"We are back" « oc.at

DS3 lässt sich kaum clocken ...

FearEffect 30.03.2007 - 20:08 1271 12
Posts

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6070
also hab mir heute mein ds3 + corsair xms 2 ddr2-800 CL4 abgeholt und was is ? ich heb den fsb um nur !5! Mhz an und er startet nimmer ... erst nachm reset startet er wieder mit den 266 fsb.

was zum teufel mach ich falsch ?

anbei ein bild (habs mit 270 und, wie auf dem bild mit 280 probiert):
click to enlarge

ich mein das kanns ja ned sein ?

ein freund kommt mit seinen 667er mdt und seinem e4300 auf 3ghz und ich nichtmal um ein paar mhz mehr ??

achja: Rev. 3.3, Bios F10

Anon337

done
Registered: Sep 2000
Location: .
Posts: 2819
gib mal mehr vdimm. sollten 2,1V haben laut datenblatt.
wenn das nicht hilft kannst eine ältere BIOS-version ausprobieren.
Bearbeitet von Anon337 am 30.03.2007, 20:12

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6070
ja was isn da standardmäßig eingestellt ? glaub die corsair habn 2.1V standardmäßig aber was gibt das board so normal her ?

Anon337

done
Registered: Sep 2000
Location: .
Posts: 2819
kannst eigentlich nur mit cpu-z, dem gigabyte tool oder im bios herausfinden. meistens kommt überall was anderes heraus. nimm dann einfach den schnitt an.

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
standard volt ist 1,8V-1,9V :D

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6070
ok hab ihm mal +0,3V gegeben ... müsste also so 2.1-2.2V sein.

bootet jetzt auf fsb 310 :).

komischerweise stürzt er einfach ab wenn ich coretemp aufmach (version 0.95).

edit: mit version 0.93 Beta gehts einwandfrei ... 42°
Bearbeitet von FearEffect am 30.03.2007, 20:26

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17908

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6070
@Cobase

also was ich bei dem 2ten link so gelesen hab (habs nu überflogen) sollt das F9 bios am besten gehen ... 3,5-3,6 Ghz für nen e6300 sind doch eh passabel :D


edit: aja btw: zurzeit fsb 320 mit +0,4V auf vdimm also so ca 2.2-2.3 V

... wieviel sollte ich den rams maximalst geben ?

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
mehr aös 2,3 würd ich nicht für 24/7 verweden.

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6070
naja wenn dann standard eh 1,8-1,9 is und ich mit meinem +0,4 lieg eh bei 2,2 - 2,3 V ... wird hinhauen.

kann ich eigentlich die rams schrottn ?

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
mit zu viel voltage, sicher. ;)

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6070
also hab mal die einstellungen zurzeit:
click to enlarge

bei fsb 350 bootet er nicht mehr.

jetzt noch meine fragen:

- wie hoch kann ich bei den voltages noch gehen bzw. sind sie eh schon zu hoch ?

-was ist das bei dem ram (spd) ... meine dass 800 1020

-soll ich die pci-E auf 100Mhz fix stellen ?


tia, Fear

Frys_Assassin

information keeper
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: New New York
Posts: 2503
- Voltages sind soweit noch okey, der CPU kannst sicher noch mehr geben.
- Naja, du hast 800er RAMs drinnen, die bei dem FSB schon mit über 1GHz laufen. Probier mal den System Memory Multiplier von Auto auf Manual zu stellen, und dann auf 2.5 oder auf 2. Dann sollte der RAM als Ausstiegskriterium ausfallen.
- keine Ahnung, hab mal gelesen dass es was bringt. Kann ich aber nicht bestätigen

Ich komm mit meinem DS3 auf einen FSB von 380MHz.
Ob da die CPU oder das Board aussteigt hab ich aber noch net rausgefunden.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz