geht das Abit bx6 rev.2 nur bis 700?
herky 05.03.2001 - 20:17 345 6
herky
natürlicher fressfeind
|
hab nen pIII 700 und hab schon des öfterne versucht ihn zu übertakten hab nur 133'ger ram und bring aber nur 721Mhz stabiel zam bei 785 gibt er mir fehler beim booten ... also meine frage
liegt das am mobo ?? (Abit bx6-rev2) oder was anderem ??
greeetZ
|
snipe
Little Overclocker
|
Also ich würde mal sagen es liegt am Ram... habe nämlich das gleiche problem... PIII 800 (133 FSB) und drei RAMs: 1 x 256 Infineon und 2 x 64 NoName. Hab ich alle drin oder nur die NoName ist bei 140 FSB game over...
Wenn ich aber nur den Infineon drin habe läuft er auf 150 FSB stabil...
Also ich würde mal den RAM tauschen an Deiner stelle...
seya snipe
|
Roman
CandyMan
|
Da es ein PIII 700 ist, ist es klar das es ein 100*7'er prozessor ist...
ich denk mal das du den V-Core raufstellen musst...
aber du muesstest uns schon genauer sagen was du im PC drinhast... CPU mit Code (zb, Sl45Y) und format (Slot1 oder Socket370 mit einem Slotkey) Kuehler (WICHTIG!!)
|
herky
natürlicher fressfeind
|
slot1 (cA2) (256k) 100*7 malay hab noname 128/133'er ram und an andern mit 64/133, und nen siemens 64/100 (den ich aber beim OV'n bis jetzt immer zuvor rausgenommen hab) ne schlechte tnt2 m64 ;(( die typen im intel forum haben gesagt das der bis an die 868 schaffen kann (also nen fsb von 124) wenn ich den fsb im bios umstell hab ich immer so nen tollen fehler beim booten, in dem er meint (noch nicht windows sondern im anfangs-boot-schirm wo man ins bios einsteigen könnt) das die CPU entweder defekt oder hin is bzw ich im softmenu (das menu im bios zum einstellen) die einstellungen überprüfen soll greeetZ (PS.: ich hab normale kühlrippen mit der arctic silver2 drauf und hab nen 2. füfter auf die rippen gegeben)
|
Max D
Bloody Newbie
|
@herky
Das Prob sind die Noname Rams !!!
Die sind zwar saubillig aber auch sch*****
Entschuldige den Ausdruck aber die Infineon laufen bis 150 Stabil die Noname schaffens gerade noch auf 133 !!! Allerdings nur wenn Du nur EINEN Simm drinn hast.
Die Noname sind die Simms die bei der Prüfung durchgefallen sind und werden als Billig Ram verkauft.
Das ist der Unterschied zwischen Markenware und Noname
|
herky
natürlicher fressfeind
|
@max d sorry, versteh das aber nicht ganz "wenn ich nur einen simm drinn hab" ?? heißt das wenn ich nur zB den 128 drin lass geht das ? greetZ
|
cos
open course...
|
@HerkY:
hast du ein Mainboard mit VIA 693/694x Chipsatz? Dieser bietet die Möglichkeit die DIMM's auf 133MHz laufen lassen, während der FSB mit sicheren 100MHz getaktet wird. So kannst du ev. austesten ob's am Ram liegt.
Wenn nicht, dann jedes einzelne Modul bei einem Kollegen der ohne probs 133MHz (oder mehr) Ramtakt fahren kann, austesten.
[ 07 March 2001: Message edited by: cos ]
|