"We are back" « oc.at

canterwoot ownage---aber nur mit 200fsb

tombman 07.04.2003 - 20:25 921 10
Posts

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9496
We've recieved a couple of Canterwood boards and here's a little something for you guys. The graphs show a comparison using 3 GHz speed for the CPU. First, you have a 3.06GHz (23x133) CPU on the 845PE chipset at DDR333. Next you have the unlocked P4 running at 200MHz x 15 for 3GHz on the 845PE.

We then have the SiS 655 chipset at 3.06GHz (23x133) with Dual DDR400. Finally, we have the Canterwood at Dual DDR333 with the 3.06GHz CPU (23x133) and some Dual DDR400 action at 15x200.

Except for the last Canterwood benchmarks at 200MHz FSB, memory was set to 2.0-5-2-2 on all other tests. The Canterwood was a little unstable at 200MHz and had to be benched at 2.5-6-2-2.
c-woot1.jpg
c-woot2.jpg
c-woot3.jpg
c-woot4.jpg

Fazit: mit einer 533mhz cpu bringt canterwood genau 0. Erst mit einem 200mhz (=800) fsb p4 bringt canterwood was, aber auch nur, weil die meisten andern chipsets den hohen fsb ned aushalten, ned weil sie so langsam sind--> p4 braucht VIEL fsb, dann ownt er ;)
Bearbeitet von tombman am 07.04.2003, 20:34

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
hmmm geiler Chipsatz der Canterwood :)

aber CPU UND Mainboard Tausch wirds bei den wenigsten spielen nehm ich an. Außerdem soll der Canterwood ja sauteuer werden :(

ich werd mal das tun, was eigentlich gegen meine Natur is : abwarten :D

murcielago

Dr. Doom
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: *
Posts: 2692
unlocked p4?

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9496
ich werd auch warten, vorallem solange es den 3.2 ghzler noch ned gibt.

Vielleicht steig ich dann auf 3.2 ghz p4 plus canti um ;)

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Der erste 800er wird der 3.0GHz mit HT sein. Kommt am 14.4.
Aber so toll ist der Unterschied zwischen Canterwood und 845PE nicht. Nur in den synthetischen Benchmarks kann er extrem punkten. Aber bei den Spielen ist die doppelte Bandbreite nicht gerade von großem Vorteil.

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5456
tomb was los? dar ned des neuste? sf:D
aber ist doch irgendwie klar dass da canterwood mit 200 fsb am meisten 0wnt, ist ja auch für des entwickelt worden

masterpain

bofh
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: kevelaer de
Posts: 2640
allein wenn ich daran denk, wieviel geld das kosten würd ekelt es mich irgendwie an. flotter computer schön und gut, aber muss das wirklich sein?

gigatron

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: Mitte Nö
Posts: 370
HMMM? warum ned 200FSB auf RIMM?

manalishi

tl;dr
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Feldkirch
Posts: 5977
Zitat von air
HMMM? warum ned 200FSB auf RIMM?

zu teuer?

gigatron

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: Mitte Nö
Posts: 370
Zitat von manalishi
zu teuer?

Board ja speicher ja
Hast recht -Naja war ja nur ne Idee!

....Aber z.b.: Memory-Performance ist extrem mit Rimm!
Winace-Bench: 153sec :) !

mit CPU:P4 1.8mobile (SL6FH4) MP:12.0 FSB:195,99 Rimm:587.97MHz
CPU:2352MHz Board:EPOX 4T4A+
A.I.R.

plainvanilla

rudi
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: vienna
Posts: 3414
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz