E4300 Max Temp 47°C @ Volllast zu heiß?
n4plike 25.04.2007 - 17:48 1256 12
n4plike
core i7 Addicted
|
HI Leute...
ich hab mein Case mir mit 17dB Lüftern ausgestattet und mein e4300 läuft @ 2,4GHZ
Ist es schlecht für meinen kleinen wenn er dauerhaft mit 47°C läuft weil ich ihn auf 100% Last habe?
Klar kommt sobald geld da ist ein neuer CPU Lüfter da immer noch der boxed drauf ist... würdet ihr sagen es ist dringend oder machen ihm die Temps nichts aus?
tia, n4plike
|
m@d.max
BOT
|
die temps sollten ihm nicht schaden. natürlich wirst mit einem gscheiten lüfter wesentlich niedrigere temps bekommen, aber ich finde die jetzigen nicht bedenklich.
mfg
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
47°c ist nicht soviel...ist eben die frage, was du unter 100%-last verstehst - orthos?
|
n4plike
core i7 Addicted
|
Bei Orthos komm ich iirc auch nur auf 51°C ist aber ein Distributed Computing Project welches den Idle aufbrauchen darf auf 100% und mein Taskmanager meint auch das ich 100% Last habe... Klar das Orthos im Stress Test ihn mehr belastet...
Ich hab sogar gelesen das ein dauerhaft belasteter CPU besser dran ist als einer der immer nur kurzzeitig belastet wird... ist da was dran?
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
Bei Orthos komm ich iirc auch nur auf 51°C ist aber ein Distributed Computing Project welches den Idle aufbrauchen darf auf 100% und mein Taskmanager meint auch das ich 100% Last habe... Klar das Orthos im Stress Test ihn mehr belastet... ist ja auch der sinn von orthos, die cpu zur gänze auszulasten. der 4300er, den ich unlängst assembliert habe, hatte bei 2.4 ghz und stockkühler unter orthos volllast ~55°c. Ich hab sogar gelesen das ein dauerhaft belasteter CPU besser dran ist als einer der immer nur kurzzeitig belastet wird... ist da was dran? wo hast du das gelesen?
|
n4plike
core i7 Addicted
|
ist keine zuverlässige quelle nur ein stinknormaler user aber kann da was dran sein? Also meines Wissens sind Computerbestandteile in der Regel auf einen Dauerbetrieb ausgelegt und verschleißen bei 24/7-Einsatz mit 100%iger CPU-Auslastung langsamer, als bei einem Wechsel von Extrembelastung (Daddeln) und Auszeit oder Idle. Aber ohne Garantie - ist schon ein bisschen her, dass ich ne Diskussion darüber gelesen hab. quelle: http://www.esl.eu/de/forum/5/5352/288306/?lastvisit=aber das gilt dann sicher nur wenn man nichts daneben tut und NUR das programm laufen lässt von daher irrelevant nun würde mich interessiere ob es einen unterschied macht ob er nun 100% belastet ist oder immer nur 0-10% von der Lebensdauer her..
|
Horneteer
Little Overclocker
|
Mein 4300er hat bei 3.0GHz und 1h 100% Auslastung (konvertieren auf DivX) bis zu 58°C. Die Temps schaden einer CPU aber sicherlich nicht! Und wer betreibt eine CPU schon 10 Jahre???
|
fliza23
Fidi Tunka
|
meine cpus laufen ALLE IMMER @100% (rc5-72) ...ich seh das einfach als dauer-belastungstest.  bin mir aber ziemlich sicher, dass die ständige belastung dem prozessor mehr abverlangt, als normalbetrieb. (mit haufenweise ruhepausen) eingegangen ist mir desshalb aber noch kein prozessor. ...deine temps sind imho übrigens absolut im grünen bereich.
|
max00
Little Overclocker
|
Mein E4300er läuft auch auf 2,4GHz und erreicht mit Orthos ca. 58°C. Bei 3,0GHz komm ich normalerweise mit Orthos auf 62-63°C aber zwischendurch steigt die Temperatur immer wieder auf 68°C an! Woran liegt das?
Ich kühle mit einem 7700AlCu und Arctic Ceramique WLP + 4 Gehäuselüfter@5V.
Was mach ich falsch?
Wie erreicht man eigentlich die Temperaturen von Orthos mit Spielen? Beim Zocken bleiben meine Temperaturen immer bei ca. 40-45°C (Oblivion)!
|
Creditcard
computerized
|
mit spielen eher gar nicht - ist halt nur ein test wie hoch die temps im schlimmsten fall steigen könnten, bzw. auch ein stabilitätstest
|
HeuJi
OC Addicted
|
Der 7700 ist nicht mehr der beste Kühler. Kühltechnisch verliert der Lüfter nach außen viel Luft und in der Mitte ist der Hotspot gross.
|
Myrmidus
Here to stay
|
Hi,
Also 51 oder 47 Grad sind doch keine Temps oO Alles unter 60/65 passt würd ich sagen, natürlich unter Vollast (2xPrime oder so)
MfG
|
max00
Little Overclocker
|
Und warum steigt die Temperatur bei Orthos zwischendurch immer wieder auf 68° an und sinkt dann wieder?
|