"We are back" « oc.at

Frage zu Asus A7v

aoa.Stone 08.10.2001 - 16:34 715 13
Posts

aoa.Stone

Little Overclocker
Registered: Feb 2001
Location: wien
Posts: 77
Muh.

Ich hab ein Asus A7v weiss aber nicht ob das die 133 Version ist bzw 133 fps aushält ohne das es in Rauch auf geht..

Auf da Schachtel steht nur A7V aber etwas darüber steht "PC133/VC133"
am Handbuch steht "PCI133/VC133" und "200mhz FSP"
von den Jumpern her geht es auf 133mhz...

Bitte um eine Antwort:-)

noledge

CWNE #540
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: ::1
Posts: 6838
ist die 100 MHz version
die 133 bedeuten, das du den RAM mit 133 betrieben kannst, vermut ich mal
133 wirds nicht aushalten, der KT133 is ned sehr übertaktungsfreudig beim FSB (BTW: FSB = Front Side Bus; FPS = Frames Per Second)

noledge

FunFragga

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: .us|FL
Posts: 1005
hu

weist was install dir SiSoft-Sandra2001 ... dann weist es ganz genau
und sogar noch mehr.:D


mfg

aoa.Stone

Little Overclocker
Registered: Feb 2001
Location: wien
Posts: 77
hm und wie weit glaubst kann ich mit dem fsp rauf gehn?

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
vom a7v gibts a rev. die mit umgelabelten kt133a chips versehen wurden ... rev. 1.4 is as glaub ... mit glück hasst so eine erwischt, dann sind 150 fsb schon drin, im anderen fall sind nur ~110 fsb drin


mfg simml

aoa.Stone

Little Overclocker
Registered: Feb 2001
Location: wien
Posts: 77
wo seh ich denn das? *dummfrag*

FunFragga

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: .us|FL
Posts: 1005
ich sag nur SiSoft Sandra 2001 !
:)


mfg

dime

rockz da world
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Linz, OÖ, Austr..
Posts: 1237
Kannst auch das progi nehmen und beim chipset info kannst dir die info holen!

steht da KT133A hast gewonnen und das neuere erwischt
wcpu30c_718.zip (downloaded 49x)

aoa.Stone

Little Overclocker
Registered: Feb 2001
Location: wien
Posts: 77
da steht "VIA Apollo KT133x
und bei Rev. 1.xx

aber ob das stimmt.. weil bei "Systembus" sagt er ich hab ddr ram:) mit 201 mhz und davon weiss ich nichts :-)

dime

rockz da world
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Linz, OÖ, Austr..
Posts: 1237
Die Rev. kannst du ach direkt am Board ablesen.

Wenn mich nicht alles täuscht dann such zw. den letzten Pci Slots nach der REV. Nummer.

Aber nach deinen Beschreibungen hast ein KT133 Board das nur den Speicher mit 133 MHz anfahren kann und die CPU mit 100 bzw 200 MHz(DDR).

Leider sind diese Boards wg. des Chipset nicht geeignet CPUs mit 133 MHz FSB zu betreiben.(Falls jemand anderes weiss bitte hier posten).

so und nun zieh aus und kauf ein neues Mobo :-))


bye

Preisi

-_-
Avatar
Registered: May 2001
Location: NÖ Süd
Posts: 845
warum immer alles so kompliziert?
soll er den fsb einfach auf 133 umjumpern, dann merkt er e gleich obs geht oder nicht. kaputt wird nix, hab ich selber auch so ausprobiert, ist einfach die schnellste (wenn man das gehäuse offn hat) und sicherste lösung

FMFlash

tranceCoder
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 2037
Zitat von aoa.Stone
aber ob das stimmt.. weil bei "Systembus" sagt er ich hab ddr ram:) mit 201 mhz und davon weiss ich nichts :-)

das meinst jetz aber nicht ernst ....

aoa.Stone

Little Overclocker
Registered: Feb 2001
Location: wien
Posts: 77
doch steht dort..

FMFlash

tranceCoder
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 2037
das A7V/A7V133 is kein ddr-brettl
nur zwischen chipset und cpu ham alle athlons ddr-architektur (deswegen wird bei den cpus oft 200/266 mhz fsb angegeben)
zwischen speicher und chipset hats bei den sdr brettln nur ne sdr-verbindung
also verfrüht die freude über ddr-ram
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz