"We are back" « oc.at

dual moterboard

maxwell 13.08.2001 - 19:23 473 7
Posts

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
cih habe von einem freund gehört das bald ein dual motherboard für socket-A prozis heraus kommen soll und das man auch zwei verschiedene prozis hinein haun kann, trifft das zu, wenn ja wann wird es in die realität umgesetzt, oder bin ich einfach nur hinten nach (lol) und socket-A dual boards sind schon im umlauf.

Tex

got r00t?
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: salzburg
Posts: 1844
es gibt bisher nur das tyan thunder k7. 2 verschiedene prozies gehen aber imho nicht, zumindest nicht mit versch. taktraten.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
thx

Xan

Vereinsmitglied
So say we all
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Wien
Posts: 7676
gleich getaktet müssen sein, jo, aber duron und einen tbird soll man zusammen verwenden können hab ich gelesen.

is aber auch die frage wa das bringt. das board kostet über 10 000,- wer sich das leisten kann und dann kein geld hat für 2 thunderbird...
für private user is das board aber ned gedacht (onboard dual channel adaptec uscsi160, 2 100mbit 3com nics, rage pro vga, 64bit cpi slots...)

vorallem brauchst du dafür registered ddr ram. die kosten auch einiges...

einige andere hersteller haben aber schon dual boards angekündigt. aber nur mit der amd nb.. als sb verbaun die, die 686b von via, weil die weniger kostet.. board wird daher günstiger.

msi hat zb so ein board angekündigt... waren auch einige pics im umlauf.

tyan hat auch eine abgespeckte version des thunder k7 angekündigt wenn ich mich recht erinner. ohne den onboard scsi zeugs.. braucht als privater user eh keiner...

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3518
Es gibt 3 verschiedene Versionen von dem Board...


Herstellerinfos hier

Bei der billigsten um 9796.- (laut Geizhals) ist kein SCSI dabei. Die anderen beiden haben SCSI, eines der beiden noch ein Servermanagement

Ansonsten brauchst eigentlich garkeine Steckkarten wenn das Teil als reines Serverboard arbeiten soll. Für nen echten Server reicht nämlich auch die 4MB ONBOARD Grafik, außerdem sind 2 LAN Anschlüsse vorhanden, IDE und optional SCSI auch noch, was will man mehr... Fast ne "eierlegende Wollmilchsau" :D

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
theoretisch müsst es gehen mit 2 verschieden getakteten prozzies ... nur der fsb muss der selbe sein

dass tbird und duron zusammen gehen glaub ich nicht



mfg simml

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
aber es gibt doch auch thb mit 100mhz fsb und durons mit 100fsb oder liege ich hier falsch

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11291
Zitat von jb
Es gibt 3 verschiedene Versionen von dem Board...


Herstellerinfos hier

Bei der billigsten um 9796.- (laut Geizhals) ist kein SCSI dabei. Die anderen beiden haben SCSI, eines der beiden noch ein Servermanagement

Ansonsten brauchst eigentlich garkeine Steckkarten wenn das Teil als reines Serverboard arbeiten soll. Für nen echten Server reicht nämlich auch die 4MB ONBOARD Grafik, außerdem sind 2 LAN Anschlüsse vorhanden, IDE und optional SCSI auch noch, was will man mehr... Fast ne "eierlegende Wollmilchsau" :D

najo, einen 64bit pci für scsi u320 raidcontroller wäre noch fein ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz