"We are back" « oc.at

empfehlenswertes PIII Mainboard

aNtraXx 31.07.2003 - 07:38 1145 27
Posts

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6907
dass kann aber nur ein ddr brettl sein oder :)

l0chfr4ss

Bloody Newbie
Registered: Oct 2002
Location: 30cm vor dem mon..
Posts: 24
i815EP, nix DDR :D

Speedway

Big d00d
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Germany
Posts: 265
Thx, denn werd ich lieber doch des CUSL2 nehmen !
Des hat zwar kein Tuala-Support, dafür aber ne max.V-Core von 2.0V !
Und des brauch ich schon um mit meinem P3-900 n bissl Spaß zu haben !

Painter

.
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Planet Earth
Posts: 915
ddr... gibts erst mit i84x
i81x sind reine sdr-brettln

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
ddr beim p3 gäbs auch mit an via apollo pro 266 oder so
nur kenn ich keinen der sowas hat bzw. ka ob der ddr-ram was bringt

Painter

.
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Planet Earth
Posts: 915
p3 und via chipset... brrrrrrrr

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
ich hab nur gesagt das sowas gibt
net das es gut ist ;)

gigatron

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: Mitte Nö
Posts: 370
p3 und rimm? wäre such interessant oder ? gabs ja auch?


habe einen infineon SDRAM riegel zuhause der schafft 168MHz mit CL2
weiß zwar selber nicht warum denn alle anderen sind bei ca. 150-160 aus ....

aNtraXx

trailer park king
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 6907
naja meiner hatte auch schon 164 mhz 512er infineon. aber 160 ist eh schon genug für einen sdram ;)

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
Zitat von air
p3 und rimm? wäre such interessant oder ? gabs ja auch?


habe einen infineon SDRAM riegel zuhause der schafft 168MHz mit CL2
weiß zwar selber nicht warum denn alle anderen sind bei ca. 150-160 aus ....

sicher gibts das
mim i820
des hat da GAT glaub ich auch schon mit einem tualation im betrieb gehabt glaub ich
war aber nie wirklich verbreitet weil der p3 die bandbreite net wirklich ausnützt

l0chfr4ss

Bloody Newbie
Registered: Oct 2002
Location: 30cm vor dem mon..
Posts: 24
Ich bin gerade dabei, meinen 1266er SL6JN auf ein i840 Brett zu packen, ich muss nur noch den Turbo PLL basteln und ordentliche 800-40 Samsungs besorgen.

btw. mein 512er PC133 CL3 Infineon macht 168 mit, mit Kühlung 170 2-2-2-7/9.

Speedway

Big d00d
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Germany
Posts: 265
Von Rimm kann ich auch nur abraten, hab selbst des Asus P3C-E mit i820 Chipset, 512MB PC800 Samsung Ram und nem P3-700@933 und der P3 kann die Bandbreite nich ansatzweise nutzen !
Zusätzlich kommt mir der i820 auch ziemlich schwach vor !

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12133
Zitat von MjrSEIDL
ich hab ein abit bx133-raid... und bin absolut zufrieden mit dem brettl... ist glaub ich auch eines der einzigen bx-mb mit sockel370...

Genau das würde ich empfehlen :)

Neben dem VP6 (DUal-Celeron-Ownij) die absolute Krönung von ABIT.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz