"We are back" « oc.at

Frage bzgl. MSI D-Bracked

chep.mac 17.08.2002 - 20:01 555 17
Posts

chep.mac

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: 48.217°N, 15.31..
Posts: 1890
brauch ja ein d-bracked. nun meine frage:

kann ich auch ein d-bracked das bei nem anderen mobo dabei war für mein kt3 ultra nehmen? oder sind die net gleich?

Heuling

Bla bla bla
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien,17
Posts: 8345
was is des???

darkblue

back
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 2460 Bruck/L.
Posts: 4101
Sowas ist das glaub ich
bild_14861.jpg (downloaded 33x)

Heuling

Bla bla bla
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien,17
Posts: 8345
Zitat
Diese spezielle Funktion ist besonders für Benutzer hilfreich, die ihr System übertakten. Diese Benutzer können die Funktion verwenden, um zu ermitteln, ob es Probleme oder Fehler gibt.

:Dlol:D

chep.mac

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: 48.217°N, 15.31..
Posts: 1890
naja, ganz ohne fehlerdiagnose isses schon sehr gschissn :)
und deshalb brauch ich das ding :)

gibts hier keinen MSI Checker?!

darkblue

back
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 2460 Bruck/L.
Posts: 4101
Doch hier. Bin anwesend.

Hab das gleiche board.

chep.mac

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: 48.217°N, 15.31..
Posts: 1890
aber bei dir wars eh auch net dabei, oder?

darkblue

back
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 2460 Bruck/L.
Posts: 4101
Doch Doch.

das d-bracket, die usb2 blende, bluetoothmodul und noch ne ganze menge mehr.

chep.mac

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: 48.217°N, 15.31..
Posts: 1890
ah, du hast das ARU ich das "normale"

tja nun meine frage, funzt bei mir das d-bracket auch? wo steckst du es an?

darkblue

back
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 2460 Bruck/L.
Posts: 4101
Dada

hab ich aus der anleitung
bild_14882.jpg (downloaded 20x)
Bearbeitet von darkblue am 17.08.2002, 23:56

chep.mac

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: 48.217°N, 15.31..
Posts: 1890
mhhh... anschließen müßt rein theoretisch gehn. hab die selben anschlüsse.

obs dann halt auch geht is ne andere frage, aber wieso sollts net gehn? :)

danke für das Pic. ich trottl hätt auch selber in meinem handbuch suchen können.

nur eine frage bleibt offen. der "anschluss an JLED" is ja einer für 2 pins oder? auf welchen der 9 Pins bei JLED soll ich ihn stecken?

(sorry bin newbie)

darkblue

back
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 2460 Bruck/L.
Posts: 4101
bei mir wird der stecker jled voll belegt (gesteckt)
jusb2 is ja für usb.

mfg

chep.mac

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: 48.217°N, 15.31..
Posts: 1890
JLED "besteht" ja aus 9 Pins. und der JLED Stecker is auch so "groß"??? also im handbuch schaut das aus wie wenns nur für 2 pins wäre... aber wie gesagt... ich bin ein newbie :)

und wo ist JUSB2?

edit: jetzt bin ich verwirrt. sind die usb anschlüsse nur für ein ARU board? weils ja usb 2.0 ist? oder wird das wenn ichs bei mir anstecke zum ganz normalen usb?
Bearbeitet von chep.mac am 18.08.2002, 00:06

darkblue

back
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 2460 Bruck/L.
Posts: 4101
unter der rechten ecke des cnr slots (Braun ca. 4 cm lang)

chep.mac

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: 48.217°N, 15.31..
Posts: 1890
jetzt bin ich verwirrt. sind die usb anschlüsse nur für ein ARU board? weils ja usb 2.0 ist? oder wird das wenn ichs bei mir anstecke zum ganz normalen usb?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz