dfi nforce4 oc
fliza23 10.09.2005 - 20:47 27282 256
Sauron
OC Addicted
|
welches Bios derzeit ?
cu
|
Probmaker
1.0.0.721
|
ich hab keine ahnung... das was drauf war.... er formatiert noch die HDD (250GB.... heut beim peluga gholt...) könnt also noch bissl dauern..
wie find ich das raus?
|
Sauron
OC Addicted
|
Siehst beim booten. Aber nachdem es ja a neues Mobo ist, nehm ich an es ist "jungfräulich" ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Flash dir a Bios vom Oscar ![;)](/images/smilies/wink.gif) cu
|
Probmaker
1.0.0.721
|
jo, werd ich machen wenn windows dann drauf is...
aber: ich hab derzeit nur den 20 poligen ATX stecker drinn.... brauch ich einen adapter für 24 polig oda passts so auch?
ausserdem: wofür is bitte dieser 4 polige ATX stecker da über dem kühler? ich hab ihn jez mal angesteckt aber ich hab kA wofür der is....
mfg Probmaker
|
Sauron
OC Addicted
|
Naja, weißt eh.... DFI sagt es geht auch so, ABER man sollte schon den 24-poligen verwenden um das ganze potential auszuschöpfen. Gleiches gilt für den ATX Stecker beim Kühler und den Floppy Stecker... die sollten auch verwendet werden um die Spannungen stabil zu halten ![;)](/images/smilies/wink.gif) hth & cu
|
chroma`
Little Overclocker
|
so ich will hier auch nochmal um rat fragen ![;)](/images/smilies/wink.gif) : hab den ram: G.SKILL PC3200 1GB (2x512MB) F1-3200BWU2-1GBGH UTT das board: dfi lanparty ut ultra-d und die cpu: venice 3000+ die cpu bekomm ich auf max 2.8ghz (305*9) nur der ram will garnicht so wie ich will xD bei 230mhz ist schluss, danach kann ich superpi 1m net mehr fehlerfrei laufen lassen und über 240mhz bootet er nicht mehr. hab nen oskar wu bios für mein ram druf, hab auch schon einzeln und versch. slots probiert. bei 3v laufen sie auf den besagten 230mhz , wenn ich mehr gebe wirkt sich das absolut null aus - es is kein mhz mehr drin. Mehr volt will ich net geben denn ab 3v bringts ja scheinbar eh nix mehr. Lüfter davor bringt au nix. Ich weiss net mehr so wirklich was ich probieren kann ![:(](/images/smilies/frown.gif) . Kann es am Netzteil liegen? (nur 350 watt, aber auch unter 8h vollast keine probs) Wenn jemand ne idee hat immer her damit
|
Sauron
OC Addicted
|
so ich will hier auch nochmal um rat fragen :
hab den ram: G.SKILL PC3200 1GB (2x512MB) F1-3200BWU2-1GBGH UTT das board: dfi lanparty ut ultra-d und die cpu: venice 3000+
die cpu bekomm ich auf max 2.8ghz (305*9) nur der ram will garnicht so wie ich will xD
bei 230mhz ist schluss, danach kann ich superpi 1m net mehr fehlerfrei laufen lassen und über 240mhz bootet er nicht mehr. hab nen oskar wu bios für mein ram druf, hab auch schon einzeln und versch. slots probiert. bei 3v laufen sie auf den besagten 230mhz , wenn ich mehr gebe wirkt sich das absolut null aus - es is kein mhz mehr drin. Mehr volt will ich net geben denn ab 3v bringts ja scheinbar eh nix mehr. Lüfter davor bringt au nix. Ich weiss net mehr so wirklich was ich probieren kann . Kann es am Netzteil liegen? (nur 350 watt, aber auch unter 8h vollast keine probs)
Wenn jemand ne idee hat immer her damit ![:)](/images/smilies/smile.gif) Hi, gib den RAM Zunder, d.h. mehr Vdimm... unter 3,3 - 3,5V geht da nix gscheit. Lese und staune: http://www.xtremesystems.org/forums...ighlight=gskill... und wennst die Dinger loswerden willst, dann meld di bei mir ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) hth & cu
|
Slipknot
Here to stay
|
Welchen Sinn soll es eigentlich machen wenn man die NB übervoltet?
|
stevke
in the bin
|
Mehr HTT Takt sollte möglich sein.
|
chroma`
Little Overclocker
|
also auch mit 3.6v schafft er die 235 nicht stable xD . Aber ich denke es liegt am Netzteil, was einfach zu wenig power auf der 3,3v line liefert, weil eben ab 3v keine erhöhung mehr was bringt.
|
stevke
in the bin
|
Naja, ab 3.3V wird eh die 5V Leitung verwendet.
|
fliza23
Fidi Tunka
|
Naja, ab 3.3V wird eh die 5V Leitung verwendet. ...stimmt schon, aber das kann man ja auch umgehen! würde chroma' aber trotzdem ein etwas "dickeres" netzteil ans herz legen!
|
chroma`
Little Overclocker
|
jo also wenn cih dem jumper auf 2/3 leg geht pc garnet mehr an xD (is ne 20pin psu). Mit dem vdimm mod startet er wenigstens, aber höhere volt zahlen haben eben kein effekt wie schon beschrieben.
|
fliza23
Fidi Tunka
|
hängt sich denn nur superpi auf, oder gibt dir memtest auch fehler aus? (test5 und 8) und hast dich schon gründlich mit dem a64tweaker auseinandergesetzt? und lüfter davorschnallen ist ein muss! (nicht... "hab ich schon mal probiert, ->war nicht so toll" ![:p](/images/smilies/tongue.gif) ) weil diesem link nach kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen dass 230mhz das ende der fahnenstange sein soll! http://www.octools.com/index.cgi?ca...0/gskill_4.html
|
chroma`
Little Overclocker
|
ja lüfter hing davor. superpi1m fehler und beim sandra bandbreitenbenchmark ist er abegschmiert. Naja ich wollte mir eh nen leisere netzteil holen, dann werd ich sehen obs daran liegt. ![click to enlarge](/attachment.php?attachmentid=85558&thumb=150) sieht für mich so aus als ob der ram nicht mehr volt nimmt oder nehmen kann :/
Bearbeitet von chroma` am 29.09.2005, 17:58
|