"We are back" « oc.at

Elitegroup ECS-K7S5A

kobebryant 15.09.2001 - 14:38 2706 55
Posts

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50771
hm liegt ned nur am Bios sondern auch an den verbauten Chips wclhe änderungen dei zulassen und können.

Fritz

Bloody Newbie
Registered: Oct 2001
Location: Wien
Posts: 3
Hi Leute,
Hi Leute,
ich hab' Probleme mit meinem K7S5A.

1) Wie kann ich das BIOS updaten? Mit der Bootfloppy und dem EXE meldet mir der Rechner immer einen Fehler 'Chipset/Flashpart isn't available'.
Gibts einen BIOS Eintrag oder einen Jumper um eventuell das BIOS flashable zu machen?

2) Der zweite IDE Kanal ist plötzlich verschwundn. Das Ding kann nur den IDE 1 ansprechen.

3) Einmal ist's mir passiert, dass das BIOS alle seine Einstellungen verloren hat und mit den Gruneinstellungen hochlief.

Wenn jemand Erfahrungen und besser noch Problemlösungen hat, dann bitte melden!

Danke
Fritz:-/

Hubman

Seine Dudeheit
Registered: May 2000
Location: Nürnberg vs. Vl..
Posts: 5835
also Bios update geht so, Bootdiskette machen

Flash Utility und Bios File auf Diskette (ned unter Win2000)

neustarten und

aminf326 010920.rom eingeben, dann sollte es hinhauen
Utility File

Maxx666

Kitemaniac
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Longshore / West..
Posts: 712
Zitat von Fritz
3) Einmal ist's mir passiert, dass das BIOS alle seine Einstellungen verloren hat und mit den Gruneinstellungen hochlief.

Wenn jemand Erfahrungen und besser noch Problemlösungen hat, dann bitte melden!

Danke
Fritz:-/

Ist mir anfangs auch passiert. Vielleicht hat das Ding einen Accu der erst aufgeladen werden muß, damit die Einstellungen erhalten bleiben. Jetzt, 3 wochen später, gehts nie verloren???? :confused:

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5334
Ein tipp von mir: Elitegroup Boards sucken heftig! (zumindest des mitm SIS oben)

Rein schätzomativ vom Gefühl her Ausfallquote 30-40% ...
Wenns ihr wüsstets wie viele Boards I in der letztn Woche aus PC's herausgeschraubt hab die hinnig waren:mad: :mad: :mad:
Meine Empfehlung für derzeitige DDR Mobos geht an:
1.Abit
2.Gigabyte
3.Epox

Hubman

Seine Dudeheit
Registered: May 2000
Location: Nürnberg vs. Vl..
Posts: 5835
Zitat von Römi
Rein schätzomativ vom Gefühl her Ausfallquote 30-40% ...
Wenns ihr wüsstets wie viele Boards I in der letztn Woche aus PC's herausgeschraubt hab die hinnig waren:mad: :mad: :mad:

hmm, hab wohl Schwein ghabt das meines geht:cool: :cool:

was war den hinnig, weist ned zufällig

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5334
K.a. - fahren meist einfach nicht mehr hoch. Oder Ram Slots im ***** oder pipsen nur mehr.
Hoffe dass die die Boards a bisserl verbessern, weil andauernd die Mobos von PC's austauschen geht mir auch langsam aufn Sack.:o

r2g2

Kein Trink Wasser
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: OÖ/Schörfling
Posts: 4415
ups wollt eigentlich auch zwei Systeme mit Elite aufbauen aber wenn des so ist. nehm ich lieber a ASUS A7V133 C und hab für die nächsten 4 jahre ne Ruhe ;)

Hubman

Seine Dudeheit
Registered: May 2000
Location: Nürnberg vs. Vl..
Posts: 5835
Zitat von Römi
K.a. - fahren meist einfach nicht mehr hoch. Oder Ram Slots im ***** oder pipsen nur mehr.
Hoffe dass die die Boards a bisserl verbessern, weil andauernd die Mobos von PC's austauschen geht mir auch langsam aufn Sack.:o

ihr schickts die Boards alle ein nehm ich an, sonst wär ich mal an einem interessiert gewesen

ich hab jetzt schon bei 3 Bekannten dieses Board verbaut, Probs gabs bisher immernur mit dem StandardBios das drauf ist (glaub von Mitte Juni oder so) mit jeder neueren Biosversion hatte ich nie Probleme

Hubman

fragnix

Big d00d
Registered: Oct 2001
Location: innsbruck
Posts: 188
3) Einmal ist's mir passiert, dass das BIOS alle seine Einstellungen verloren hat und mit den Gruneinstellungen hochlief.

Wenn jemand Erfahrungen und besser noch Problemlösungen hat, dann bitte melden!

tja fritz das problem hatte ich auch, hab dann system bios cachable auf disable gestellt seit dem bleibts!!
kann auch nur zufall sein:D
sonst bin i voll zufrieden auch mit standard bios!! schnell und billig was will ma mehr!!!

lg fragnix:rolleyes:

Fritz

Bloody Newbie
Registered: Oct 2001
Location: Wien
Posts: 3
Also zu meinen 3 Problemen mit dem K7S5A

1) Wie kann ich das BIOS updaten? .....
Boot Floppy und 'aminf326.exe 010920.ROM' wobei die Extention GROSS geschrieben sein muß!

2) Der zweite IDE Kanal ist plötzlich verschwunden. ...
Nach dem Entfernen der DVD-Master PCI Karte von 'FAST' waren die Geräte am 2. ID Kanal wieder sichtbar. Offensichtlich gibt's da Probleme zwischen DVD-Master und SiS. Egal auf welchem Steckplatz das Ding hängt, jedesmal fehlt der 2. IDE Kanal!

3) Einmal ist's mir passiert, dass das BIOS alle seine Einstellungen verloren hat und mit den Grundeinstellungen hochlief.
Trat nicht mehr auf, ich hab' den Hochlauf aber nie mehr 'abgewürgt'.

Jetzt läuft die Sache schnell und stabil, wenn auch ein bisserl laut (1,4GHz + Enermax).

Leider kann ich keine IRQ's im BIOS vergeben. Das stört den Gesamteindruck!!

Viel Spass noch an alle beim Basteln und danke für die Ratschläge
Fritz :) :)

Hubman

Seine Dudeheit
Registered: May 2000
Location: Nürnberg vs. Vl..
Posts: 5835
also Update ist gelungen oder??

aber warum ROM groß??

Fritz

Bloody Newbie
Registered: Oct 2001
Location: Wien
Posts: 3
weiß nicht warum groß, hat immer Fehler: 'Kann Datei 2 nicht finden.. ' (oder so ähnlich) gemeldet. Mit '...ROM' hat's dann funktioniert.


Aber jetzt was anderes:

Weiß jemand welchen Systemmonitor es für das K7S5A gibt?
Bei Asus läuft ASUS Probe, gibt's etwas vergleichbares für den SiS am K7S5A?

Grüße Fritz:)

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5334
Naja, die sucken eben.

@Hubman: ja, werden eingeschickt - aber mit Biosupdate hättest wohl bei den meisten kein Glück weis sie einfach im A^rsch sind:o

Gigabyte kann ich noch empfehlen - sind super Boards, hätt ich vorher nicht gedacht;)

Kaufts euch lieber was teureres, dafür lauft dann auch alles (zumindest mit großer Wahrscheinlichkeit);)

flying_teapot

Undiskutant
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Nahe am Hotspot
Posts: 4105
Ich habe schon 2 Stueck Elitegroup K7S5A verbaut,ohne auch nur ansatzweise irgendwelche Troubles gehabt zu haben.
Immer Betriebssystem frisch installieren,die Harddisks mit dem neuen Motherboard (chipsatz) formattieren,und schon iss alles paletti.Aktuelle AGP Treiber +Bios` und los gehts.

k.A. warum sich da soviele anscheis*en bei dem goilen Board.
Billig und stabil,ist das zuviel ? :)

und meinen zukuenftigen Athlon XP steck` ich auch in ein Elitegroup K7S5A.

Gruss

nostalgia.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz