"We are back" « oc.at

Board mit IGP und WQXGA

Joe_the_tulip 29.09.2008 - 00:11 2555 26
Posts

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16480
Ich möchte bald auf 30" umsteigen und brauche damit leider auch ein neues Mobo. Dieses sollte nach Möglichkeit auch WQXGA (2560x1600) unterstützen ;) Nett wäre auch, wenn man zwei digitale Bildausgänge gleichzeitig benützen könnte.

HDCP, SPDIF wären auch nett.

verbaute HW
e2180 mit sll auf 333mhz und 1.6V gestellt
2*1GB DDR2-800 noname
1*Samsung Spinpoint F1 1TB

Boards mit G43/G45/nforce 630i kommen imho in Frage - ich liebäugle mit folgendem Board:
Intel DG45ID

oder sollte ich aus leistungsgründen lieber zu einem Nvidia-Board greifen? Da gibts allerdings keines, wo ich out-of-the-box gleich SPDIF dabei habe:
http://geizhals.at/eu/a321560.html

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11393
der igp des nF630i ist grottig schlecht, da kannst gleich die G45 auch nehmen oder du wartest auf MCP7A bretter.

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16480
was hab ich von der Wartezeit bzw was kann der G45 nicht, was der mcp7a kann?

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50409
Die AMD 780G haben Dual Link Ausgänge, wenn die Hersteller sie auch nach Außen führen sind die 2560x1600 kein Problem, theoretisch könnten sie auch mit 2 digitalen Ausgängen gleichzeitig umgehen, hab dazu also keine Bestätigung - kann dir nur raten alle Hersteller von AMD 780G und AMD 790GX Boards mal anzuschreiben

Laut Intel kann der x3500 "nur" 2048x1536 und der x4500 hat in der Richtung sicher kein update erfahren, weiß aber nicht ob das nicht der analog Output ist.

HitTheCow

it's been an honor.
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: bielefeld
Posts: 6378
mein 780g aufm gigabyte brettl mochte keine 2 digitalen gleichzeitig.
entweder hdmi+vga oder dvi+vga.

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11393
G45
Analog: 2048x1536@75Hz
SDVO (Digital): 2560x1600@60Hz

Siehe auch Intel G45 Datasheet S.533 bzw. Kapitel 13.5

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16480
AMD erwähnts extra, ja. Im Online-Datenblatt vom G45 steht: Dieser Chipsatz unterstützt außerdem die DisplayPort*-Schnittstelle mit einer Auflösung bis zu 2560 x 1600. Könnte sein, dass das nur für den displayport gilt - das wäre allerdings ziemlich sinnlos - imho. XFX spricht bei der GF 7150 von Duallink und 2560x1600.

780g gibts aber nur für AMD-CPUs genauso wie den Nachfolger 790GX. Da müsste ich die CPU auch kaufen - ka ob sich das auszahlt, so viel leistung zu verlieren (die ich zugegeben momentan nicht brauche).


Einsatzgebiet des Geräts:
Office/Inet => viel idling
auf geringe Lautstärke/geringen Stromverbrauch getrimmt
soll alles, was irgendwie als Video daherkommt, ruckelfrei abspielen - also auch anamorphe HD-DVDs z.b.

bei einer AMD-Lösung wäre halt auch die Wahl der CPU dann entscheidend.
4850e
ev würde sich ja auch ein Quadcore mit einer geringen idle-TDP gut machen - allerdings frag ich mich bei meinem einsatzgebiet nach der sinnhaftigkeit eines quadcores.
x4 9150e
x4 9850 black

dazu das MSI-Board mit 790gx KA790GX.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50409
Zitat von Garbage
G45
Analog: 2048x1536@75Hz
SDVO (Digital): 2560x1600@60Hz

Siehe auch Intel G45 Datasheet S.533 bzw. Kapitel 13.5

Danke, hab ich auf die schnelle ned gefunden - werden 2 Displays angesprochen?

@HitTheCow das liegt meines wissens an den Mainboardherstellern, der Chipsatz sollte es können

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16480
Warten? Nicht warten und G45 kaufen? Oder AMD?

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12135
Also ich hole mir demnaechst besagtes DG45ID, und liebaeugle auch in naher Zukunft mit einem 30"er. :)

Der G965-Chipsatz (GMA X3000) macht mir auf 22" und 1680x1050 jetzt schon viel Freude, und ich denke nicht, dass mich der GMA X4500HD enttaeuschen wird. :)

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
g45 kaufen imho...hab selber bald einen (intelboard) :)

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16480
• Display
⎯ Supports digital and analog displays up to 2048 x 1536 at 75 Hz refresh
(QXGA); also supports 1920 x 1080 resolution for full High Definition video
playback quality
⎯ Dual independent display support
⎯ DDC2B compliant interface with Advanced Digital Display 2 card or Media
Expansion Card (ADD2/MEC), support for TV-out/TV-in and DVI digital display
connections


klingt imho als wären auch zwei digitale Displays möglich - oder nicht? Von WQXGA seh ich da aber wieder nichts (ist aus dem Datenblatt für das DG45ID).

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50409
Problem ist das WQXGA unbedingt Dual Link fähige Anschlüsse bracuht, wo hingegen 1680x1050 noch mit Singel Link geht und 1920x1200 mit Single Link und Interleaving.

Bei den ganzen IGPs findet ma echt sehr sehr wenig gute Infos, wie oben geschrieben würd ich die entsprechenden Mainboardhersteller anschreiben.

Wüsste aber ned warum du dich gegen AMD währst, ist doch für die Anwendung nahezu perfekt

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16480
Ich wehre mich gegen AMD, weil ich dann auch eine CPU kaufen! Außerdem weiß ich nicht, ob insgesamt nicht deutlich Leistung gegenüber meinem E2180@3,3GHz verliere.

Ein mini-ITX-Sys anzudenken wäre auch eine Option, nur dann hab ich umsonst ein gedämmtes Gehäuse für 70€ und einen Noctua Kühler für iirc 60€.

Außerdem ists ja wieder nicht garantiert, dass mit dem MSI-Board dann WQXGA und oder zwei digitalen Displays funktioniert.

@Hersteller anschreiben:
Intel hats ja dezitiert im Datenblatt, dass es nicht geht. Andererseits haben sie 2048x1536 was doch deutlich über dem Limit von Single-Link liegt.
Von MSI hab ich bis dato noch nie eine Antwort bekommen - egal was ich sie gefragt habe.

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
wie ich das sehe wirst du um die anschaffung einer passiven karte mit dual link, wie zb die neue ati 4550, nicht herumkommen. das intel board ist auch dann noch eine sehr gute wahl imho.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz