"We are back" « oc.at

CMOS Clear via Kippschalter?

Skatan 30.04.2004 - 20:00 1532 17
Posts

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19761
Warum sollte es dann nicht mehr funktionieren?

Normal trennt der CMOS-Clear ja nur die Batteriepufferung vom CMOS, im Betrieb wirds ja iirc eh vom Board selber gespeist ...

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
bist dir da sicher dass der ned afoch so einen "reset" des speichers macht? klingt extrem billig die pufferung abzutrennen

|3er0


Registered: Nov 2000
Location: /dev/null
Posts: 3309
Zitat von NL223
bist dir da sicher dass der ned afoch so einen "reset" des speichers macht? klingt extrem billig die pufferung abzutrennen

Ist aber so, wenn man es zu kurz macht dann geht es nicht. Zumindestens dürfte es bei manchen Brettln so sein. Bei einem alten A7V kommst zur Verzweiflung wenn Du nicht gleich die Batt für eine min rauß nimmst. Mit CMos Clear alleine hunzt das Board ganz schön.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz