"We are back" « oc.at

Chaintech 7NJL1 Apogee tot syndrom ?

>>=TXH=<< 15.06.2003 - 20:11 3087 45
Posts

Dimitri

PerformanceFreak
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Austria / Graz
Posts: 2920
Pebcac? :p
Kaum zu glauben das immer das Mobo schuld sein soll ...
Mein Zenith hat auch seine Eigenheiten(*), aber ansonsten läufts perfekt!

* Hin und wieder startet es nicht! Bringt dann einen Fehler im Post (C1 oder C5) ... dann muß man einmal mit "Einfg - Entf" starten, in' Bios gehen und einfach mit "Save + Exit" wieder raus ... dann geht's wieder für Tage/Wochen gut ... bis es irgendwann wieder auftritt! Egal! ;)

Und manchmal rührt sich gar nichts (hatte ich bisher 3x in 6 Monaten), da mußte ich das Netzteil abstecken, kurz warten, danach wieder anschließen und dann den selben Trick wie oben anwenden - weiß nicht woran das liegt! Bios-Update hat noch keines geholfen!

Denk mir nur das es bei euch ähnlich sein könnte und ihr aber immer gleich das Mobo raushaut weil ihr glaubt es wäre defekt! :rolleyes:

psyke

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: home
Posts: 559
glaub mir, bevor ich ein mobo umtausch, mir als den weg von kindberg/stmk nach wien in die scn antue, tausch ich schon alle anderen komponenten aus(cpu,ram,graka etc...), dabei sind auf jeden fall 3 bios resets nötig.. wenn das board dann immer noch nicht funktioniert is es meinen meinungen nach ar***

eins lernt man daraus:

FINGER WEG VON CHAINTECH! :rolleyes:

M!b0

Jumper
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Centrum
Posts: 1095
dimitri,ich kenns :D einfach nie den saft abschalten. das board muss ständig unter strom stehen. ich war NIE so zufrieden mit nem board wie z.zt. mit meinem chaintech!

psyke

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: home
Posts: 559
naja ich schätz du hast ein Chaintech 7NJS Zenith

hatte mit dem Chaintech 7JNL1 Apogee bis jetzt schon einige probleme.. vor allem mit den verbugten Nforce IDE Treibern

und das das MOBO einfach so ausfällt, ohne wirkliche Änderungen ist schon etwas komisch, da haben die layouter bei chaintech irgendwo ziemlichen mist gebaut :rolleyes:

//edit:

Es schaut so aus als ob das mobo schon wieder ausgefallen ist.. nachn WAKÜ einbau funzts momentan nicht wirklich.. naja werd das dann mal genau durchchecken wenn ich zhaus bin .. war gestern um 0130 zfaul bzw. zu müde :D
Bearbeitet von psyke am 20.06.2003, 11:39

>>=TXH=<<

Big d00d
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 276
also einfach im bios bisschen takt geändert (nicht extrem)

save & exit -> kein bild mehr

cmos cler bringt nix

entf auch nix.

ich hol mir das epox 8rda3+

Dimitri

PerformanceFreak
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Austria / Graz
Posts: 2920
Genau das meinte ich! Sobald ich im Bios eine Einstellung (und wenn's nur die Vcore ist) ändere und danach auf speichern gehe, hängt sich der Crap auf und das Bild is futsch! Mit "Entf+Einfg" bring ich ihn dann wieder hoch, geht nochmal in's Bios und diesmal funkts ... komischerweise immer jedes 2. Mal! :confused:
Was mir aufgefallen ist: Je länger ich im Bios drin bin, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit das das Speichern fehlschlägt! Gehe ich nur schnell rein, ändere einen Wert und steig sofort wieder aus geht's meistens beim 1. Mal!

Und stimmt, am besten nie ausschalten - Dann läufts und läufts und läufts ... Chaintech ist halt zum Arbeiten (Dauerbetrieb) und net zum ewigen Rauf-Runterfahren bestimmt!

Egal, jetzt wo ich weiß wie ich mein Mobo behandeln muß sind wir ein unzertrennliches Paar! :D

M!b0

Jumper
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Centrum
Posts: 1095
ne hab n apogee und hab diese probs eigentlich nich. also nach waküeinbau, naja, da würd ich mir gedanken machen ob da nicht was schiefgelaufen ist? ;)

>>=TXH=<<

Big d00d
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 276
ok hab jetzt dimitris einfg + entf versucht.

funzt net weil ja das mobo hin is und die tastatur net reagiert (leds gehn net an)

Dimitri

PerformanceFreak
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Austria / Graz
Posts: 2920
Also ich machs immer so ...
Netzteil abschalten - paar sekunden warten - Netzteil einschalten - "EINFG-Taste" drücken und halten - Rechner einschalten - Jede Sekunde einmal (bei gedrückter EINFG-Taste) auf ENTF drücken ... irgendwann macht's PIEP und Monitor springt an - EINFG loslassen - 1-2 mal ENTF drücken um in's Bios zu gelangen!

So hat's bei mir noch immer funktioniert!
Wenn nicht, ist leider wirklich das Mobo hin! Kann natürlich auch sein, hab ich nie bestritten ...

psyke

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: home
Posts: 559
Zitat von M!b0
ne hab n apogee und hab diese probs eigentlich nich. also nach waküeinbau, naja, da würd ich mir gedanken machen ob da nicht was schiefgelaufen ist? ;)

glaub mir ich hab die wakü vorher einen tag direkt neben dem gehäuse laufen lassen.. die is total dicht (könnte nur sein das ich vl vor lauter aufregung auf das mobo draufgesabbert hab :rolleyes: )

die kühlkörper hab ich auch nicht zu fest angezogen ...


naja das prob ist ich hab das mobo neu eingetauscht und seit der wakü noch nicht ausprobiert..

wie ich schon gesagt hab:

die halterung am agp slot war kaputt + der northbridgekühler war auch abmontiert (bzw. die halterung war verbogen u. es dürfte so abgegangen sein)...

könnte also auch sein das die trottln vom birg mir vl. ein kaputtes gegeben haben *grml*

naja das hat man davon wenn man das nicht gleich kontrolliert :mad:

werd heut mal probieren das mobo auszutauschen ..
Bearbeitet von psyke am 20.06.2003, 13:40

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5449
Zitat von Dimitri
Also ich machs immer so ...
Netzteil abschalten - paar sekunden warten - Netzteil einschalten - "EINFG-Taste" drücken und halten - Rechner einschalten - Jede Sekunde einmal (bei gedrückter EINFG-Taste) auf ENTF drücken ... irgendwann macht's PIEP und Monitor springt an - EINFG loslassen - 1-2 mal ENTF drücken um in's Bios zu gelangen!

So hat's bei mir noch immer funktioniert!
Wenn nicht, ist leider wirklich das Mobo hin! Kann natürlich auch sein, hab ich nie bestritten ...
also so was würd ich mir nicht antun, entweder es funzt 99,99%ig oder der boards imho crap

psyke

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: home
Posts: 559
so hab nun das board ausgetauscht, das alte EPoX EP-8K5A2 ausgetauscht .. u. das geht einwandfrei .. wenn das so ist werd ich das vermutlich drinnen lassen.. is zwar ein kleiner rückschritt .. aber ein laufendes sys is mir das allemal wert :)

Dimitri

PerformanceFreak
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Austria / Graz
Posts: 2920
Zitat von fresserettich
also so was würd ich mir nicht antun, entweder es funzt 99,99%ig oder der boards imho crap

Das tut es doch, es funzt zu 99%! :D
Diese Fehler treten eh so gut wie nie auf ... ca. 1x pro Monat - imho wurscht! ;)

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5449
wennst du damit gkücklich bist, dann bin ich es auch :D
wie schon gesagt ich bräucht halt ein neues board, die prozedeur ist mir auch einmal im monat zuviel :D
aber sonst sind ja die boards recht gut zum clocken

>>=TXH=<<

Big d00d
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 276
so das reicht sch**** aufs apogee :)

hab ma das epox 8rda3+ geholt, alles läuft pipifein und das bleibt auch hoffentlich so.

ich werd das mobo gegen nen drucker tauschen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz