"We are back" « oc.at

epox installations fragen

soundlover 22.01.2003 - 21:56 445 13
Posts

soundlover

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: vienna & umg..
Posts: 254
hi @ all,

habe gerade bei einem fraund folgendes sys installiert:

epox 8k5a2+
axp 2000+ (unlocked)
samsung 256 (pc2700)

so und jetzt die fragen:
1. Welcher CPU-Host-Takt muss gejumpert werden 100MHZ oder 133MHZ :D

2. Nach einem reboot ist eine Fehlermeldung mit check internal cpu clock ..... gekommen (war aber nur 1 mal) :confused:

3. auf dem mobo wird der post code FF angezeigt das mobo funzt aber ohne probs ist das ok??? oder muss ein bios update her????

thx 4 help

MauLauZing

Affenkönig
Registered: Jul 2002
Location: Wien
Posts: 938
also 133 mhz ist schneller und orig takt vom amd xp 2000

das mit dem internal cpu clock kannst du ignorien

wenn das board fehlerfrei funkt und dann ff steht brauchst du dir keine sorgen machen

mfg

soundlover

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: vienna & umg..
Posts: 254
Zitat von MauLauZing
also 133 mhz ist schneller und orig takt vom amd xp 2000

das mit dem internal cpu clock kannst du ignorien

wenn das board fehlerfrei funkt und dann ff steht brauchst du dir keine sorgen machen

mfg

ist notiert BIG thx 4 help :D

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11387
man nehme das handbuch, das nicht wie ma meinen könnte umsonst dabei liegt, wenn ma was nicht weiß.
DANN kann man noch immer posten, aber so ... :rolleyes:

soundlover

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: vienna & umg..
Posts: 254
Zitat von Garbage
man nehme das handbuch, das nicht wie ma meinen könnte umsonst dabei liegt, wenn ma was nicht weiß.
DANN kann man noch immer posten, aber so ... :rolleyes:

man hat das hanbuch genommen die meldungen neben der FF anzeige gelesen und diese als fehlermeldungen interpretiert ober trotzdem hat das board ohne probes gefunkt!!! darum hat er in dem forum (öffentl. Diskussion; sachverständiger Personenkreis, quelle: brockhaus) gepostet um sich erfahrungen von erfahrenen epox usern zu holen!!! das selbe mit der fehlermeldung der internal cpu clock - ich möchte jetzt nicht weiter darüber disskutieren und ich finde nicht nur das members unnötige posts abgeben!!!

danke :bash:
Bearbeitet von soundlover am 23.01.2003, 07:07

lama007

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Austria
Posts: 851
hab auch eine epox (8RAD+)installationsfrage: unter Win98 kann ich keine nforce2 chipset-treiber installieren. Woran liegt das?

MauLauZing

Affenkönig
Registered: Jul 2002
Location: Wien
Posts: 938
wie ich weiss gibt es keine win98 treiber

lama007

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Austria
Posts: 851
heißt das, es geht auch ohne? Wozu sind diese Treiber gut?

MauLauZing

Affenkönig
Registered: Jul 2002
Location: Wien
Posts: 938
treiber sind dazu da um eine hardware 100% zu geben
ist ziemlich genau so wenn du einen ferrari diesel gibst

lama007

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Austria
Posts: 851
ok, d.h. mit würde es besser funktionieren.

aber irgendwelchen Teilen schaden wird es wohl nicht, nehme ich an.
Bearbeitet von lama007 am 23.01.2003, 23:48

MauLauZing

Affenkönig
Registered: Jul 2002
Location: Wien
Posts: 938
ich glaube kaum ,dass epox treiber freistellt das die boards hinmachen ;)

midnightsun

OC Addicted
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: salzburg
Posts: 1888
Zitat von soundlover
forum (öffentl. Diskussion; sachverständiger Personenkreis, quelle: brockhaus)

forum kommt aus dem grichischen oder lateinischen und bedeutet marktplatz ;)

soundlover

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: vienna & umg..
Posts: 254
Zitat von midnightsun
forum kommt aus dem grichischen oder lateinischen und bedeutet marktplatz ;)

sag des lieber dem brockhaus net mir die werdens sicher ändern :D

lama007

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Austria
Posts: 851
Zitat von MauLauZing
ich glaube kaum ,dass epox treiber freistellt das die boards hinmachen ;)

ich meinte, das Board zu betreiben, ohne die Chipsatztreiber zu installieren.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz