epox 4pca3+ problem
shodan 20.05.2003 - 21:20 1563 22
gigatron
Overclocking Team Member
|
hmm, keine inputs mehr? hat das board sonst niemand? ich sitz jetzt ohne RAID da und kann nimma booten, das suckt irgendwie gewaltig ;(
ich nehm an, daß auf dem board ein anderes/neueres BIOS draufwar, als auf der EPOX-seite zum download angeboten wird. und dieses verkackte epox-bios kennt den HPT-controller einfach nimma...
irgendwelche quellen zu einem beta-bios, telnr. von epox-support (auf der webseite kannst nur a schas formular ausfüllen), oder ähnliches?
such jetzt schon seit stunden im netz und find NIX dazu KACK!
grml...sorry für die kraftausdrücke aber im moment bin ich ein bissl angepisst.. 1st. das alte sichern vorm draufspielen vom neuen !!!! 2tens ich habe ein 4pca3+ !!! glück gehabt !!! momentan ist das bios original von werk aus bei mir ! -> 04/23/203-Canterwood-6A79BPA9C-00 wennst a bios-bin brauchst melde dich per PM bei mir am besten!
|
shodan
Here to stay
|
danke, das problem ist, wie gesagt, schon erledigt... ich weiß, war meine schuld, daß ich kein backup vom alten bios gemacht hab, habs leider mit der ALT-F2 methode gemacht, wos ja kein backup gibt..,allerdings find ichs auch ziemlich heftig, daß das offizielle BIOS einfach so den HighPoint-Controller abschaltet...und das ding ist immer noch auf der website zu finden, lol
ich hab jetzt ein beta-BIOS von Mai oben, das mir EPOX geschickt hat, und jetzt lauft das board tadellos...also wenn irgendwer probleme mit dem board hat, kann ich ihm das BIOS gern zukommen lassen.
|
gigatron
Overclocking Team Member
|
[QUOTE]Originally posted by Viper780 [B]stabilität is imma wichtiger punkt.
hab zwar[B] eher ans übertakten[B] gedacht aber wollt auch wissen wie gut der Highpiont rennt.
Wenn ich heute meinen 2400c (d1) bekomme und die ersten testreihen abgeschlossen habe kann ich wennst möchtest ein paar ergebnisse bekanntgeben.
was mich sogar jetzt schon total überzeugt ist die hohe performance beim WínACE-Bench !!!!
schaffe mit meinem P4-2.66C1-step auf:
3165MHz FSB:158,30(x20) DDR396mhz Vdimm:2,60 CL 2-5-2-2 den Winace-Bench in :
132s Performance: 1,053 !!! das ist für DDR sehr gut !!! mal abwarten was passiert wenn der 2.40c dann ordentlich oced wird?
Bearbeitet von gigatron am 28.05.2003, 07:46
|
shodan
Here to stay
|
hm, jo benches interessieren eigentlich nicht wirklich...das ding läuft als server und soll einfach nur stabil sein...ich brauch die performance bzw. das hyper-threading hauptsächlich für VMWare-gschichtln, es hat halt nur den 3ghz-prozzi gegeben sonst hätt ich mir eh den 2.4er gekauft.
|
gigatron
Overclocking Team Member
|
danke, das problem ist, wie gesagt, schon erledigt... ich weiß, war meine schuld, daß ich kein backup vom alten bios gemacht hab, habs leider mit der ALT-F2 methode gemacht, wos ja kein backup gibt..,allerdings find ichs auch ziemlich heftig, daß das offizielle BIOS einfach so den HighPoint-Controller abschaltet...und das ding ist immer noch auf der website zu finden, lol
ich hab jetzt ein beta-BIOS von Mai oben, das mir EPOX geschickt hat, und jetzt lauft das board tadellos...also wenn irgendwer probleme mit dem board hat, kann ich ihm das BIOS gern zukommen lassen. Ich hätte eventuell Interesse an diesem BIOS vom MAI!
|
shodan
Here to stay
|
Ich hätte eventuell Interesse an diesem BIOS vom MAI! hier isses. hab aber keine ahnung, obs sonst noch was ändert/behebt. (die pdf-endung nachm download entfernen) click here
|
tombman
the only truth...
|
schade... ich nehme nicht an, dass du das mobo für uns testen wirst auf oc fähigkeiten, oder? wenn ja, wichtig wäre: 1. eingestellte ram timings beibehalten bei > 200 fsb und ram? 2. ram teiler nicht runtersetzen auf unter 1:1 bei >200fsb 3. vcore schwankung möglichst gering bei extremer last, zb cpu burn 4. wieviel vcore, vmem usw einstellbar? 5. prometeia dauerresetfähig? ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) tjo, des wären so die kriterien
|
shodan
Here to stay
|
schade... ich nehme nicht an, dass du das mobo für uns testen wirst auf oc fähigkeiten, oder?
wenn ja, wichtig wäre:
1. eingestellte ram timings beibehalten bei > 200 fsb und ram? 2. ram teiler nicht runtersetzen auf unter 1:1 bei >200fsb 3. vcore schwankung möglichst gering bei extremer last, zb cpu burn 4. wieviel vcore, vmem usw einstellbar? 5. prometeia dauerresetfähig? ![:D](/images/smilies/biggrin.gif)
tjo, des wären so die kriterien ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) tjo, sorry...aber ich bin in sachen overclocking definitiv das, was du so gern als n00b bezeichnest ![;)](/images/smilies/wink.gif) ich wüßt bei den meisten deiner punkte net amal genau, was gemeint ist bzw. wie ich das testen kann (außer du gibst mir eine dodelsichere schritt-für-schritt anleitung ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) ). aber da air hat das brettl eh auch, also kann er ja einspringen, oder?
|