Brauche bitte Emtscheidungshilfe
Tribl 20.05.2007 - 20:50 1284 9
Tribl
Bloody Newbie
|
Grüß Euch !
Ich hab vor mir einen neuen Rechner zu basteln den ich auch übertakten werde und der etwas zukunftssicherer sein sollte und habe bis jetzt:
1x BFG Geforce 8800GTX OC 1x Corsair XMS2 DIMM Kit 2048MB PC2-800 (TWIN2X2048-6400C4) 1x Intel E 6600 1x Scype Infinity
Dazu möchte ich ein Board mit P35 chipsatz, kann mich aber nicht entscheiden welches.
Asus pK5 oder Pk5 deluxe (Was kann das Deluxe besser als das normale in Bezug auf overclocken? zusatzspielereien wie WLan Modul brauch ich nämlich nicht aber mein Kühler sollte passen) GB P35 Ds3 / Ds4 oder DQ6, auch hier im Prinzip die gleiche Frage wie oben
Ich habe zwar noch eine Audigy Karte die ich einbauen könnte , grundsätzlich wollt ich aber den onboard sound verwenden, deswegen wollt ich noch wissen obs vom sound her zwischen GB und Asus Unterschiede gibt bzw welcher besser ist.
Danke für jede Hilfe
Tribl
|
Stormscythe
Addicted
|
Gigabyte DS3P oder DS4. Das Asus P5K wird so schweineheiß, siehe hier: http://www.computerbase.de/news/har...abyte_p35-ds3r/Es tritt zwar gegen das DS3R an, aber die Kühlung beim DS3P dürfte noch potenter sein - außerdem is das board layout einfach besser beim P als beim R. hth!
Bearbeitet von Stormscythe am 20.05.2007, 22:00
|
Tribl
Bloody Newbie
|
das DS4 würd mich eh ansprechen, nur die Frage is ob mein Infinity bei der Kühlkonstruktion des DS4 überhaupt raufpaßt ?
|
Stormscythe
Addicted
|
|
Tribl
Bloody Newbie
|
sch.... was wär dann ein adequater ersatz?
|
Tribl
Bloody Newbie
|
Bearbeitet von Tribl am 22.05.2007, 09:06
|
Stormscythe
Addicted
|
Is aber öde. Hol dir einfach nen Noctua NH-U12F, der is a bissl teurer, steht dem Infinity aber nicht um viel nach und wird noch dazu verschraubt. Leiser sollt er außerdem sein - und du kannst damit eine Österreichische Firma unterstützen ;D
|
$yrus
Freizeitjunkie
|
Gigabyte DS3P oder DS4. Das Asus P5K wird so schweineheiß, siehe hier: http://www.computerbase.de/news/har...abyte_p35-ds3r/
Es tritt zwar gegen das DS3R an, aber die Kühlung beim DS3P dürfte noch potenter sein - außerdem is das board layout einfach besser beim P als beim R.
hth! Update 21.05.2007 14:55 Uhr: Nach einem Hinweis, dass die vorliegenden Informationen eventuell von Gigabyte lanciert sein könnten, möchten wir die Temperaturmessungen in der Hinsicht relativieren, dass die Ergebnisse unbestätigt sind und die Testbedingungen wie beispielsweise das genaue Testsetup nicht bekannt sind. Allerdings verraten unsere eigenen Messungen mit Belüftung und einem deutlich sparsameren Core 2 Duo E6300, dass das Asus P5K Deluxe an einigen Hot-Spots an der CPU-Spannungsversorgung unter Last um bis zu 35 K heißer wird als das Asus P5B-E Plus, welches ohne Heatpipe gekühlt wird. Allerdings bewegen wir uns dabei durch das belüftete Gehäuse und den verwendeten Luftkühler auf der CPU in Temperaturbereichen um maximal etwa 85 °C und nicht, wie die HKEPC.com, um 140 °C. ganz so schweineheiß ist es vielleicht doch nicht
Bearbeitet von $yrus am 22.05.2007, 10:22
|
Stormscythe
Addicted
|
ganz so schweineheiß ist es vielleicht doch nicht Naja, immernoch heißer als das Gigabyte-board. Aber natürlich, das relativiert das Ganze dann wieder etwas... €: Was mir zum Thema Noctua grade auffällt, der Lüfter hat ja angeblich noch weniger "Bodenfreiheit" als der Infinity, Scythe gibt da nämlich 48mm an, während beim Noctua nur 27 auf der Homepage stehn... o.O?
Bearbeitet von Stormscythe am 22.05.2007, 14:20
|
$yrus
Freizeitjunkie
|
ich steh kurz vor selbiger entscheidung, mich schreckt aber bei den gigabyte brettln ein wenig: The story of overclocking the motherboards ended with the value of only 325 MHz, and the value was identical on both motherboards! The newborn is always followed with certain illnesses, but we're sure that a new version of BIOS will improve the situation and thus give this chipset “wings”. Review Gigabyte P35-DQ6 & P35-DS3die frage ist, wann ein neues bios kommt. beim asus gab's bisher immer ziemlich arge vcore einbrüche unter last, die wurden beim p35 durch einen neuen vcore dämpfer beinahe beseitigt Wobei ich sowas noch nie erleben durfte. http://www.overclockers.at/mainboar...i_179744/page_2kann mich nicht zwischen p35-dq6 und p5k del entscheiden
|