"We are back" « oc.at

Das "Was-ist-defekt-Rätsel"

Goldlocke 10.12.2004 - 23:46 1942 33
Posts

Goldlocke

(c) Dirty Donny
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Wien Nord
Posts: 3129
So, irgendwo steckt bei meinem Sys seit heute der Wurm drin.
Ihr müßt raten, wo.
Wer gewinnt, bekommt.....äh....hmm?

Wer gewinnt, behält seine Overclocker-Ehre. :D

Also, los geht's!

*********************************************
1.) Seit heute will mein DFI LP UT NF3 (non-overclockt) nicht mehr posten. Einmal reagiert es auf den PowerOn Knopf - dann wieder nicht.
2.) WENN es reagiert, dann gibts einen langen Beep, die Lüfter drehen und das wars. Niente. :(
3.) WENN es überhaupt nicht angesprungen ist, dann half ein leichter Druck auf den ATX Stecker am mobo. Dann hat sich auch die DRAM PowerLED aktiviert. (Dann folgte der lange beep - siehe oben)
4.) kein CMOS clear, kein Batterie-Entfernen half

Also habe ich alles AUSGEBAUT. Im Testsetup (DFI, A64, GF2 GTS, OCZ520) hat das board sofort gepostet wie es sollte. :)

5.) Also wieder alles ins Case rein. NIENTE! :( Was hat sich geändert? Ja, richtig. Die Graka.
6.) Wieder GF2 GTS rein - postet. Allerdings auch net ganz normal. Manchmal muß ich 2-3 mal power button drücken. ?
7.) Ich sollte noch anmerken, dass es mir regelmäßig die Sicherung des Zimmers schießt, wenn ich das Powerkabel wieder ans OCZ520 anstecke. Nicht immer, aber öfters.

WAS bitte is da hin? Obwohl man rein oberflächlich sagen könnte -> GRAKA. Verhält sich das Sys auch mit der GF2 "eigenwillig".

Ich tippe auf ein defektes OCZ NT. Es könnte aber auch das mobo sein - oder die X800? ;)
Am billigsten wäre es wohl das mobo mal zu tauschen. Was sind Eure Tipps?
*************************************************

-darkfighterX-

Big d00d
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: Austria
Posts: 319
Ich denke wenns die Sicherung schießt, dann wirds das OCZ Netzteil sein.
Eine Grafikkarte wird glaub ich kaum die Sicherung auslösen. ;)

Goldlocke

(c) Dirty Donny
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Wien Nord
Posts: 3129
guter Tipp.
Es könnte aber auch einfach ausgelöst werden durch das Kaltgerätekabel das original NICHT beim OCZ dabei ist - weil bei Auslieferung momentan nur ein Kabel für US dabei ist. :rolleyes:

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5330
....
ein schuss ins blaue... schau mal ob die Metallkontakte am ATX stecker nicht schon aufgeboegn sind und keinen Kontakt machen oder ähnliches (schon mal gesehn), ob irgendwo ein Wackler ist.

alle Kontakte überprüfen... anderes NT probieren? Anderen Stromkreis versuchen (Sicherung?).. nochmal ausbauen und schaun ob was anders ist.
denke deine Vorschläge sind sehr logisch.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50760
ich tippe auf einen kurzschluss beim Gehäuse oder irgend einer der Taster/Led's
hatte was ähnliches mit am SLK900 wo des board mit dem kreuz drunter ned starten wollte (ziemlich ähnliche sympthome wie du beschreibst).

des mit der sicherung hört sich fast so an wie wenn da ein problem mim Lan herrscht. was passiert wennst des Lan kabl mal entfernst?

Goldlocke

(c) Dirty Donny
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Wien Nord
Posts: 3129
Zitat von Römi
... schau mal ob die Metallkontakte am ATX stecker nicht schon aufgeboegn sind und keinen Kontakt machen oder ähnliches (schon mal gesehn), ob irgendwo ein Wackler ist.
Hab ich schon gemacht - waren eigentlich schön eng. ;)

Zitat von Römi
alle Kontakte überprüfen... anderes NT probieren? Anderen Stromkreis versuchen (Sicherung?).. nochmal ausbauen und schaun ob was anders ist.
denke deine Vorschläge sind sehr logisch.
anderes NT? mit dem alten CWT 420 postet es überhaupt net. Hat es auch vor 3 Monaten schon nicht. ???

Zitat von Viper780
ich tippe auf einen kurzschluss beim Gehäuse oder irgend einer der Taster/Led's
Im anfänglichen Testsetup hatte ich mobo eingebaut. allerdings die casestecker weggelassen. Das DFI dann über die onboard Taster aktiviert.

Zitat von Viper780
des mit der sicherung hört sich fast so an wie wenn da ein problem mim Lan herrscht. was passiert wennst des Lan kabl mal entfernst?
LAN war beim Test nicht angesteckt.

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5330
Wenn smit 2 verschiedenen Netzteilen nicht funktioniert... is vielleicht einfach das Mobo im Bopsch?
Hast schon mal eine andere CPU probiert?

Jaja, die Hardware is scho a Hund. Hat ihr eigenes Leben...

Edit:
Petri Heil - oder wie sagt man bei der Fehlersuche eigentlich :confused:
Edit: :D click here
Bearbeitet von Römi am 11.12.2004, 00:13

3N54

Bring the Thunder
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Linz
Posts: 2701
maybe ein haarriss im mobo oder sowas ?

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50760
das DFI Boards ned dei langlebigsten sind is bekannt.

auch das OCZ NT's manchmal einfahc so den löffel abgeben (vorallem im zusammenhang mit AMD64 systemen) is auch ned selten.

was passiert wennst ausgebaut des CWT verwendest?
oder die X800 reingibst.

was passiert wennst es eingebaut lasst so wies jetzt is aber ohne unnötige karten und stecker (also speaker und HD LED abstecken, soundkarte raus.... du weist schon).

wennst es dann ausbaust nimm die mainboard und beig es mal ordentlich durch in allen richtungen.
Gericom hat extra a paar Japsen angestellt die an haufen geld bekommen die nur dazu da sind um Mainboards zu "biegen" des klappt besser als a austausch.

Goldlocke

(c) Dirty Donny
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Wien Nord
Posts: 3129
Zitat von Viper780
Gericom hat extra a paar Japsen angestellt die an haufen geld bekommen die nur dazu da sind um Mainboards zu "biegen" des klappt besser als a austausch.
ROFL :)

ImmortalNoob

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Austria
Posts: 249
Hatte das gleiche Problem. Einmal ging es einmal nicht. Hab dann auch alle kleineren Hardware Teile ausgebaut. Ergebniss=Bei mir was es ein defektes Teil i.e. Lüftersteuerung, kurzen oder so. Kann aber auch alles andere sein.

Nehme stark an dass es eher eins von den kleiner Teilen ist. Also: TEST, TEST,TEST:D

Merenfreak

OC Addicted
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: ...
Posts: 600
Klemm mal die Floppy aus und sonstige Geräte mit Motor ( Optische Laufwerke, Platten ).

cya

stillfreemc

Little Overclocker
Avatar
Registered: Aug 2004
Location: Garten Eden
Posts: 113
Ein langer Ton ist immer unabhängig vom bios ein Speicherfehler
logisch dass er nicht anspringt da er ja das 'Os nicht laden kann.

Ntfehler ist ein dauerton

HTH

nfin1te

Vereinsmitglied
nuttiest knifenut
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien
Posts: 7815
das wahrscheinlichste is wohl NT, graka.
der vmod is ja doch recht hochgedreht gewesen iirc, vielleicht hat das mobo auch was abbekommen

Goldlocke

(c) Dirty Donny
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Wien Nord
Posts: 3129
Vielen Dank so weit für Eure Vorschläge.
Alle "Kleinteile" waren bei den Tests sowieso abgehängt (sowohl Datenkabel, als auch Strom).
Ich kann teilweise auch mit der GF2 GTS nicht starten. PowerLED leuchtet - es drehen aber nicht mal die Lüfter an.

Ich bin derzeit wieder auf der Seite eines Hardwaredefekts des mobos (RAM Spannungsversorgung).
Denn wenn ich dann leichten Druck auf den ATX Stecker ausübe, dann springt es an. WTF?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz