"We are back" « oc.at

Ersatz für P5Q

Umlüx 13.01.2010 - 08:37 1648 8
Posts

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9047
mein board ist am eingehen und ich brauche ersatz.. gefordert sind mindestens 4 sata und 2 pci plätze mit der einschränkung, dass meine graka durch den accelero 3 slots frisst.
achjo.. wärs schön wenn ichs mir noch heut beim ditech oder e-tec in klgft holen könnte :)

aufgefallen wären mir z.b.
Gigabyte GA-EP45-UD3LR
Asus P5QD Turbo

irgendwelche vorschläge bevor ich die münze entscheiden lass?

chap

small gift, big smile
Avatar
Registered: Jul 2008
Location: aut.graz
Posts: 2120
Wenns nicht HighEnd sein muss (kein OC) und kein Raid brauchst reicht das
Gigabyte P43 normal

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9047
raid brauch ich. und ein bisschen oc wär auch gut.
wer weiss wann ich wieder eine fixe idee bekomm...

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8132
ich hätt ein Rampage Formula X48 + qx9650 und passenden ram im SBT...
Sonst sind P45 Boards eine sehr gute wahl wenns ums übertakten eines C2D oder C2Q geht

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50747
was für ein raid? udn warum amchst es nicht übers OS?

ansonsten einfach eins von den Boards hier: http://geizhals.at/?cat=mbp4_775_dd...ist=&sort=p

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9047
danke hat sich bereits erledigt, hab mich mit SaxoVtsMike geeinigt

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9047
so, nochmal eine frage..
funktioniert die lüftersteuerung nur noch mit pwm lüftern? mein NF-P12 dreht immer mit vollgas, egal was ich im bios als smartfan profil einstelle..
das war schon beim P5Q so, und das läuft auch beim rampage so.

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8132
nf-p12 am 4pin cpu stecker ? ich gaub da gehen nur pwm lüfter.
Zu lukü zeiten hatte ich auch 2 stück p12 am Noctua oben, und für mich waren die @12V ausreichend leise :-)

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9047
ja genau. hab ich mir schon gedacht..
aber das lauteste im rechner ist in der tat der P12, daher werd ich den wohl an die externe steuerung anschließen und einen sensor am kühlkörper positionieren.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz