"We are back" « oc.at

Brauche Hilfe bei der Installation von DFI lan Party ut nf4 ultra-d

Rasiel66 18.08.2005 - 18:15 906 11
Posts

Rasiel66

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: Türnitz
Posts: 20
Servus Leute!

Würde euro Info benötigen.
Ich möchte mich gleich im Vorhinein für die sicherlich dumm klingenden Fragen entschuldigen, aber normalerweise Stelle ich mich in Sachen Hardware nicht so doof an. :o

Folgendes Problem: Ich verbaue zum ersten mal in eines meiner Sys ein Pcie Board. Und bin leicht überfordert mit den neuen Atx 2 Standards und so...
Ich weiß das der 20 polige durch den 24 poligen ersetzt wurde und das man je nach mainboard einen 4oder6 poligen auch noch anschließen muss. Je nach Prozi, Sockel und so. Das ist alles klar.
Aber ich habe noch zwei Anschlüsse auf den Mainboard, die ich nicht kenne und gern erklärt haben möchte.
Einen 4poligen (Standard für Dvd, IDe Festplatten usw Stromanschluss) im Mainboard user manual beschrieben mit Hdd-type und einen ebenfalls 4poligen (normal für disketten Stromanschluss).

Jetzt meine Frage muss ich die beiden anschließen und wofür sind die gedacht. (rechner funkt auch ohne)

Nächste Frage: Der Rechner startet einmal Problemlos. Wenn ich ihn abschalte und neu einschalten will oder ihn neustarte tut sich nix mehr.
Er geht erst wieder wenn ich einen Cmos clear mache.
Wieso? Brauch ich ein Bios update?

Letzte nervige Frage: Ich habe 4pcie ports.
Der 1x und 4x ist mir klar. Auch die 2 anderen die ich entweder 8x oder 16x betreiben kann. Aber ist es egal wenn ich die Graka in den zweiten (untern) Port reinstecke, da es sich so mit meine Aquagate mini leichter ausgeht?

Bitte nehmt euch um mich an! :D

Nochmal sry für mein noobiges Verhalten. (Nur zur meiner Verteidigung: Es sieht vielleicht so aus, wegen meiner dummen Fragen, aber ich bin wirklich nicht neu in der Szene, ich habe nur so meine Probleme, weil ich mich die letzten Monate nicht mehr so intensiv mit Hardware auseinandergesetzt habe. Und was sich so alle tut in der Zeit :( !

~PI-IOENIX~

Pappenschlosser
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: mühl4tl / graz
Posts: 4721
wer so ausführlich und detailiert fragt (net: Is mainnboard is hi!!), bekomm natürlich auch a antwort:
Also für den Betrieb sind natürlich der 24 pol stecker und der 4 polige gelb-schwarze nötig. Der dritte unter schmale (der für laufwerke) muss nicht angesteckt werden.
Gieb ein neues Bios drauf, am besten das 702er von xs.org. (link findest im high voltage forum: problem mit dfi -lanparty)
Im Prinzip is egal, ich würd aber nach möglichkeit trotzdem den oberen nehmen.

Rasiel66

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: Türnitz
Posts: 20
Danke für die schnelle Antwort!

Was angesteckt gehört war mir mehr oder weniger eh klar. Nur wofür benötigt man die anderen beiden?
Nur interessehalber.

Muss das Bios update sein. Bringt das mehr Force oder andere Vorteile.

Apropo Rechner läuft schon stabil. (Ich Idiot hab die zwei ram Riegel in port 1 und 3 reingesteckt, gehören aber in port 2 und 4 (muss man auch mal wissen))

Ist leicht ein Performanceunterschied zwischen den zwei pcie ports. Oder warum soll ich den ersten präferieren.

mfg

Sauron

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2004
Location: 2551
Posts: 1977
Die anderen beiden dienen zur Stabilität der Stromversorgung, da man bei diesem Board die RAM´s mit bis zu 4V über die 5V Schiene befeuern kann.

Wenn du Stecker von deinem NT übrig hast würd ich die beiden auch versorgen. :D

hth & greetz


:edit: Nachdem dein Board kein SLI kann, könnte es sein daß der untere PCIE weniger Performance bietet.

Rasiel66

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: Türnitz
Posts: 20
Genau so eine Antwort wollt ich haben.

Danke sehr!

Sicher hab ich solche Stecker noch übrig.
Ist ja ein Tagan easycon :cool:

Werd sie gleich anstecken.

Thanks
Bearbeitet von Rasiel66 am 18.08.2005, 18:58

Sauron

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2004
Location: 2551
Posts: 1977
Was ist denn noch unklar ??


greetz

Rasiel66

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: Türnitz
Posts: 20
Ist es jetzt egal ob ich die graka in den unteren port stecke oder ist da jetzt ein Performanceunterschied?

Sauron

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2004
Location: 2551
Posts: 1977
Lade dir einfach mal ein Benchmark Programm runter und teste dann dein Graka in den zwei Slots aus. Jener Slot wo du mehr Punkte erreichst ist der bessere.

Benchmark Prog findest du hier
http://www.futuremark.com/products/


hth & greetz

crusty2000

OC Addicted
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Tirol / Laufen D..
Posts: 1022
Soweit ich bis jetzt mitbekommen habe gibts zwischen den zwei PCIe 16x Slots Performance unterschiede und man soll deshalb den 1. nehmen. gestestet hab ich das allerdings nie!
hab wegen diesen problem meinen Zern NB Kühler zersägt so dass die graka platz hat :D
also den 24poligen stecker + den standard Stromstecker für HDD, Laufwerke und so hab ich auch angesteckt aber ein Floppy Power Stecker is mir neu wo soll denn der sein!? :rolleyes:

centaur

it's still alive?
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: st.margarethen/s..
Posts: 2450
Zitat von crusty2000
aber ein Floppy Power Stecker is mir neu wo soll denn der sein!? :rolleyes:

click to enlarge :eek:

@Rasiel66: Eigentlich kannst die Karte auch in den unteren Slot betreiben, jedoch hast dann halt a bisserl einen Leistungsverlust.

plainvanilla

rudi
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: vienna
Posts: 3414
bei mir hat sich der unterschied zw 1. und 2. slot eigentlich
nur in der punkteanzahl im cpu-score bei den 3dmark anwendungen
gezeigt. ansonsten war für mich net viel unterschied festzustellen.

crusty2000

OC Addicted
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Tirol / Laufen D..
Posts: 1022
krass wär mir gar nie aufgefallen dieser stecker...
und an dem sollte ich nen Floppy Powersupply stecker dran machen um ne stabile spannungsversorgung zu schaffen!?
wozu die da 3 Verschiedene Spannungsversorungsstecker machen weis nicht zufällig irgend jemand oder???
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz