lentschi
Big d00d
|
hallo! bin schon langsam am verzweifeln.ich bekomme einfach einen fsb >470 (darunter hab ich es noch nicht getestet) im large FFT nicht stabil. cpu im small fft ist stabil über 6 stden (dann hab ich abgebrochen),cpu & rams sind Super PI 32M stabil,aber die nb/vtt mag einfach den hohen fsb nicht. hab vtt auf max 1,3V gehabt,MCH zwischen 1,24V und 1,4V alles durchprobiert.das längste stabile war ~50min-mehr ging bis dato nicht (war mit vtt=1,28V und MCH=1,26V und schon mit dem F8 bios). kann da sein,dass die NB einen schaden hat (bekam durch anfängliche auto-einstellung bei hohem fsb~500mhz vielleicht mal kurzfristig zu viel spannung).die bauteile werden alle mit lüftern aktiv gekühlt (hab das haf 932). wisst ihr,was ich da tun kann...dass das ud3r nichtmal 470 mhz stabil packt,ist doch irgendwie komisch! danke + regards
Bearbeitet von lentschi am 08.04.2009, 19:35
|
Hansmaulwurf
u wot m8?
|
Mobo, CPU, Speicher ?
|
Oxygen
Sim Racer
|
omg, bitte thumbs machen oder bilder kleiner machen...
|
lentschi
Big d00d
|
hab gesehen,dass die pics zu groß sind,aber ihr ward schneller,als mein paint ![;)](/images/smilies/wink.gif) cpu:q9550 E0 speicher ocz platinum 1066 4GB mobo wie im thread-titel: ud3r regards
|
lalaker
TBS forever
|
Hast schon versucht mit dem 7er multi FSB 500 zu fahren?
RAM probier mal mit 5-5-5-18
|
Oxygen
Sim Racer
|
ein FSB von 470 ist schon ordentlich für einen quad, da musst dich schon gscheid spielen das du das stabil bekommst.
Versuchs mal mit mehr vtt, die UD3's sind auch sehr VTT hungrig...
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
hast dich schon mit den gtls gespielt? das wird nicht ausbleiben.
|
lentschi
Big d00d
|
der cpu ist nicht das problem glaub ich.500 fsb mit 6er multi geht nichtmal super pi 32M stabil!deswegen hab ich prime gar nicht erst versucht.hab jetzt mal vtt=1,3V und mch=1,3V eingestellt.mit dem neuen bios rennts auf jeden fall länger stabil,mit meinen vtt=mch=1,28V hab ich knapp über eine stunde mal geschafft. wieviel vtt bzw mch darf ich noch geben?werden aktiv belüftet. die ram-timings auf 5-5-5-18 stellen werde ich beim nächsten anlauf versuchen,glaube aber nicht,dass damit das problem gelöst ist,immerhin laufen die zur zeit nur mit 942hz,ausgelegt sind die dinger für 1066! hast dich schon mit den gtls gespielt? das wird nicht ausbleiben. leitet sich die gtl spannung nicht eh von der vtt ab?oder denke ich da falsch?? vielleicht hat einer von euch ein sehr ähnliches system wie ich und kann mir mal seine bios-settings posten?! regards
Bearbeitet von lentschi am 08.04.2009, 21:27
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
nicht nur von der vtt.
|
lentschi
Big d00d
|
spiele mich gerade mit den gtls (CPU-Reference & MCH-Reference) hab mir da folgende anleitung zugelegt http://www.awardfabrik.de/forum/showthread.php?t=4978taugt die was? ich hab das so verstanden.hab eine vtt=1,3V nun muss ich für cpu reference vtt*0,7=0,91V einstellen. was nehme ich aber als ausgangswert für die mch reference.muss ich da mch-core*0,7V machen oder errechnet sich der wert auch durch vtt*0,7?? und was soll ich bei MCH/DRAM reference einstellen??da hab ichs bis dato auf auto.gibts da auch so ne faustformel??oder ist diese refernce nicht so wichtig?
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
der guide ist nicht schlecht, aber lies dir einmal das ausführlich durch.
|
lentschi
Big d00d
|
danke starsky,der link war informativ und übersichtlich verfasst!
ich habe außerdem gerade gelesen,dass sich beim UD3R die Refence (CPU&MCH) nicht mit dem vtt automatisch miterhöht (hab ich im gigabyte forum gelesen)!wenn das stimmt,habe ich die ganze zeit mit den standard Reference spannungen geprimelt,dann würde es mich nicht wundern,warum das teil nicht stabil ist. keine ahnung warum das ud3r das nicht miterhöht?! auf jeden fall hab ich jetzt mal die spannungen manuell angepasst und hoffe,dass es funktioniert!
regards
|
lentschi
Big d00d
|
soll ich was bei mch/dram reference verändern?oder auf 0,9V lassen??
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
sollte so passen, ich schau´ aber später mal nach wie es bei mir ist.
|
lentschi
Big d00d
|
ok,danke. gestern nacht war bei mir eine einstellung (vtt=mch=1,3V,CPUref=0,908,MCHrev=0,903) über 2stden prime-stable.hab dann versucht die spannungen zu senken-das war aussichtslos.also hab ich wieder meine stabile version eingestellt und nochmals mit prime getestet.diesesmal stieg ein kern schon nach 59min aus! schon langsam bekomme ich nen richtigen hass auf das prime ![;)](/images/smilies/wink.gif) hab jetzt die mch/dram reference auf 0,95 angehoben.
|