"We are back" « oc.at

CANTERWOOD ownt....erste Eindrücke!!

tombman 24.04.2003 - 23:20 5964 67
Posts

kobebryant

whatever it takes
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: near St. Pölten
Posts: 1186
danke@tomb ich verdreht überhaupt die Meinung das Asus in letzter Zeit suckt und nur noch durch überhöhte Preise auffällt!

mfg

Kobe

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9496
jo, des is jetzt schon des 2 oder 3t asus wo ich sagen muß: asus hat für overclocker ausgeschissen...

ich denke, daß sich jetzt bei cannterwood die Spreu vom Weizen schnell trennen wird, weil man mit billig Sklavenarbeiter gebauten mobos keine >250mhz fsb STABIL hinbekommen kann...

Wie gesagt: ich hab jetzt mal abit UND gigabyte bestellt...abit deshalb weil sie bei der Werbung sogar extra darauf hinweisen, daß die "1ghz" fsb und mem (=250mhz+) anbieten, und ich denk sowas sagt man ned, wenns ned mindestens auf 250mhz rennt...

Und gigabyte is eh klar: die haben mich mit dps schon schwer geowned, also da kann man SICHER sein, daß es gehen wird.... wobei eines seltsam ist: nirgends auf der gigabyte hp is DPS für das 1100 Modell erwähnt, aber wenn man sich ein mobo pic ansieht is eindeutig des Modul zu erkennen :confused:
(aber ich denk die bauen kein mobo ohne dpps mehr...)

Naja, und wie das MSI rennt wird eh user asus (oida der nick is echt teuflisch, da weiß man nie ob ein nick oder die Marke gemeint ist)
berichen....


Eines is jedenfalls klar, CW is der stärkste chipset den Intel für den p4 entwickelt hat und meiner Meinung nach der erste WÜRDIGE chipset für den p4 :D

XenThor

GTI Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Vienna
Posts: 2632
Zitat
Und gigabyte is eh klar: die haben mich mit dps schon schwer geowned, also da kann man SICHER sein, daß es gehen wird.... wobei eines seltsam ist: nirgends auf der gigabyte hp is DPS für das 1100 Modell erwähnt, aber wenn man sich ein mobo pic ansieht is eindeutig des Modul zu erkennen

doch des is ohne dps..
siehe pic!

http://tw.giga-byte.com/MotherBoard...GA-8IK1100.htm#

Gladiac

Peng peng
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Linz
Posts: 4086
Zitat von tombman
...abit deshalb weil sie bei der Werbung sogar extra darauf hinweisen, daß die "1ghz" fsb und mem (=250mhz+) anbieten, und ich denk sowas sagt man ned, wenns ned mindestens auf 250mhz rennt...

das habens auch bei den NF7- boards gesagt .. 200 mhz dual :)

rev. 1.0 = NEIN
rev. 1.1 = NEIN
rev 1.2 = Teilweise
rev 2.0 = JA

:) naja hoffmas weil ich interessier mich auch sehr für ein CW + P4

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9496
damn @gigabyte...des hab ich falsch gesehen anscheinend...aber egal...denn ich hab das sinxp1394 auch ohne getestet und es war fast genausostark wie mit dps...

TheHackman

48°12'N 16°19'E
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: /eu/at/wien
Posts: 2419
mh, des abit soll anscheinend ned des wahre sein :rolleyes:

http://forum.abit-usa.com/showthrea...p;threadid=9107

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9496
also des asus macht des definitiv nicht...

Komisch ist nur, warum wpcredit nicht mehr gehen soll....

TheHackman

48°12'N 16°19'E
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: /eu/at/wien
Posts: 2419
was ich auch noch im abit forum gelesn hab, sollte ein biosupdate das problem lösen, nur wann das kommt bleibt fraglich ... :) :rolleyes:

ice-man

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Graz
Posts: 2602
Hab bei asusboards.com gelesen, das beim Gigabyte auch sowas ähnliches is, soll aber mit WPCredit lösbar sein

Jedi

PROGrAMmER
Avatar
Registered: May 2002
Location: linz
Posts: 1871
Zitat von boo
also ich hab 3.06ghz und (noch) 2x256mb corsair xms2700...bei 133mhz und hohen latencys hab ich 60sec, bei 177mhz und niedrigen latencys 50sec...

ergo kanns wohl nicht rein an den cpu mhz liegen...
wow, deiner rennt auf über 4ghz (23*177) und is trotzdem gleich schnell wie meiner (19*155) :D (ich nehm mal an, du meintest eine andere cpu ;) )

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Zitat von Jedi
wow, deiner rennt auf über 4ghz (23*177) und is trotzdem gleich schnell wie meiner (19*155) :D (ich nehm mal an, du meintest eine andere cpu ;) )

FALSCH, er hat zuerst 133MHz Sync (FSB/RAM) laufen lassen, und dann Async 133MHz FSB / 177MHz RAM (3:4 FSB:RAM Teiler).

Biber

likes sushi
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: vorm bildschirm
Posts: 925
hmm......im sisoft zeigt er bei deinem screenshot aber irgendwie an dass ein intel 865 chip drin is.....also ich glaub dem tomb eh dass er einen 875 drinhat aber komisch is schon irgendwie...
apropos 865.....hat irgendwer vor den zu testen?

sonst bin ich schwer beeindruckt vom cw....sogar thg hats irgendwie gschafft gscheite werte zamzubringen.....da könnt sogar ich es schaffen ein paar pünktchen mehr bei den benches zusammenzubringen...

plainvanilla

rudi
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: vienna
Posts: 3414
bin mittlerweile überhaupt nimmer beeindruckt:bash:
je mehr board reviews kommen, desto mieser wirds, net unbedingt cw, aber die boardhersteller bauen nurmehr sch*isse!

asus, vcore:bash: ,stromversorgung:bash:
abit, memory timings:bash:
epox, vcore:bash:

sorry, aber des wird zu verarscherei schlechthin:bash:
des is ja lächerlich, so als würden sie es absichtlich machen, jeder haut zumindest irgendeinen hund rein.

jetzt bleibt noch übrig:
gigabyte, naja, tombs job:D
msi, hoffe asus gibt bald bescheid;)
aopen,????
chaintech, ???

also leiwand find i des ganze nimmer:mad:

edit: hab gerade epox manual gelesen, dort steht interessanterweise wieder, dass man die vcore um 0,2875 erhöhen kann:confused:
Bearbeitet von plainvanilla am 27.04.2003, 17:55

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
@epox vcore...
kann mir echt nicht vorstellen das die wirklich so niedrig bleibt... weil epox war immer schon gekannt für hohe vcore und vmem...

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9496
Leute vcore ändern is beim p4 eh kein großes Problem...ein kleiner Draht in 2 Löcher vom p4 Sockel und hat man hat default 1.75 volt und mehr wenn man will...easy..
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz