"We are back" « oc.at

Frage an alle P5B Besitzer...

flying_teapot 20.06.2007 - 19:58 788 8
Posts

flying_teapot

Undiskutant
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Nahe am Hotspot
Posts: 4105
Wie schauts bei Euch mit dem nativen iDE Support (optische PATA Laufwerke) an der jmicron Schnittstelle aus ? Sind die iDE Laufwerke bootfähig ? Braucht XP später Treiber ? etc...

Zusatzfrage : ist beim P5B nondeluxe wirklich bei FSB400 Ende vom Gelände ?

ftp.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
na du brauchst keine treiber, is 0problem... :)


wies mitn fsb ausschaut kP

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
ide laufwerke sind ohne probleme bootfähig.
FSB bewegt sich bei mir bei max 370-380

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11407
Zitat von flying_teapot
Sind die iDE Laufwerke bootfähig?
Wie schon in deinen anderen 3 Threads beantwortet: Ja

Zitat von flying_teapot
Braucht XP später Treiber ?
Nein

Zitat von flying_teapot
Zusatzfrage : ist beim P5B nondeluxe wirklich bei FSB400 Ende vom Gelände ?
Mit einem aktuellen Bios sind auch 400+ kein Problem, soweit der Chipsatz mitspielt.

flying_teapot

Undiskutant
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Nahe am Hotspot
Posts: 4105
ok, dann kann ich mir die p5b option auch noch offen lassen :)

danke für die schnellen replys.

ftp.

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14745
nachteil beim p5b ist, dass du iirc nur maximal 2.1v vdimm anlegen kannst.

Robert83

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: Overclocking Hil..
Posts: 1955
Ich glaub, die C2 Steppings können bis 2.4V.

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14745
hm, beim p5b eines freundes ist bei 2.1v ende gelände.
muss ihn mal fragen, welche revision er hat.

BlueAngel

Silencer
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Center of ÖO
Posts: 4747
Also das Board meiner Freundin geht auch bis 2,4 V!
ca. vor 4 Monaten gekauft!

FSB läuft auf 420 MHz auch stabil!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz