"We are back" « oc.at

Formfaktoren in euren aktiven Systemen?

Nico 13.01.2014 - 14:06 12613 33 Thread rating
Formfaktoren in euren Systemen?
ATX
mATX
E-ATX
Mini-ITX
Thin-Mini-ITX
XL-ATX
Flex-ATX
UCFF
SSI CEB
SSI EEB
SSI MEB
anderer
Posts

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
"Shrinking is ON" lautet die Devise.

Nun interessiert mich wie weit der "Umstieg" bei euch fortgeschritten ist.

Gemeint sind natürlich PCs und Systeme ohne Monitor (zB. Serverbetrieb) - im aktiven Privateinsatz.

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14458
Zitat von Nico
"Shrinking is ON" lautet die Devise.
mein server ist jetzt doch auf mATX (preis/leistung unschlagbar) nach ursprünglichen versuchen mit einem nanoITX board.

im büro steht noch ein chieftec AR-2000 und ein "kleiner" (im vergleich) Lian Li Tower, bestückt sind aber beide mit großen server boards (SSI CEB)
(e: sry "im aktiven privateinsatz" überlesen)

fazit: flexibilität > klein :)

dafür ist mein notebook umso kleiner :p

im desktop wird auch weiterhin ATX bleiben, unter umständen auch mATX hängt halt davon ab was beim nächsten upgrade verfügbar ist (mal schaun wie lange ich noch durchhalte).
Bearbeitet von InfiX am 13.01.2014, 14:26

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
Desktop nach wie vor ATX (E-ATX).

HTPCs sind bei mir von mATX auf mini-itx geschrupft.

creative2k

eigentlich mag ich nimmer
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8486
Zuhause als Mainsys: [x] Bigger is better! :D ... Da kauf ich eigentlich nur immer OC Boards etc., da ist mir egal wie Groß die sind, die Leistung muss passen :p
Zuhause als Server: Normaler ATX Formfaktor. Überlegt hab ich schon mal auf ITX umzusteigen aber daraus wurde nix bzw. steht mein Server im Schrank (nein, kein Rack, ein normaler Schrank :p) und nimmt mir dadurch keinen Platz weg.
Zuhause als HTPC: ITX, so klein wie möglich und so leise wie möglich.

Für den nicht Gaming Einsatz würde ich ITX only schon in Betracht ziehen, allerdings hat man bei ITX kaum Spielraum, wenn man doch mal "Ärger" Upgraden will. Überlegt hab ich mir schon mal ein ITX Gaming Sys zusammenzustellen, allerdings waren mir die ganzen Lösungen zu groß um wirklich sagen zu können ein ITX Gaming Rechner zahlt sich aus. Also bleibe ich derzeit bei Gaming: ATX+, Multimedia: ITX :)

In der Arbeit für Office Rechner: Sind wir noch bei ATX, die Überlegung wäre da auf ITX umzusteigen beim nächsten Upgrade, mal sehen ob es sich auszahlt.
In der Arbeit für Multimedia (Musik etc.): ITX Only

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
Server -> ATX
Workstations -> mATX
Desktops -> Mini-ITX (allerhöchstens)
Privat -> 12" Thinkpad auf Dockingstation

enforcer

What?
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Mäder / Vlbg
Posts: 2423
Desktop(s): Sind noch ATX, beim nächsten großen Upgrade dann aber wohl mATX oder sogar Mini-ITX

HomeServer: Mini-ITX

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14458
Zitat von creative2k
Zuhause als HTPC: ITX, so klein wie möglich und so leise wie möglich.
[...]
In der Arbeit für Office Rechner: Sind wir noch bei ATX, die Überlegung wäre da auf ITX umzusteigen beim nächsten Upgrade, mal sehen ob es sich auszahlt.
In der Arbeit für Multimedia (Musik etc.): ITX Only

so klein wie möglich und so leise wie möglich schliesst sich doch irgendwie gegenseitig aus oder? :D

die überlegung an kleinere bürorechner war bei uns auch schonmal da (sind ATX oder mATX in ATX gehäusen) aber das ist einfach unpraktisch, einen ITX rechner müsste man auf den tisch stellen, und da stört er, und unterm tisch ist so ein kleines gehäuse schwer zugänglich, also stehen so oder so tower-gehäuse unterm tisch (und wie oben erwähnt ist das auch für den silent-betrieb besser geeignet), und nachdem ITX idr. teurer ist lohnt sich das bei uns nicht.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Alle Systeme in einem ATX-Gehäuse, obwohl ein Mobo MATX-Faktor hat und vlt. mal in ein kleineres Gehäuse kommt.

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6907
ATX.

Das nächste System wird aber mindestens mATX. Gerne auch itx wenn denn genug Festplatten für ein RAID 1 oder 5 Platz haben.

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9004
+1
momentan ATX, aber die nächste workstation wird wohl mATX werden. die gehäuse werden immer attraktiver, daher hab ich meinen fileserver letztens bereits umgebaut und bin zufrieden. platz genug auch für eine workstation :)
click to enlarge

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
Atx in einem full tower, itx wäre zwar interessant aber wo bringt man da 8 Festplatten unter?

In der Arbeit haben wir teilweise noch BTX PCs.von Dell btw

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15864
BTX hab ich auch noch ein paar von HP
ich ärger mich jedes mal wenn ichs auf der falschen Seite aufmachen will :D

ich hab ATX und mITX im Einsatz

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12133
Privat hab ich ueberall µATX (bis auf ein miniITX-System und eine handvoll embedded-Geraete), in der Firma arbeite ich an einem Thinkpad mit Docking Station plus Tastatur und LCD.

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8126
Ich bin grad wieder am wachsen beim Gaming Sys von Itx im Prodigy auf ein Arc Mini wie es Umlüx da grad gepostet hat
Zitat von Umlüx
click to enlarge
warum ?
nur eine Graka möglich hauptsächlich aber das wak intern im itx nicht nice ist

Server ist seit 2 jahren ein A05NF, aber mit einem matx board drinnen. günge kleiner, mach ich aber erst irgendwann mal

ITx ist ja nett aber man geht zu viele kompromisse ein, meistens sind dann die Kisten so klein das es eine Fingerbrechaktion ist wennst a gscheide Graka reinbringen willst oder die ersticken.

Wennst ein geräumiges ITX case ansiehst wie das Prodigy dann hat das selbst ohne Sinnlos wackel bügel fast die ausmaße eines matx.

Für mich steht fest matx ist (maximus 6 gene) und war (rampage 2 gene, Rampage 3 gene) "way2go"

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
server system --> mATX
voodoo 1 system --> AT
486er sytem --> AT
voodoo 2 sli system --> ATX
voodoo 5 system --> ATX
dual athlon mp system --> ATX
hauptspiele system --> ATX

weil AT fehlt, halt auch [x] andere :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz