"We are back" « oc.at

Epox 8k3a+ -> Probs mit XP 2400 Temp-Diode?

Dimitri 11.11.2002 - 10:09 1519 30
Posts

Dimitri

PerformanceFreak
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Austria / Graz
Posts: 2920
So, ein Bekannter von mir hat sich nun die selbe Konfig wie ich zugelegt - Nur mit einem anderen Mainboard! (auch selber Kühler)

Sein Gigabyte Mobo (KT400) zeigt im Leerlauf (Bios und Mbm) 37° und unter Last 42° auf Standardtakt an!

Mein Epox sagt mir, daß ich im Leerlauf 52° und unter Last 59° hab!
Also da stimmt doch was net - Wer lügt ??? :bash:

/edit: Mit 2200 mhz hab ich (laut Epox) 58 im Leerlauf und 65 unter Last!
Deshalb hab ich mir jetzt auch ne Wakü zugelegt ...
Sollte aber das Gigabyte Mobo Recht haben, wär das gar net nötig gewesen! :(
Bearbeitet von Dimitri am 21.11.2002, 11:12

KiLLa

\o/
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 817
omg - langsam frag ich mich echt ob ich überhaupt noch auf die temp schaun soll ... is beunruhigend sowas ;)

chep.mac

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: 48.217°N, 15.31..
Posts: 1890
hab mit meinem 8k3a+, xp 1900+ und swiftech mcx 462 auch beschissene temps :(

idle ca. 52, load ca. 60 :( :(

hab auch schon alles probiert. liegt anscheinend echt am mobo...

Dimitri

PerformanceFreak
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Austria / Graz
Posts: 2920
Zitat von chep.mac
hab mit meinem 8k3a+, xp 1900+ und swiftech mcx 462 auch beschissene temps :(

idle ca. 52, load ca. 60 :( :(

hab auch schon alles probiert. liegt anscheinend echt am mobo...

Komisch, als ich den XP 1800 drinnen hatte (lief auf 1700 mhz mit Vcore 1.85) waren meine Temps bei 46° Idle und 53° Load!

Eigentlich hätte das Ding rechnerisch aber gleich viel Abwärme erzeugen sollen wie mein XP2400 auf 2200 mhz mit 1,75 Vcore. Warum sind die Temps so unterschiedlich? (Nur an der Die-Größe kann's net liegen ...) Scheint also das Bios-Update schuld zu sein.

Verdammt, interessant wär wieviel Grad der 1800er mit dem NEUEN Bios anzeigen würde - Leider hab ich den schon verkauft! Sonst hätt ich gewußt wieviel Grad das neue Bios draufschlägt ...

KiLLa

\o/
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 817
also ich glaub schon dass die DIE grösse viel ausmacht - gerade bei luftkühlung !

Dimitri

PerformanceFreak
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Austria / Graz
Posts: 2920
Zitat von KiLLa
also ich glaub schon dass die DIE grösse viel ausmacht - gerade bei luftkühlung !

Ja, ein paar Grad machts bestimmt aus - Is verständlich!

Aber wie gesagt, warum sind die angezeigten Temps bei Epox und Gigabyte mit dem selben Luftkühler (selbe Frequenz und selbe Vcore) so unterschiedlich ??? (ca. 15° Unterschied) :bash:

KiLLa

\o/
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 817
das kann ich mir nicht erklären...

ich hab jetz am epox den xp2400 laufen - vorher den TB1200 und die temps scheinen zu passen ! sowohl beim TB, als auch beim tbred (b)...

(auch wenn der xp2400 mit 2V+ im prime verdammt schnell die 44 grad erreicht :( )

Silvasurfer

I do my own stunts
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: kärnten
Posts: 4595
ich kann es toppen

mein neuer t-bred A hat im leerlauf (2070mhz) ~63°

bei 2140 mhz hab ich ~70°

und das alles im IDLE mode :rolleyes:

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 3848
ich hab des epox 8k5a2 mit nem XP2400+ und kann mich über die temps net beschweren (36°idle, 39° load) und das mit luftkühlung

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
Epox 8K3A (Bios 2815, 2912, 01.11.2002)
Tbred A @ 2GHz mit 2Vcore
Idle 52°C Last 55°C (Wassertemp 32°) mit Aquacooling Rev. 3

also mit jeder dieser Bios-Versionen habe ich die selben gschissenen Temps!
gut einerseits is die Tbred A core weitaus mehr ein Kraftwerk als da B aber 20°C Delta is schon oarg! :bash:
was solls... temps kann man trotzdem vergleichen halt nimma zu den temps mit palo! :(

Dimitri

PerformanceFreak
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Austria / Graz
Posts: 2920
Ja, so geht's mir auch!
Selbst wenn ich meine Wak in Betrieb nehme (sobald der Delta da ist) werden meine Temps vermutlich nicht unter 45° Idle sein, da die CPU 4 sek. nach dem Einschalten (laut Bios) schon 43° hat ... also selbst wenn meine Wak es schafft die CPU-Temp zu halten, sind die Werte unter jeder Kritik! :bash:

Mit Lukü habe ich 55° Idle / 61° Load bei Standardtakt und Standard-Vcore! (Trotz Heatpipe, die ja wirklich net schlecht is und meinen XP 1800 auf 1710 mhz mit 1,85 Vcore auf 46° Idle gehalten hat!)

Für den neuen XP 2400 hab ich das Bios upgedatet und seitdem sind die Temps so beschixxen! :(

-velo-

Geschwindigkeitsrausch
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Virtual Reality
Posts: 1974
vielleicht stimmt die tabelle nicht :D

Dimitri

PerformanceFreak
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Austria / Graz
Posts: 2920
Zitat von -velo-
vielleicht stimmt die tabelle nicht :D

lol, der war gut!

Aber ernsthaft, Epox braucht ja nur die Diode auszulesen und den Wert auszugeben (dafür brauchts keine Formeln oder Tabellen) ... was is daran so schwer?

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
naja... die cpu diode is ned auf die mainboard diode kalibriert... das deswegen aber so grosse unterschiede gibt is ma auch ein rätsel! :(

Silvasurfer

I do my own stunts
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: kärnten
Posts: 4595
naja ich hab meine werte mit ner wasserkühlung ...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz