Core i7 erreicht mobile Plattformen
Joe_the_tulip 25.08.2009 - 18:15 5354 10
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
3,2 GHz im Single-Core-Betrieb, 4 Kerne bei 2 GHz, 8 MB L3-Cache und 55 Watt TDP. Das sind die Eckdaten von Intels Core i7 920XM. Er übernimmt künftig die Herrschaft über Intels mobile CPUs und führt Core i7 im Notebooksegment ein.
|
quad-prozzi-fan
I do it my way.....
|
Das sind mal Specs ![:)](/images/smilies/smile.gif) Vorallem die 3,2 GHz feine Sache.
|
Castlestabler
Here to stay
|
Bei 55W sind die 3,2GHz eigentlich eher wenig, interessant werden die non Extreme, weil bei diesem Verbrauch will ich die CPU nicht im Notebook haben.
Die anderen Versionen sollten ja deutlich weniger verbrauchen, aber wieviel genau ist leider noch nicht bekannt.
|
DJ Speed
Little Overclocker
|
Fein, Fein. :-) Endlich tut sich wieder was im Mobil CPU Bereich. Leistung satt und kaum Abwärme! Respekt..
|
Castlestabler
Here to stay
|
Fein, Fein. :-) Endlich tut sich wieder was im Mobil CPU Bereich. Leistung satt und kaum Abwärme! Respekt.. Wie bitte kommst du auf diese Idee, die sarken jetztigen CPU´s brauchen so zwischen 35-45W, da ist sogar über den jetztigen Extreme Edition´s. Alles über 25-35W ist fürs wirkliche mobile Arbeiten zu vergessen. Das ist eine normale mobile CPU mit guter Leistung und noch einer vernünftigen Leistungsaufnahme: http://geizhals.at/a408177.html
Bearbeitet von Castlestabler am 26.08.2009, 12:41
|
Hornet331
See you Space Cowboy
|
naja der ist auch ned gedacht für notebooks sonderen für DTRs. Die 55W TDP sind ja auch sausgelegt für die 3.2ghz turbo, das da sogar noch a bisl luft nach oben bleibt. Interessant werden soweiso erst die normale performance/mainstram mobile platform und nicht die mobile extrem patform. ![:)](/images/smilies/smile.gif) Btw. Arrendale ist 35W TDP (mit IGP) und geht sogar runter bis 18W TDP und das beste, dank turbo soagr bis 3,33ghz also um einiges schneller als der derzeitg schnellte mobile dualcore (x9100) mit weniger TDP.
Bearbeitet von Hornet331 am 26.08.2009, 14:00
|
DJ Speed
Little Overclocker
|
Alles über 25-35W ist fürs wirkliche mobile Arbeiten zu vergessen.
Das ist eine normale mobile CPU mit guter Leistung und noch einer vernünftigen Leistungsaufnahme: http://geizhals.at/a408177.html Stimmt schon. Aber solche Dinger sind wohl auch fürn Gaming Bereich. Das das für arbeiten nix ist ist mir schon bewusst. Finds halt genarel klasse das es dem I7 jetzt auch bald als mobil gibt.
|
Castlestabler
Here to stay
|
Besonders für Spielen bringt dir der i7 doch kaum Vorteile, da ist jeder hoch getaktete Core2Duo die bessere Lösung.
Wenn man Bild-/Videobearbeitung auf einem DTR machen will dann bringt es etwas, aber ob man dann nicht einfach einen StandPC haben will ist wieder die andere Frage.
Grundätzlich gibt es schon Bereiche in denen ein i7 von Vorteil sein kann, aber eben nur mit einer TDP unter 40W, damit man in dann wirklich im Notebook nutzen kann.
Ansonsten ist es halt mehr zum Angeben.
|
Indigo
raub_UrhG_vergewaltiger
|
ich vermute mal stark das das teil im singlecore betrieb eine thermische leistung von _WEIT_ unter der TDP hat, auch bei 3,2GHz (is ja eh ned so tragisch). im quadbetrieb wirds dann wohl signifikant mehr werden...
|
Castlestabler
Here to stay
|
Vor allem wenn das Teil Hyperthreading unterstützt, wird bei voller Auslastung aller Kerne die Verlustleistung wohl knapp über 50W liegen.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
4x2GHz, dem Cache, HT und Speichercontroller? da schrecken mich die 55W TDP nicht (3,2GHz Single sind da eigentlich zu vernachlässigen). Aber in einem Notebook brauch ich die 4 cores noch nicht - warte da mal auf einen i5 der das selbe mit mehr Takt und weniger abwärme kann. 4x2,8Ghz bei 35W wären mein Traum
|