"We are back" « oc.at

DFI Lanparty nforce4 Utra-D // Northbridge Kühlung

Antioxidan 06.02.2008 - 14:31 3485 19
Posts

lentschi

Big d00d
Registered: Mar 2006
Location: UO-city
Posts: 204
kannst dir ja winkelstücke auf den alphacool draufsetzen,anstonsten die variante von highshot.

Dumdideldum

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Vienna
Posts: 1511
http://www.ditech.at/reload.asp?vie...282&menge=1

Einfach ein paar Kühlrippen ausbrechen, paßt perfekt drauf. Hab nie mehr als 46 Grad an der NB.

Antioxidan

Here to stay
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria
Posts: 1220
So, der Mips ist's geworden :D

Weil ich's grad gelesen hab, auf SLI jumpern, es gibt doch einen Mod mit dem das Ultra-D auf SLI läuft oder?

Greetz

Oxygen

Sim Racer
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Mühl4tel
Posts: 3934
Jop gibts aber das geht afaik nur bei den ersten boards, wenn du dein board zu einem eher späterem zeitpunkt gekauft hast wirds das nicht spielen...

ich glaub zu wissen das turrican das bei seinem board gemacht hat, frag den mal.

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
jo, ich habe mein ultra-d auf sli gemoddet. nun funzt es, als wäre es ein sli fähiges nf4.
beim booten wird auch brav nforce4 sli angezeigt. :D

du musst nur den northbridge kühler abnehmen und eine brücke mit silberleitlack verbinden. ;)

hier ein pic meiner modifikation.
click to enlarge

habs rot eingezeichnet. bei mir war, wie auf dem pic gut sehen, etwas epoxydharz drauf. das musst halt runterkratzen und dann die beiden brücken miteinander verbinden. ;)

normalerweise funzt das mit fast jedem nf4 ultra-d. kommt sonst drauf an wie alt deines ist, bzw. wie die northbridge unter einem kühler aussieht. (produktionswoche usw.)

hth :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz