"We are back" « oc.at

ECS K7S5A Pro für low-end sys zu empfehlen?

Missile 22.10.2003 - 21:37 1286 33
Posts

Missile

P.I.M.P
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: 1040 Wien
Posts: 947
kleines problem:

ich soll den pc einer freundin von meiner mutter möglichst billig aufrüsten, für mich kommen in frage:

mb: k7s5a pro
cpu: xp 1700+
ram: 256mb samsung pc 2700

mehr braucht sie nicht.. die einzige komponente die mich nachdenken läßt ist halt das mb. ich hatte mal das k7s5a verbaut und hatte keine probs damit. wie schauts jetzt aus? für minimal bis standard anforderungen sollte das board mehr als ausreichen oder? gibts schwerwiegende bugs?

tia

HitTheCow

it's been an honor.
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: bielefeld
Posts: 6378
hab bisher auch 2 verbaut, jedoch die non-pro, - keine probleme damit :)

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6068
nee blos kein elitegroup ... damit gibts nur probs :-) nimm a etwas teures dafür was gscheids ... via kt 333 oda so :-) ... geht auch a asrock k7vt2 ... habs in meinem 2. sys drin und muss sagen für 47 € kriegt man da ganz schön viel (onboard lan, onboard infrarot, onboardsound)

@ hit the cow ... dann hast glück gehabt,

2 freunde von mir haben probs mid ecs gehabt und ein anderer der hat das board 3 mal umgetauscht weils nie gegangen is ... dann hat er a abit genommen :-)
Bearbeitet von FearEffect am 22.10.2003, 21:46

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11289
die ecs boards sind total problemlos, die sind nicht umsonst einer der größten oem's.

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6068
naja ... wie gesagt, ich mag sie halt ned so weil 2 freunde von mir schon probs gehabt haben

einem is es einfach so eingegangen weil er an neuen kühler installiert hat ????

Xan

Vereinsmitglied
So say we all
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Wien
Posts: 7676
ich seh nix was dagegen spricht.

ich hab mir vor einigen tagen auch ein ECS-K7S5A Pro-LAN geholt beim nre. für 35€ kriegt man sicher nix besseres. rennt seitdem einbau ohne irgendwelche probleme durch (inzwischen 3 tage uptime.. erst).
kann ddr & sdram, es rennen ziemlich alle amd cpus drauf mit max 133mhz fsb, hat usb2.0, lan, sound und die chipsettreiber ownen die nvidia nforce2 im längen.

ich würd nicht mehr geld für einen kt333 ausgeben. wenn du ddr ram verwenden willst, würd ich allerdings 10€ drauflegen und ein ecs mit dem sis746 kaufen. kann mehr als das k7s5a, vorallem mehr fsb und owned geschwindigkeitsmässig sogar den weiteureren nforce 2 mit eintsprecheneden einstellungen. noch dazu kannst fsb & multiplikator einstellen. brauchst du vielleicht nicht direkt, aber um den fsb auf 166 synchron zu stellen ist es sicher ganz praktisch und alleine das bringt einen performance vorteil wo der kt333 einpacken kann.

asrock ist um sicher nix besser als ecs, sind beides sehr billige hersteller wo kaum ein to92 gehäuse am mainboard gerade eingelötet ist, aber beide recht brauchbar.

pirate man

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: @ home
Posts: 5599
@ xan

hast ja in meinen thread auch schon reingschriebn
ich werd mir zum k7s5al (mit lan) ddr ram dazu kaufen
passt das nicht so gut? weil das k7s6a gibts laut geizhals in keinem gscheiten gschäftl
thx

Xan

Vereinsmitglied
So say we all
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Wien
Posts: 7676
Zitat von pirate man
@ xan

hast ja in meinen thread auch schon reingschriebn
ich werd mir zum k7s5al (mit lan) ddr ram dazu kaufen
passt das nicht so gut? weil das k7s6a gibts laut geizhals in keinem gscheiten gschäftl
thx

du könntest beim nre fragen wanns die wieder kriegen. 54€ mit cardreader ist auch ned so teuer find ich, aber mitn k7s5a sollts auch np geben.

tribe

Bloody Newbie
Registered: Dec 2002
Location: Ländle
Posts: 32
wir verkaufen sogut wie alle billig-rechner mit ecs boards und haben so gut wie keine probleme damit. fazit: ecs ist net so schlecht wie alle sagen ...

Missile

P.I.M.P
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: 1040 Wien
Posts: 947
ich selber hatte auch noch nie probleme mit ecs, ich hatte selber eines und hab einige verbaut früher. nie ein problem gehabt.

danke für deinen hilfreichen reply xan, ich werd zu 99% ein k7s5a pro nehmen. ddr ram wären schon gut, kosten ja um nix mehr als sdram, aber der aufpreis von ca. 20€ auf den sis746 zahlt sich in dem fall nicht aus.

erfahrungsberichte kommen am so.! ;)

pirate man

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: @ home
Posts: 5599
wenn wer will, kann auch ich einen erfahrungsbericht abgeben
und zwar vom ecs k7s5a pro lan mit duron 1400 und infineon pc2700 ;)

whiteweedo

Big d00d
Registered: Dec 2002
Location: Austria
Posts: 213
Hab selber 2 verbaut in die rechner meiner schwestern die auch vollkommen zufriende damit sind, bis jetzt gabs nie probleme, viel anfangen kann man damit halt nicht aber für den "normalverbraucher" reichts sicher

Missile

P.I.M.P
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: 1040 Wien
Posts: 947
Zitat von pirate man
wenn wer will, kann auch ich einen erfahrungsbericht abgeben
und zwar vom ecs k7s5a pro lan mit duron 1400 und infineon pc2700 ;)

wie lauft das mb mit dem speicher? hats probleme gegeben?

pirate man

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: @ home
Posts: 5599
ich habs ja no ned :D
ich kauf morgen

Missile

P.I.M.P
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: 1040 Wien
Posts: 947
ahso okay ;)

//edit: wo? ich werds beim sky-computer holen.. hab in letzter zeit ziemlich gute erfahrungen mit denen gemacht.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz