"We are back" « oc.at

fsb >470 bei udr3 ist nicht stabil!

lentschi 08.04.2009 - 19:29 3220 31
Posts

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14726
mch würde ich nicht mehr als 1.24v geben, da wird sie ohnehin schön warm.
ist vermutlich auch der grund wieso prime nach einer zeit aussteigt, war bei mir auch so (ud3p).

lentschi

Big d00d
Registered: Mar 2006
Location: UO-city
Posts: 204
ok,dann probier ichs mal mit 1,24V!!ich muss halt alle references an die vtt bzw vdimm manuell anpassen,weil das mainboard das nicht macht mit der AUTO einstellung.beim ud3p regeln sich die spannungen ja mit,oder?!
ja,die nb wird schon warm,obwohl sie angeblasen wird,hab nur manchmal im inet von >1,3V odersogar 1,4V mch-spannung gelesen.

die 1,3V vtt sind aber eh kein problem,oder?!bei 1,28V vtt war prime nach 4 min aus,bei 1,26V nach ca 59min.soll ich trotzdem mit mch=1,24V und vtt=1,26V nochmal probieren??oder ist bei fsb=471mhz ein vtt von 1,3V eh akzeptabel??

ich schreib dann mal wieder meine ergebnisse.

Templer

peilo
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: DE
Posts: 1308
hab irgendtwie das selbe prob aber mit dem ds4. alles über 470fsb mag er nicht.

lentschi

Big d00d
Registered: Mar 2006
Location: UO-city
Posts: 204
so,hab jetzt wieder nen test abgeschlossen:
vtt=1,3V,mch=1,24V GTL=0,7*vtt~0,91 (cpu&mch)-> 1 stunde,22min
vtt=1,3V,mch=1,30V GTL=0,7*vtt~0,91 (cpu&mch)-> 1 stunde,40min
vtt=1,3V,mch=1,32V GTL=0,7*vtt~0,91 (cpu&mch)-> 1 stunde,50min

mch/dram reference=dram termination=0,5*vdimm

vorschläge??

vielleicht runter mit der vtt??

hab mir überlegt,von vtt=1,24V-vtt=1,32V zu erhöhen und bei jeder etappe den mch-core von 1,22V-1,32V zu heben-das dauert halt tagelang,also vielleicht weiß jemand von euch noch was.

lentschi

Big d00d
Registered: Mar 2006
Location: UO-city
Posts: 204
bei mir dürfte das ein thermisches problem sein.hab jetzt einen richtigen tischventilator vor meinem offenen case stehen und siehe da----mit dervtt=1,3V und mch=1,24V läufts über 2 stunden,dann hab ich abgebrochen und jetzt den vtt auf 1,28V gesenkt.wenns auch jetzt stabil 2 stunden läuft,sag ich euch bescheid.
der originale 230mm lüfter vom cooler master haf 932 bläst einfach zu schwach,habe ihn schon durch 4x120mm lüfter ersetzt,die ich ab den nächsten test dann dranhängen werde.
aber jetzt schau ich mal,ob es mit dem ventiöator mal stabil läuft.

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14726
Zitat von lentschi
bei mir dürfte das ein thermisches problem sein.
korrekt, war bei mir auch so. die northbridge wird bei p45 einfach zu warm, dann steigt prime einfach aus.

lentschi

Big d00d
Registered: Mar 2006
Location: UO-city
Posts: 204
seltsamer weise hab ich jetzt plötzlich freeze während prime läuft.
füher hat er immer gleich neu gebootet.da hatte ich nur mehr mch-core-voltage,kann das daran liegen??

lentschi

Big d00d
Registered: Mar 2006
Location: UO-city
Posts: 204
hab jetzt mit vtt=1,3V und mch=1,2V ~4stunden prime (large) stabil gehabt,dann war wieder freeze.ich glaube,ich komme der sache schon näher.umso weniger mch ich gebe,desto länger war das teil stabil,dafür gibts bis jetzt immer irgendwann nen freeze-früher mit hoher mch-spannung gabs immer nen reboot;)

lentschi

Big d00d
Registered: Mar 2006
Location: UO-city
Posts: 204
ist ein VTT=1,32V zu hoch für 24/7???
mit dem bekam ichs jetzt über 5 stunden,dann gabs eine windows-fehlermeldung.

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14726
das passt schon.

lentschi

Big d00d
Registered: Mar 2006
Location: UO-city
Posts: 204
ok,dann lass ich die einstellungen und teste es nochmal,vielleicht spielt diesesmal windows auch mit.

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14726
welche instanz von prime hast eigentlich fünf stunden lang laufen lassen?
ich habe nach zwei stunden blend schluß gemacht, mehr erscheint mir sinnfrei.
da zocke ich dann doch lieber als die komponenten unnötig zu stressen.

lentschi

Big d00d
Registered: Mar 2006
Location: UO-city
Posts: 204
den large,prime blend muss ich noch machen,sollte aber kein problem sein.
ich hab den test um 3 uhr morgens gestartet und bin schlafen gegangen,deswegen der 5-stündige test.
ich werde wahrscheinlich meine vtt wieder auf 1,3V rückstellen,damit lief prime ~4Stunden,aber das werde ich nochmals testen.ansonsten geb ich ihn auf 1,32V und lass es gut sein!

danke für die antworten!

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14726
zwei stunden pro prime instanz langt imho völlig - ich habe beim finetuning mit q9650, ud3p und ocz platinum ddr2 1066 wirklich _wochen_ gebraucht um ein primestable-setting hinzubekommen.
im endeffekt war das problem die northbridge, die mit asynchron erhöhtem speichertakt und erhöhter spannung einfach zu warm wurde.

hth

lentschi

Big d00d
Registered: Mar 2006
Location: UO-city
Posts: 204
den asynchronen speichertakt nehme ich montags in angriff.mal schaun,ob ich es hinbekomme bzw die nb das auch mag!super pi packen die ram mit 1130 mhz (2,4B) mit nur 2,04V.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz