"We are back" « oc.at

cpu übertakten durch fsb erhöhen

split 30.12.2001 - 21:43 773 29
Posts

Doedel Broedel

Rocker
Registered: Jul 2001
Location: .de
Posts: 712
war eben auf der Herstellerseite:

Zitat
90*/95*/100/105*/110*/115* MHz FSB

tja unterstützt keine 133MHz:p



















;)

split

Little Overclocker
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: nähe baden
Posts: 58
ja 1/2 sieht ganz gut aus wärn bei 120mhz genau 60 wird schon passn!
und was empfiehlst du um wieviel ich die vcore immer erhöhn soll ich mein schrittweise?
danke für eure hilfe ihr seid echt kewl ;-))

split

Little Overclocker
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: nähe baden
Posts: 58
kann ich den multiplikator vielleicht ned über irgendein prog hochstelln wenns im bios ned geht?
oder utnerstüzt das mein mb einfach ned wenns im bios schon keine option gibt?
in welchen schritten soll ich die vcore erhöhn?
teiler find ich auch nirgendwas lol
s**eiss mb hehe

jives

And the science gets done
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Baden
Posts: 3548
Was ich mich erninnern kann unterstützen die alten SlotA-Mainboards kein oc über Multiplikator.
Per Software kannst es vergessen, gibt zwar ein paar Programme, die funktionieren aber alle net.
Die beste Moglichkeit ist noch immer Goldfinger-Device Ist imo auch die einzige Möglichkeit ;)

Corespannung in KLEINEN Schritten erhöhen, sonst bratest deine CPU :D Also .05V-Schritte, wenns das Mobo unterstützt
Bearbeitet von jives am 31.12.2001, 14:22

jives

And the science gets done
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Baden
Posts: 3548
Damn :mad:
Selbstzitieren r00lt :D Sry

split

Little Overclocker
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: nähe baden
Posts: 58
ok werd mal vcore erhöhn in 0.05'er schrittn und ausprobiern sobald der bildschirm angeht so lassn oder?

und wenns geht fsb auf 115 und temp schaunw enns dann passt lass ichs so!

nur den teiler müsst ich ändern bevor ein slot abfacklt, aber wo?

goldfinger-device werd ich vorerst lassn mal schaun wenn ich dann auf 920 komm reichts fürs erste!

is auch mein erster oc versuch ;-))

ev. irgendwann mit goldfinger versuchen ;-)
danke!

jives

And the science gets done
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Baden
Posts: 3548
Wenn der Moni angeht mal so lassen....wenn er dann noch instabil ist, noch einen Schritt rauf usw. :)

split

Little Overclocker
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: nähe baden
Posts: 58
hab da n kleines problem ;-)
jumper kann ich umstellen (ATX Power) können das die sein für vcore? glaub ich aber ned, da man da nur +-12V, +-5V, VCC, GND, 3.3V, Power Good, usw einstelln kann...

und im bios kann ich mir nur die vcore core und so anschaun, aber lässt sich ned umstellen!!
muss ich da vorher irgendwas amchn, dass das geht?
ansonst lässt das mein mb anscheinend auch ned zu oder?

hab sonst nur sowas wie video power down mode gfunden aber isses auch ned

oder was sagt ihr?
danke

jives

And the science gets done
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Baden
Posts: 3548
Stimmt, weder ATX-Power noch AGP ist es.
Schaut aus als würde dein Mobo nicht gerade zum oc'en gemacht worden sein :(
Irgendwo hab ich mal was gelesen dass man auch bei solchen Boards mit ziemlich viel Lötarbeit die Corespannung ändern kann, nur das ist total unsinnig, du kannsrt ja nicht ständig am Board herumlöten.
Mit ein bischen Glück mag nur eine Karte am PCI Bus/AGP Port den FSB nicht :) Dann könntest es noch mit Multi versuchen.
Bearbeitet von jives am 31.12.2001, 16:26

split

Little Overclocker
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: nähe baden
Posts: 58
Zitat von KaZaa
Mit ein bischen Glück man nur eine Karte am PCI Bus/AGP Port den FSB nicht :)

hää? sry ;-) aber ich checks ned...
ja, aber wie soll ich den multi ändern, da is im bios auch nix...
schaut schlecht aus
oder gibts noch möglichkeiten den multi zu ändern?

split

Little Overclocker
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: nähe baden
Posts: 58
was is eigentlich das ATX Power und Video Down Mode?
bis dann ;-))

jives

And the science gets done
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Baden
Posts: 3548
ATX Power und AGP hab ich keine Ahnung. Schau mal im Handbuch nach.

Mir fällt gerade ein dass ich Blödsinn verzapft hab. Wenn eine PCI/AGP-Karte den FSB nicht mag, würde die Kistn trotzdem starten.
Imo stehst du leider bei 880MHz an :(

han

Addicted
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Wien
Posts: 387
geh bitte kauf dir einfach ne oc card

ist sicher sinnvoller als an seinen board herumzulöten - vorallem kommst ma net so vor als wenn du ahnung davon hättest :P

ich habe/hatte selbst einen 800 c schaffte es mit müh und not auf 950 allerdings sobald ich fsb erhöht hab wars nur noch instabil

aja so als anhalts punkt 950mhz @ 1.85 vcore

split

Little Overclocker
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: nähe baden
Posts: 58
ja kann ja vcore ned erhöhn ;-)
mal schaun ob sich goldfinger auszahlt (presi/leistung) immerhin isses ja nur ne spielerei!
ausser ich komm über 1ghz oder so aber naja ;-)

danke trotzdem
löten würd ich da sowieso nix is mir zu umständlich und hab ich kein bock drauf ;-)

split

Little Overclocker
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: nähe baden
Posts: 58
ne frage an dich fmflash!!!
hast du noch deine alte oc card?
wenn ja und du brauchst sie nicht mehr würde ich sie dir für n bisschen kohle abnehmen!!!

da mir nur für die spielerei ne neue schon etwas zu teuer ist, da ich des geld ned hab!
aber geht sicher schön vcore hochstelln bis bildschirm gscheit läuft auf 115 bustakt und dann mit mlti von 10 fahrn (falls es die kühlung zulässt) auf 1.15ghz oder so wär schon ne feine sache ;-))
max. is ja 1208mhz aber das wird mit der air lühlung end rennen ;-)
aber lustig wär sicher!

sag mir halt bescheid, wär echt kewl!
danke im vorraus
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz