"We are back" « oc.at

boot-problem asus p4c800 deluxe

Blackened 24.08.2003 - 00:37 2912 29
Posts

Blackened

Little Overclocker
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: w00dqu4rt3r
Posts: 67
hab jetzt seit einer woche das p4c800 deluxe. es ist leider schon ein paarmal vorgekommen, dass nach einem stromausfall das mobo mir mitteilt "system failed cpu test". cpu funktioniert, allerdings lässt sich das sys erst nach langem hin und her (atx-stecker ab- und anstecken, graka raus und rein, cmos-reset....) wieder zum arbeiten überreden.

oc'ed ist bei diesem sys nix. 3ghz p4 mit aktiviertem ht und xms3200ll corsair mit den default-settings (cl2-3-2-6).

hat irgendwer einen tip, was hier diesen fehler verursacht? auf den asus-supportseiten bin ich nicht fündig geworden.

danke schon mal im voraus für eure hilfe :)

edit: bios-version ist 1011 beta 01, werd gleich mal das 05er ausprobieren.

sp33d

aka Fas7play
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: GU
Posts: 6000
wenn ich über*****e und er nicht mehr mitkommt

schaltet das bios auf grund-settings zurück,... es kann sein das es nach 2-3 x ein->ausschalten wieder geht

oder du machst ganz einfach Cmos-clear, sollte dir helfen



PS: hoffentlich weis wer dazu was wollt nicht extra nen post machen!
mein bios ist das beste ich kann nichts mehr einstellen da ich nach save&exit zwar reboote aber das bild noch immer im bios ist,.. ich höre sogar wie windows hochläuft und sich icq startet,... aber bild ist noch immer im bios schalte ich aus und wieder ein. habe ich wieder einen normalen ***** .... das ist so ärgerlich !

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
@1337 graka locker?
@topic das hört sich komisch an
hast auch nach dme stromausfall probiert einschalten und wenn das bild schwarz wird lang den power-knopf zu drücken bis der pc abschaltet
dann sollte wieder alles passen ..

Blackened

Little Overclocker
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: w00dqu4rt3r
Posts: 67
@xxl: nope, funkt leider nicht. ich kann den pc 100mal neu starten und bekomme immer die meldung "system failed cpu test". auch cmos-reset nützt nix. bis jetzt hat sich als "heilend" herausgestellt, wenn ich graka ausbaue und das mobo vom netzteil trenne, dann kann ich mit viel glück nach einigem herumprobieren wieder booten.

komischerweise hab ich das problem gestern auch gehabt, als ich windows durch drücken des power-on-schalters herunterfahren ließ. danach konnte das sys plötzlich nicht mehr booten...

sp33d

aka Fas7play
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: GU
Posts: 6000
willkommen im reich von asus :mad:

ich hoffe wir werden eine lösung finden, welche graka verwendest du ?

eine ATI ?

Blackened

Little Overclocker
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: w00dqu4rt3r
Posts: 67
graka is eine club3d radeon 9600 pro (noch).

interessant is auch, dass die festplatten nicht hochfahren, wenn das sys streikt. könnte es vielleicht sein, dass das mobo irgendwie in einen stromsparmodus geht, von dem es nicht mehr rauskommt?

stylist

OC Addicted
Registered: Sep 2002
Location: Germany
Posts: 1035
Hi,

das ähnelt meinem Problem.

Ich habe allerdings das ASUS P4P800 Deluxe.

Nach langem hin und her habe ich heraus gefunden, dass es anscheinend an der/den BIOS Version/en liegt.
Ist nur meine Vermutung, aber ich denke ASUS hat da etwas an den
Kompatiblitätseinstellungen für die RAM's gedreht.

Um es kurz zu machen:

Um sich die Arbeit zu ersparen (Grafikkarte tauschen, usw.) hilft bei mir folgender "Trick":

- Netzteil abschalten
- Netzstecker ziehen
- einige Zeit warten (ca. 10 Sekunden)
- Stecker wieder einstecken (Netzteil)
- die "Einfg"- Taste drücken und gedrückt halten!
- Rechner anschalten
- Rechner bootet mit Bild

Wichtig ist, dass die Taste gedrückt ist (und gedrückt bleibt) bevor der Rechner eingeschaltet wird.

Dem Motherboard wird durch das Drücken der Taste signalisiert, dass es in einem Grundmodus
gestartet wird (default settings).
Reset mittels jumper scheint ein Problem bei der P4C/P4P800- Reihe zu sein.

Das behebt das Problem nicht, aber die Symptome.
So bin ich wenigstens innerhalb 1 bis 2 Minuten wieder online und ohne großen Aufwand.

Vielleicht hilft es jemanden.

Gruß!

Stylist

Evolution

CF, MF und KF sucks
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: new home
Posts: 1535
Zitat von stylist
Hi,


Um es kurz zu machen:

Um sich die Arbeit zu ersparen (Grafikkarte tauschen, usw.) hilft bei mir folgender "Trick":

- Netzteil abschalten
- Netzstecker ziehen
- einige Zeit warten (ca. 10 Sekunden)
- Stecker wieder einstecken (Netzteil)
- die "Einfg"- Taste drücken und gedrückt halten!
- Rechner anschalten
- Rechner bootet mit Bild

Wichtig ist, dass die Taste gedrückt ist (und gedrückt bleibt) bevor der Rechner eingeschaltet wird.

Dem Motherboard wird durch das Drücken der Taste signalisiert, dass es in einem Grundmodus
gestartet wird (default settings).
Reset mittels jumper scheint ein Problem bei der P4C/P4P800- Reihe zu sein.

Das behebt das Problem nicht, aber die Symptome.
So bin ich wenigstens innerhalb 1 bis 2 Minuten wieder online und ohne großen Aufwand.

Vielleicht hilft es jemanden.

Gruß!


Stylist


kurz gesagt :

Power on Board (bootet nicht)
Power off (4 sec softoff )
Sofort wieder power on
eventuell nochmal ab 2. wiederhohlen
dann bootet das Board auch im Safe Modus ;)
Bearbeitet von Evolution am 25.08.2003, 17:06

Pedro

Vereinsmitglied
-------------------------
Registered: May 2000
Location: Europe
Posts: 3908
Hiho!

das Prob. kenn ich auch. Hab hier zwei Maschinen die teilweise mit der selben Meldung hochkommen.

*nicht übertaktet
*alle Komponenten 100% in Ordnung
*neustes Bios drauf

Bios einfach so wieder abspeichern booten -> passt

langsam denk ich des P4C800del. is der ärgste Crap, weil langsam wirds lästigst.


greets
Pedro

Blackened

Little Overclocker
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: w00dqu4rt3r
Posts: 67
Zitat von evo2watercool
kurz gesagt :

Power on Board (bootet nicht)
Power off (4 sec softoff )
Sofort wieder power on
eventuell nochmal ab 2. wiederhohlen
dann bootet das Board auch im Safe Modus ;)
das hätte ich am anfang auch gedacht, allerdings funktioniert das leider nicht. :(

sobald ich die symptome wieder habe, werde ich den tip von stylist mal ausprobieren. vielen dank! :)

Evolution

CF, MF und KF sucks
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: new home
Posts: 1535
@ Pedro Mein P4P läuft auf 200 FSB erst gar nicht !

@Blackened Bei mir hats noch bei jeden neuen Asus Board gefunkt egal ob AMD oder Intel !

Blackened

Little Overclocker
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: w00dqu4rt3r
Posts: 67
Zitat von evo2watercool
Bei mir hats noch bei jeden neuen Asus Board gefunkt egal ob AMD oder Intel !
tja, was soll ich sagen, bei diesem brettl hier funktioniert das leider nicht.

ich hab gestern die cpu ein paar mal aus- und wieder eingebaut und sonstige sachen rumprobiert (verkabelung etc.) und jez scheint das mobo wieder zu funktionieren. allerdings liegt das ganze sys momentan auf dem tisch. wenn's wieder probleme gibt, wenn die teile im case sind, dann tippe ich mal auf eine art wackelkontakt :D

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
kann sein das auch die fehlende erdung ist
normal ist die erdung übers case auf 9 punkten des mb aber wenns auf an tisch liegt ka
i

Pedro

Vereinsmitglied
-------------------------
Registered: May 2000
Location: Europe
Posts: 3908
Zitat von evo2watercool
@ Pedro Mein P4P läuft auf 200 FSB erst gar nicht !

@Blackened Bei mir hats noch bei jeden neuen Asus Board gefunkt egal ob AMD oder Intel !

Hiho!

in meinem Fall sinds (wie auch der Threadtitel sagt) P4C800del. scheint aber auch bei den P4P80ern so zu sein...

einfach ned wirklich brauchbar, der Crap ... hauptsache es steckt nur teures/gutes Zeug in den Gurken :rolleyes:


greets
Pedro

:edit: @XXL: nope, selbes verhalten in meinem Fall auch im ausgebauten zustand und in anderem Case usw. usw.

s'einzige was hilft permanent ohne Troubles zu arbeiten is: den rechner ned booten oder gar abschalten...
Bearbeitet von Pedro am 26.08.2003, 19:45

Blackened

Little Overclocker
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: w00dqu4rt3r
Posts: 67
bin mal gespannt, wann die antwort vom asus-support kommt. hab die gestern mal kontaktiert. in ein paar wochen geb ich dann halt mal bescheid, was die zu dem ganzen sagen...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz