SD-Rams sind. Und woher ich 478er boards für SD-RAM bekomm weiß ich wirklich nicht ^^

von ebay, hab erst vor ~ 3 monaten dort eines gekauft um iirc 35 € inkl. versand.

edit:
http://tinyurl.com/3bd3o2
Bearbeitet von davebastard am 13.03.2007, 14:10

cr0ssSyntaX

der quotenchinese
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: /root/home
Posts: 1884
Hab auf ebay vor 1 Woche 512 MB Sdram für ~40 Euro verkauft.
Schaust du bei Geizhals oder eBay nach, dort gibt es immer was.


mfg xSyntaX

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 3459
Also ich würd den SD-Ram auf Ebay verkaufen und mir drum nen 512er passend fürs Board holen *g*

de Speicherpreise sind eh grad im Keller
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz