"We are back" « oc.at

Erste Eindrücke von Abits AB9 QuadGT

JC 23.01.2007 - 11:04 2541 14
Posts

JC

Vereinsmitglied
Disruptor
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Katratzi
Posts: 9066
click to enlarge
Mit dem AB9 QuadGT hat Abit bei den Kollegen von AnandTech gemischte Gefühle verursacht. Während man vom BIOS-Engineering und der Qualitätssicherung nicht überzeugt war, konnten Layout, Featureset und die Wahl der Komponenten begeistern. Das Board basiert auf dem mittlerweile bekannten P965-Chipsatz von Intel und kommt mit allen nötigen Komponenten, um es in den High-End-Bereich einzustufen. Zudem bietet das QuadGT eine Fülle an BIOS-Optionen und Anschlussmöglichkeiten und ist Quad Core Ready. Die Hauptplatine wurde am 2. Jänner von Abit offiziell vorgestellt und ist auch bereits bei Geizhals gelistet.

ENIAC

Do you Voodoo
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Klosterneuburg
Posts: 1790
Endlich meldet sich Abit wieder einmal zurück!

Hab mir den Bericht von Anandtech durchgelesen!
Von der Übertaktbarkeit und der Performance einfach spitzenmäßig!

Bleibt nur zu hoffen, dass sie das Problem mit dem JMicron Controller schnellst möglich beheben!
Dann könnte dies bald mein nächstes (endlich wieder) Abit Board werden...

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11460
Zitat von JC
..., konnten Layout, Featureset und die Wahl der Komponenten begeistern.
wie kann die wahl der komponenten begeistern, wenn man auf so einem board den so ziemlich grindigsten pci gbit controller verbaut dens gibt? :bash:

edit: alles klar, der autor hat das nicht mal mitbekommen, denn im bericht steht pci-e. :o

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6698
auf der abit seite steht einerseits PCI-e GBit controller, weiter unten im text dann wieder nur PCI GBit controller :confused:

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11460
Realtek 8110SC
der chip ist drauf und dass sich der verfasser nicht mal die mühe macht zu schauen was das wirklich ist, spricht nicht für anandtech.

JC

Vereinsmitglied
Disruptor
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Katratzi
Posts: 9066
Was das betrifft, hat AnandTech schon länger nachgelassen.

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
ich frag mich wieso sich immer alle aufregen wenn der ethernet port über pci angebunden ist, sicher state of the art ist das nicht mehr, aber für welche sachen brauch in überhaupt gigabit ethernet als consumer ?

Für einen fileserver kauf ich mir sicher eine anders baord, und 100mibt inernet anschluss kann eh keiner zahlen. :p

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11460
ein ordentlicher pci chip wäre eh nicht weiter schlimm, die realtek pci sind aber alle müll. die pci-e gbit von realtek sind hingegen durchaus in ordnung.

es geht einfach darum, dass hier am falschen platz um vielleicht 2c gespart wird (die ja eh der kunde bezahlt).

Smut

takeover&ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
Zitat von Hornet331
ich frag mich wieso sich immer alle aufregen wenn der ethernet port über pci angebunden ist, sicher state of the art ist das nicht mehr, aber für welche sachen brauch in überhaupt gigabit ethernet als consumer ?

Für einen fileserver kauf ich mir sicher eine anders baord, und 100mibt inernet anschluss kann eh keiner zahlen. :p
aber für nen client, der gerne gigabit beziehen möchte ist ne onboardlösung imho sehr praktisch.
und die frage "für was mans braucht" erübrigt sich von selbst...

Mr. Zet

Vereinsmitglied
resident spacenerd
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Edge of Tomorrow
Posts: 12067
Zitat von Garbage
Realtek 8110SC
der chip ist drauf und dass sich der verfasser nicht mal die mühe macht zu schauen was das wirklich ist, spricht nicht für anandtech.
Zitat von JC
Was das betrifft, hat AnandTech schon länger nachgelassen.

leider.
anandtech war früher für mich DIE referenz bzgl hardware reviews, besonders roundups von produkten haben mir oft bei entscheidungen zwischen 2 kandidaten geholfen.

ENIAC

Do you Voodoo
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Klosterneuburg
Posts: 1790
full ack @ Hornet!

Das Board hat weit mehr zu bieten als Onboard NIC!
Bei diesem Board gehts mir primär um die Performance und ocing Fähigkeit!
Da ist mir die verbaute NIC wirklich egal! Und so schlecht wie ihr alle tuts ist die Realtek auch ned! Dass sie keine Serverkarte ist sollte jedem klar sein...

JC

Vereinsmitglied
Disruptor
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Katratzi
Posts: 9066
Niemand "tut hier schlecht", wie du das ausdrückst. Garbage wollte lediglich klar stellen, dass man hier für einen winzigen Mehrbetrag eine Komponente verbauen hätte können, die dem Gesamtpaket entsprochen hätte. :)

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14801
wow, von der performance her ist das board offensichtlich wirklich topp!

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
Zitat von Mr. Zet
leider.
anandtech war früher für mich DIE referenz bzgl hardware reviews, besonders roundups von produkten haben mir oft bei entscheidungen zwischen 2 kandidaten geholfen.

versuch al xbitlabs, di sind ihmo noch immer einer der "besten" und aben auch die ausführlichsten testes, dafür halt nicht unbedingt die neueste der neusten hardware.

Mr. Zet

Vereinsmitglied
resident spacenerd
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Edge of Tomorrow
Posts: 12067
Zitat von ENIAC
Und so schlecht wie ihr alle tuts ist die Realtek auch ned!
nein, schlechter :p

scnr ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz