"We are back" « oc.at

DFI nF4 Ultra-D SLI MOD

!0N!x 29.07.2005 - 15:34 1896 21
Posts

!0N!x

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2005
Location: Düsseldorf/GER
Posts: 413
Ciao,
Ich weiss,mal wieder nen thread übers DFI nF4 Ultra-D aber ich hab nix gefunden zu meiner folgenden Frage:

Hat wer von euch den besagten "SLI MOD" gemacht ?
(Keine Sorge ich weiss wie dat geht :D)

Wenn ja mal bitte posten obs ihr dann WLP für die NB benutzt habt und was die Temp der NB Kühlung so sagt (oder sogar passiv möglich???) bzw. die Auslastung der PSU so sagt wenn SLI genutzt wird.

Hab das Bretterl heut abgeholt aber noch keinen Kühler von daher kann ich das eh erst nächste Woche,wenn überhaupt,ausprobieren.

Also better inform before . . . :)

tia !0N!x
Bearbeitet von !0N!x am 29.07.2005, 15:59

Pauli

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Amstetten
Posts: 526
kannst du mir bitte sagen wie du das brettle passiv betreiben willst ??

!0N!x

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2005
Location: Düsseldorf/GER
Posts: 413
Zitat von Pauli
kannst du mir bitte sagen wie du das brettle passiv betreiben willst ??

Warum sollte ich die NB net passiv kühlen können ?? Siehe NF2 Ultra-B

War ja auch net meine Frage an sich sondern nur ne nebensächliche Geschichte !

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12352
ist dann im prinzip ein dfi lanparty nf4 sli-d board, was soll so besonders an der auslastung des psu´s sein???
passiv bertreiben der nb geht sicher nicht, der dfi standardkühler sollte eignetlich reichen für die nb:)

~PI-IOENIX~

Pappenschlosser
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: mühl4tl / graz
Posts: 4721
passiv geht def. nicht, da er schon mit aktiv kühler 45-50 grad hat.

!0N!x

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2005
Location: Düsseldorf/GER
Posts: 413
Na das wollte ich ja gerne wissen da ich eben wie oben beschrieben das Bretterl noch net testen kann.
Aber schade das hier wohl keiner den SLI MOD mal getestet hat.
Naja das Posting bleibt ja noch bestehen.
Würde halt gerne näheres dazu wissen weil zerschiessen wollt ich mir das Board net.

greetZ !0

~PI-IOENIX~

Pappenschlosser
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: mühl4tl / graz
Posts: 4721
is da jetzt irgendwas wegen dem sli mod bekannt geworden?

Sauron

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2004
Location: 2551
Posts: 1977
Soviel ich weiß ist es net easy den Mod zu machen, da DFI es bei den neueren Brettln "versucht" zu verhindern :D:D ~ but no way ~

http://www.xtremesystems.org/forums...ghlight=SLI+Mod


greetz

~PI-IOENIX~

Pappenschlosser
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: mühl4tl / graz
Posts: 4721
der mod is recht simpel, werd ich machen. Wo bekomm ich a sli bridge her? Und muss die 2. 7800gtx exakt vom selben hersteller sein? Was kann ich statt dem bleistift verwenden, mei englisch is a bissl eingerostet!

tia

http://www.anandtech.com/cpuchipset...?i=2322&p=2

PS: Welchen SLI jumper muss ich umstecken?
Bearbeitet von ~PI-IOENIX~ am 18.08.2005, 17:43

Probmaker

1.0.0.721
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: here
Posts: 5035
statt dem bleistift kannst silberleitlack (wemma das so schreibt^^) verwenden ;)

sli bridge kannst @ geizhals kaufen :)

hth
Probmaker

~PI-IOENIX~

Pappenschlosser
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: mühl4tl / graz
Posts: 4721
verwenden unterschiedliche boards unterschiedliche sli bridges, oder is des a einheitsteil? Muss die 2. 7800gtx vom exakt gleichen hersteller sein?

mfg

~PI-IOENIX~

Pappenschlosser
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: mühl4tl / graz
Posts: 4721
Achtung!
Laut dieser aussage ist nur die SLI Bridge von nöten um aus einem DFI NF4-Ultra ein SLI zu machen! Das kanns aber net sein!!

http://www.comtech.de/product_info....=2&pID=5076

Giebts das ding nicht in österreich? Hat wer eine SLI Bridge zu verkaufen, weil aus D kommt ma ja der versand teuerer!!

Sauron

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2004
Location: 2551
Posts: 1977
Also i glaub schon dass ma den mod machen muss, weil

:quote von xs.org:
There should be no performance difference between a modded Ultra-D and SLI-D. It's the same chip, just one has the features disabled. When you bootup, turn off the splash screen and it should say nVidia SLI-d detected instead of Ultra-D

:unquote:

Außerdem net vergessen die DFI nF4 SLI Chipsetdriver installieren, nach dem mod sonst geht nix.

Bei den neueren Boards ist angeblich Epoxy auf den Lötstellen um zu verhinden daß man die Verbindung herstellt.


greetz

~PI-IOENIX~

Pappenschlosser
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: mühl4tl / graz
Posts: 4721
turn off splash screen?
hab bei board kurz nachdems heraußen war ghabt, sollte also ka problem sein mit epoxy harz.

ps: dann wär das ja von geizhals-händlern a komplette lüge?! :confused:

mfg

Probmaker

1.0.0.721
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: here
Posts: 5035
das was bei geizhals steht is schwachsinn....
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz