CANTERWOOD ownt....erste Eindrücke!!
tombman 24.04.2003 - 23:20 5966 67
plainvanilla
rudi
|
Leute vcore ändern is beim p4 eh kein großes Problem...ein kleiner Draht in 2 Löcher vom p4 Sockel und hat man hat default 1.75 volt und mehr wenn man will...easy.. absolut richtig, aber in wahrheit lächerlich das man zu solchen tricks bei diesen boardpreisen greifen muss. @epox: i kann die o,o5 auch nicht glauben, wie oben, manual sagt was anderes.
|
Guest
Deleted User
|
also ich hatte mit dem pin mod keine guten erfahrungen... die spannungen wren nicht stabil und das lag weder an mord noch am NT..weder mit draht noch mit mit silberleitlack die pins verbunden...
|
plainvanilla
rudi
|
ich hab meine alle mit sll gemacht, muss sagen schwankungen waren danach am gleichen level wie vorher. könnt nix negatives sagen.
|
tombman
the only truth...
|
ich hab meine alle mit sll gemacht, muss sagen schwankungen waren danach am gleichen level wie vorher. könnt nix negatives sagen. wenn es vcore Schwankungen gibt, dann liegt das 100% am board design und sonst an nix anderem ... (vorrausgesetzt man hat kein ur alt Netzteil) Gigabyte hat mit die Augen geöffnet wie stabil eine vcore sein kann, wenn man nur will.... die anderen sucken doch nur rum mit ihren mobos... @maxwell, die pin mods sind ja keine direkten vcore mods an den Regulatoren sondern sind REINE INFORMATIONS MODS, dh, man gaukelt dem mobo nur vor, daß der p4 1,75 volt DEFAULT braucht.... wie gut des des mobo umsetzen kann ist nicht Sache des "mods"...
|
stylist
OC Addicted
|
@ TOMBMAN
Was ist jetzt, kurz zusammen gefasst, Dein abschließender Eindruck vom ASUS P4C800?
Scheint alles in allem ja nicht so schlecht zu sein (Speicher Timings behalten, usw.).
Hat ASUS zumindest im Vergleich zu früheren Boards (z.B. P4PE) eine bessere Spannungsversorgung (-> stabilerer VCore) hinbekommen (Deiner Meinung nach)? Das Sie immer noch nicht ideal ist, hab ich ja mitbekommen.
Übertakten (FSB und CPU) ist also kein Problem im Bezug auf die RAM's (4:5 und 2:3 Teiler)?
|
Daniel_Tin
Bloody Newbie
|
... Übertakten (FSB und CPU) ist also kein Problem im Bezug auf die RAM's (4:5 und 2:3 Teiler)? Ich habe P4C800 mit billigem P4m 1,80GHz. 4:5 und 2:3 Teiler ? Das habe ich nicht gefunden, nur umgekehrt; wenn FSB über 200MHz.
|
tombman
the only truth...
|
Ich habe P4C800 mit billigem P4m 1,80GHz. 4:5 und 2:3 Teiler ? Das habe ich nicht gefunden, nur umgekehrt; wenn FSB über 200MHz. kommt immer darauf an wie man es schreibt, entweder fsb:ram oder ram:fsb.... dann isses eben 4:5 oder 5:4..
|
stylist
OC Addicted
|
|