Elitegroup K7S5a völliger Schrott?
Sommersemester 05.11.2002 - 06:40 1056 28
Sommersemester
Little Overclocker
|
Nunja also als Resume kann man wohl nur festhalten, daß die Dinger anscheinend mit großzügigen Tolleranzen gefertigt werden  Die Tatsache das in jedem Forum sofort viele Leidgeplagte k7S5a-User posten spricht für sich. Das ein grosser Teil der Boards funktionieren heisst ja nicht das 40% Defekte Boards irgendwie akzeptabel wären. ....und wenn ichs an der Grafikkarte eingespart habe....beim Board hab ich nie gespart und ich denke damit lag ich richtig.
|
Römi
Hausmeister
|
Nunja also als Resume kann man wohl nur festhalten, daß die Dinger anscheinend mit großzügigen Tolleranzen gefertigt werden jup...
|
duracell the original
Banned
|
also ich kann gegenteilhges berichten ,ich hab selber eines in einem meiner pc s,mein bruder hat eines,miene mami hat eines ,mein schwager hat es und den vorgaenger mit dem kt133 chip alle laufen ohne probleme .umtauschen musste ich eines weil ich beim einbau in den kleinen tower meines bruders das cd rom lw einschob und dabei die eine ram bank verbogen wurde.stabil und schnell aber da kein e oc optionen hab ich snur einmal obwohl der nachfolger das 6er soll glaub ich auch oc optionen haben!!hab uebrigens alle boards bei http://www.raisl.at gekauft
|
whitegrey
Wirtschaftsflüchtling
|
6er hat oc-Optionen aber ich finde das K7S5A trotzdem besser (flexibler), ist teilweise sogar schneller als das S6A -> siehe ocworkbench.com-Tests, und per oc-Bios hab ich bis auf Multi auch dessen Optionen
|
duracell the original
Banned
|
naja weiss ned wie das s6a is wie gesagt erst die 2 andren verbaut und wo gibts das oc bios und was kann genaun alles??
|
Hubman
Seine Dudeheit
|
ocbios dürftest auf http://www.ocworkbench.com finden ich würde ein K7S5A auf jeden Fall einem K7S6A vorziehen zum K7S5A ist noch zu sagen das es mit jeder Revision und neuen Bios (und Elitegroup hat wirklich viel Arbeit in die jeweilige Aktualität des Bios gesteckt) wurde das Board besser, am Anfang gabs generell einige Schwierigkeiten.
|
whitegrey
Wirtschaftsflüchtling
|
hier iss ne Liste, das neueste ist ganz unten, gibt Hauptsächlich mehr fsb-Einstellungen frei...  edit: war eh wieder mal z'langsam
Bearbeitet von whitegrey am 06.11.2002, 20:33
|
duracell the original
Banned
|
danke mal probieren
|
WoT
reloading life...
|
also ich kenn nur mich der eines sein eigen nennt und habs mir eigentlich nur als uebergangsloesung gekauft bin aber fuer laepische 66E ganz zufrieden damit!  rennt super stabil probs hab ich bis jetzt auch noch gar keine gehabt! Also ich wuerd sagen Preis Leistung ganz gut. Bezzer als bei so manchen anderen teuereren Boards...
|
duracell the original
Banned
|
also ich kenn nur mich der eines sein eigen nennt und habs mir eigentlich nur als uebergangsloesung gekauft bin aber fuer laepische 66E ganz zufrieden damit! rennt super stabil probs hab ich bis jetzt auch noch gar keine gehabt! Also ich wuerd sagen Preis Leistung ganz gut. Bezzer als bei so manchen anderen teuereren Boards... stimmt hatte mit meinem ersten abit kat7 raid nur troubles bis ichs endgueltig dort lies und andres nahm
|
Ner0
Banned
|
Sind keine schlechten Mobos,man kann im prinzip nix falsch machen,einfach alles anstecken und fertig...der einzige Nachteil an den Boards man kann nicht wirklich ocen..
|
ToRaX
Big d00d
|
Hab in meinem ZweitSys (Duron 1200) ein K7S5A und in meinem MainSys (XP1800+) ein K7S6A. Bin eigentlich voll und ganz zufrieden damit, sind beide superstabil und ihr Geld auf jeden Fall wert. Allen Leuten, die ihr System nicht großartig über FSB oc'en wollen (max. ~150 MHz), kann ich das Board nur wärmstens empfehlen. Ich persönlich würd mir trotzdem keins mehr für mein MainSys kaufen.
|
Sommersemester
Little Overclocker
|
kann ich das Board nur wärmstens empfehlen. Ich persönlich würd mir trotzdem keins mehr für mein MainSys kaufen. na das musste mir nochmal näher erläutern
|
jb
Here to stay
|
Kommt öfters mal vor daß eines nicht mag oder nach ein paar Tagen zum spinnen anfängt.
Hab bisher 4 verbaut, 3 liefen von Anfang an (schon mehr als ein Jahr jetzt), das 4 hat Probleme gemacht, wurde getauscht und rennt seit dem auch problemlos.
OC-ing: Es gibt ein Bios, habs bei einem installiert, OC-ing ist relativ eingeschränkt, aber nicht unmöglich. Ohne weitere Änderungen an der Hardware (nur OC per Bioseinstellung) rennt ein XP1500+ auf 10*150 schon Monatelang stabil (entspricht etwa 1750+).
Wenn man nur wenig oder gar kein OC-ing betreiben will und ein ünstiges Brettl braucht dann is es genau das Richtige Board. Bei Problemen sollte mans gleich tauschen.
|