Slipknot
Here to stay
|
Yo, also, mehr als 450MHz FSB gehen wohl ned bei meinem Mobo (bei 458MHz gibt es schon Errors im in-place Test von Prime95), macht also 3,825Ghz auf der CPU Q9550 ![:(](/images/smilies/frown.gif) Kann man da noch etwas optimieren in dem ich die Northbridge besser kühle? Was ich auch etwas komisch finde, ist, dass ich ned mehr als 1,4V FSB Spannung anlegen kann. Laut Datasheet von Intel sind aber noch 1.45V CPU-tauglich. Seite 19: http://download.intel.com/design/pr...shts/318726.pdf
Bearbeitet von Slipknot am 11.12.2008, 01:37
|
Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
bez. fsb-spannung wird das mobo limitieren. ein paar meiner boards gehen z.b dort auch auf max 1.5V. der fsb ist für einen quad core und einem nvidia chipsatz eh schon gut. ![;)](/images/smilies/wink.gif) hast dich schon mit der northbridge spannung und den gtls gespielt?
|
creative2k
eigentlich mag ich nimmer
|
Welche temperaturen hast du denn auf NB und SB?
Normal sollte bisschen mehr gehen wenn man NB/SB besser kühlt.
|
Slipknot
Here to stay
|
Ja, habe mich mit der NB Spannung rumgespielt, hat keine Verbesserung gebracht.
So schaut es bei mir mit dem FSB aus (In Place getestet):
470MHz (3995MHz auf CPU): wenige Sekunden, dann Error. 466MHz (3966MHz auf CPU): 5-180s, dann Error. 458MHz (3900MHz auf CPU): ca 6min wenn FSB 1.3V, ca 15min wenn FSB 1.4V, dann Error 450MHz (3825MHz auf CPU): nach 30min abgebrochen. Dann einen Test über die Nacht: freeze, also Temp der NB zu hoch?!??!
Die GTLs sehen bei mir so aus: (Getestet bei 466MHz FSB)
0-10mV: max 5s, dann Errors 10-60mV (getestet in 10mV Schritten): 5-180s, dann Errors 65mV: jeder 2te Boot ein Freeze. 70-75mV: Freezes bei jedem Boot, spätestens beim Vista Logo 85mV: Freezes bei jedem Boot, während Vista-Ladebalken 110mV: Freezes bei jedem Boot, kurz nach F8-Bootmenü.
MCP (Southbridge) Temp lag bei 71°C, das ist recht viel laut google, daher renn ich jetzt los und check ma nen 60mm Lüfter, den werde ich saugend draufknallen auf die NB. NB-Temp weiß ich ned, der Kühler auf der NB hat aber 45°C, gemessen mit eigenem Sensor.
Small FFT habe ich nach 30min ohne Error bei 4GHz und 1.40V abgebrochen. Also dürfte kein Vcore Problem vorliegen.
Bearbeitet von Slipknot am 11.12.2008, 12:07
|
creative2k
eigentlich mag ich nimmer
|
hast du nur die nb spannung angehoben? ich hab die erfahrung gemacht, wenn du die andren spannungen auch anhebst, sodass sie noch im grünen bereich sind, wird das board etwas stabiler. aber wie gesagt probier mal irgendwie noch bisschen die mcp/nb temp runterzukriegen
|