"We are back" « oc.at

Board für Pentium D 805

Athlon1 17.04.2006 - 22:12 10897 73
Posts

RIDDLER

Dual CPU-Fetischist
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 1903
ich würde ganz genau hinschauen, wenn da steht "dual-core-unterstützung". es kommt vor, dass dann irgendwo im kleingedrucktem steht: nur ab pentium 830 dual-core und darunter single-core unterstützung.

hatten wir letzte woche... schiach eing'fahrn :mad:

WONDERMIKE

Administrator
kenough
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Mojo Dojo Casa H..
Posts: 10779
Zitat von RIDDLER
ich würde ganz genau hinschauen, wenn da steht "dual-core-unterstützung". es kommt vor, dass dann irgendwo im kleingedrucktem steht: nur ab pentium 830 dual-core und darunter single-core unterstützung.

hatten wir letzte woche... schiach eing'fahrn :mad:

welches Board?

RIDDLER

Dual CPU-Fetischist
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 1903

kox

Bloody Newbie
Registered: May 2006
Location: Germany
Posts: 2
Zitat von RIDDLER
ich würde ganz genau hinschauen, wenn da steht "dual-core-unterstützung". es kommt vor, dass dann irgendwo im kleingedrucktem steht: nur ab pentium 830 dual-core und darunter single-core unterstützung.

hatten wir letzte woche... schiach eing'fahrn :mad:
---
zb http://www.asus.de/products4.aspx?l...amp;modelmenu=1

Hallo,

ich möchte mir einen Pentium D805 zulegen und hatte mir genau
dieses Board ausgesucht!
Jetzt bin ich natürlich ziemlich verunsichert wegen dem, was du schreibst.
Läuft der 805 bei dem Board wirklich nur single core??
Ich habe mal gegoogelt, aber nichts dazu gefunden.
Hier hat auch jemand Tests mit dieser CPU und Board gemacht, und hat nix in der Hinsicht geschrieben.
Sag mal bitte was dazu, damit ich wieder ruhig schlafen kann. :)

Kox

PS: Wo genau steht denn das mit dem nur Single Core, bei ASUS? Ich hab da nix gefunden.

RIDDLER

Dual CPU-Fetischist
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 1903
http://support.asus.com/cpusupport/...SLanguage=en-us

das ist die cpu liste. der 805 steht drinnen. der 820er - den wir hatten - steht nicht drinnen. ich habe mir gedacht, dass der 805er niedrieger ist, als der 820er. war anscheinend ein irrtum von mir.

kannst wieder beruhigt schlafen ;)

kox

Bloody Newbie
Registered: May 2006
Location: Germany
Posts: 2
Ois klar, danke schön! :)
War das Board sonst ok?


Kox

RIDDLER

Dual CPU-Fetischist
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 1903
ich persönlich konnte es nicht testen und habe daher keine erfahrungsberichte. sorry.

Bottlebua

Big d00d
Registered: Sep 2003
Location: Linz
Posts: 151
gibts für die cpu noch nen board dass nen agp port hat?

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14733
asus p5p800 bzw. p5p800-se

http://www.overclockers.at/showthre...threadid=149982

beide boards sind aber ziemlich spartanisch ausgestattet.

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Was wäre denn mit denen beiden? Aber was ist AGI?

http://www.geizhals.at/a184243.html
http://www.geizhals.at/a195793.html

lg dual

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14733
agi = es gibt einen agp und pcie-anschluss auf dem board,ist eine entwicklung von asrock.
einen 8x agp bzw. 16x pcie-anschluss ersetzt es dabei aber nicht,ist eine kompromisslösung.

Bottlebua

Big d00d
Registered: Sep 2003
Location: Linz
Posts: 151
erstmal thx für die links zu den agp brettln

grad mal selber auf gh gschaut und folgendes gefunden
http://www.geizhals.at/a159551.html
Asrock board mit AGP/PCIE, DDR1/DDR2 aber nem VIA Chipsatz, naja

lt hersteller homepage
http://www.asrock.com/product/775Dual-880Pro.htm

sollte es alles können was notwendig ist, p805D wird unterstützt, fsb 800 sollt auch möglich sein, also müssten meine alten komponenten lt sig noch funktionieren, somit könnte man um 200 eu auf ein dual sys upgraden das ordentlich dampf hat

jetzt meine frage, kennt wer das board? hat wer erfahrung mit so nem umstieg? bzw. hab ich irgendwas bei der ganzen sache übersehen?

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14733
der HeuJi hat das p5p800-se mit dem d805 im einsatz (siehe thread "dual 4.1ghz für 120€").

http://www.overclockers.at/showthre...829#post2114829

aber hast du auch den thread schon gesehen?

http://www.overclockers.at/showthre...threadid=162563
Bearbeitet von Starsky am 07.05.2006, 14:36

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11400
Zitat von dual-prozzi-fan
Was wäre denn mit denen beiden? Aber was ist AGI?

http://www.geizhals.at/a184243.html
http://www.geizhals.at/a195793.html

lg dual
was geizhals hier dazuschreibt ist falsch, auf beiden boards ist kein agp slot zu finden.
bei beiden boards werden 4 pci-e leitungen der ich6/7 zusammengefasst und bilden einen elektrischen pci-e x16 slot.

mit i915 und i925 ist soundso nichts mit dualcore, wie schon öfters erwähnt.

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Naja die Asrocks glaub ich gehen net so gut zum OCen, und man kann glaub ich auch net die Vcore erhöhen, oder täusche ich mich da, aber afain hatte Sp33d so ein Asrock.

lg dual
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz