Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
warum a raptor? brauchst die hohentransferraten und bissal höheren zugriffszeiten?
ehrlichgesagt ich finde die neuen seagate mit den nativen sata anschluss superschnell
|
Master99
verträumter realist
|
um eines vorwegzunehmen, derzeit hab i ziemlich veraltete Hardware hier... aber eigentlich nur deswegen weil mich die neuen sachen eben noch nicht wirklich überzeugen.
IDE-Problematik: Celeron466@BX-Board/80GB SeagateCuda. wenn i da a CD brenn mit >16fach, dann kannst nitamoi mehr gscheit surfen! klar, die problematik is bei aktueller hardware weit wenig spürbar, aber trotzdem da! deswegen spar ich mir auch einen (ach so günstigen) XP2400+NFoce2 oder so. P4 HT wäre da schon eher was, spielt dann aber preislich gesehen eine kategorie höher und ist halt auch nicht das ware.
wieso raptor? wenn i ma an pc von meiner schwester mit XP1600+ oder von kumpels mit >= 2GHz anschau, dann is die subjektive arbeitsgeschwindigkeit (also ich meine die kleinen sachen, wie z.b. Programmstart, Dateien öffnen blablalba des 0815-Zeug was die cpu kaum/kurz ausnutzt) nit wirklich besser als bei mir (meist sogar schlechter, xp-spielereien lassen grüßen *gg*). das mehr an row-power merkt man natürlich schon wenn man z.b. irgendwas encodiert oder beim gamen (naja, das versuch ich bei mir schon gar nimmer *lol*) deswegen will i top-zugriffszeiten bei da nächsten HDD! (die Seagate hat ja laut Specs doppelt so hohe wie die RaptorII, außerdem taugt mir meine derzeitige Seagate gar nit, is langsamler als meine 40GB Maxtor...)
ihr seht, ich brauch keine TOP-CPU-Leistung, sondern gute Multitaskingeigenschaften. meine Anfrage wegen DualMobos kommt daher, dass ich mir gedacht habe, dass ich mit 2x2400+ gut auskommen würde ohne mein budget zu sprengen! prinzipiell wäre das geld ja eigentlich da, aber ich gebe ungern viel für PC zeugs aus, da der wertverlust so arg ist... da steck ich das geld viel lieber in ne e-gitarre... außerdem sollte im frühjahr ein motorrad her.
|
Painter
.
|
haste denn dma auch wirklich in aktiv? hängt der brenner am gleichen bus wie die disk? genügend speicher oder swapt sich die kiste zu tode? mit an 466er celi sollt des scho problemlos gehn... i hab da zum teil no ältere hardware rennen... ohne probleme
|
Master99
verträumter realist
|
jojo, DMA is natürlich an... RAM hab ich genug (384 - 448MB). HDD's hängen am PrimaryChannel und DVD und CD-RW bzw. DVD-RW am Sekundary.
ich vermute da evt. noch, dass sich die Cuda und da integrierte IDE-Controller vom BX nicht sonderlich verstehen. jedenfalls ist die Cuda(7200U/min, 2MB) spürbar langsamer als meine Maxtor40GB (7200Umin, 2MBCache) die ich vorher als systemdisk hatte. dieses bild bestätigt auch HDTach, obwohl die Cuda Master is!
naja, jetzt wird die Maxtor eh wieder Haupt-HDD, weil ich die Seagate in nen Fileserver verlege...
|
quattro
Alive For The Journey
|
also ich würd dir auch zu einem P4 mit HT raten anstatt einem veralteten dual athlon system wegen schneller HD: ich kann dich verstehen... war mit meiner WD1200JB nach kurzer zeit auch nicht zufrieden - ein Raptoren-RAID musste her... jetzt kommt eben die neue Raptor, die werd ich mir auch wieder holen... SCSI bringt zur zeit nicht viel, ein wirklich gscheites RAID würde den PCI-bus zumachen, mit einem Canterwood system ist der OnChip SATA RAID controller direkt übers HubLink interface (266 MB/sec) an den MCH angebunden, genau das richtige für Raptoren-RAID...
SCSI bringt erst dann wieder was wenn die hersteller endlich aufwachen und PCI-X oder zumindest 64bit 66MHz PCI auf desktop-boards bauen...
edit: und zwar in etwa so ein system: ------- Abit IC7-Max3 Advance 1 GB Corsair XMS4000 Pentium 4 2.6C 2x WD Raptor (die neue kleine heisst WD370GD und die große WD740GD afaik) ATI Radeon 9800 Pro
den P4 taktest auf ca. 3300 MHz (geht locker!), RAM 1:1 dazu, sauschnell!
Bearbeitet von quattro am 21.09.2003, 23:06
|
Master99
verträumter realist
|
jo danke... sowas wirds jetzt wohl mal werden, wenn die RaptorII verfügbar ist. wo macht sich RAID deiner meinung nach am meisten bemerkbar außer beim Kopieren von Daten?
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
des raid erhöht nur dei bandbreite senkt aber die zugriffszeit
und i hab auf am system gesehen wie a die neue SATA Seagate platte den windowsstart uma vielfaches beschleunigt hat.
wennst so lange mit aner alten hardware zrecht gekommen bist warum wartest dann ned nu a halbes jahr dann sollten der athlon64 leistbar und gut sein. damit hast auch deine multitasking fähigkeit.
|
Master99
verträumter realist
|
die funktion von raid (0) weiß ich schon, ich wollte nur wissen wieviel man von der theoretisch doppelt so hohen bandbreite wirklich auch auch im alltag spürt!
jo, ein halbes jahr mehr oder weniger macht des kraut auch nimmer fett, aber der A64 hat doch gar nix ähnliches wie HT, oder? [ehrlich gesagt hab ich mich noch nicht sooo mit den ganzen features beschäftigt, weil der eigentlich erst in ein paar monaten interessant wird]
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
nein hat kein HT aber des _HT kostet meist mehr als es bringt wenn dei anwendung ned optimiert ist und diu ned winXP prof oder win2003 verwendest.
vo da bandbreite bleibt ca. 1/3 mehr über (bei grösseren daten) udn im grudne merkst es nur wennst grosse datein verscheibst oder ladest oder so
|
quattro
Alive For The Journey
|
die funktion von raid (0) weiß ich schon, ich wollte nur wissen wieviel man von der theoretisch doppelt so hohen bandbreite wirklich auch auch im alltag spürt! ja, spürt man sehr wohl! ist einfach alles schneller...
|
black
Little Overclocker
|
ja, spürt man sehr wohl! ist einfach alles schneller... Ja stimmt ist in der Firma auch alles schneller mit so nem Teil. jhp black_
|