"We are back" « oc.at

bios flash...?

mkdigital 15.03.2010 - 08:58 2253 12
Posts

mkdigital

Big d00d
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: krems an der don..
Posts: 307
ich hab schon ewig kein bios update mehr gemacht (seit ein paar jahren/systemen), nun bräucht ichs damit mein mainboard eine neue cpu unterstützt.

anscheinend ist mein herstelller (abit, aber nicht nur der) im mittelalter stecken geblieben und haben in der anleitung noch "create win98 boot disk" stehen.

ich meine wtF? erstens hab ich kein laufwerk, geschweige denn eine diskette!

gibts da keine tools mit denen man von usb flaschen kann oder so? was verwendet ihr?=

danke!

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
ABIT ist schon längere Zeit nicht mehr am Markt.
Also musst du es so machen, wie es damals vorgeschlagen wurde.

Man darf sich halt nicht über fehlenden Support ärgern, wenn es diesen gar nicht mehr gibt.

mkdigital

Big d00d
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: krems an der don..
Posts: 307
nein das mein ich garnicht. bei msi ist es ja genauso.

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
du kannst heutzutage per usb stick booten und das bios auch so dann flashen.;)
http://files.extremeoverclocking.com/file.php?f=197

flying_teapot

Undiskutant
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Nahe am Hotspot
Posts: 4105
usb wird ihm auch nicht helfen wenn abit kein akt. bios mehr für neuere cpu's liefert :)

ftp.

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
die frage war aber wie er außer mit disketten noch flashen kann. ;)

um welches board geht es denn überhaupt? das abit A-S78H aus dem anderen thread?
das neuste bios welches ich vom "abit ftp download" von damals hab, ist das "V12".

mkdigital

Big d00d
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: krems an der don..
Posts: 307
ja genau um das gehts. aber i überleg ob sich ein umstieg auf ddr3 (und am3) nicht eher lohnt.

danke aber für den link für den usbflash. welche mobo hersteller haben eigentlich ein usb bios update?

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
Zitat von mkdigital
ja genau um das gehts. aber i überleg ob sich ein umstieg auf ddr3 (und am3) nicht eher lohnt.

danke aber für den link für den usbflash. welche mobo hersteller haben eigentlich ein usb bios update?
die bios update file ist eh immer dieselbe, egal ob du von floppy oder usb flashst.
es geht nur darum, dass das board neu genug ist, um das booten vom usb-stick zu untersützen.;)
(ich kann selbst von älteren sockel a board bereits vom usb stick booten.;) )

the_shiver

500 ontopic posts in 10y!
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: R'lyeh beach
Posts: 879
die mutigen flashen unter windows mit WinFlash :p

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Also imho muss man heutzutage nicht mehr mutig sein, um unter Windows zu flashen.
Neben der USB-Variante ist das für mich die 2. häufgiste Möglichkeit.

mkdigital

Big d00d
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: krems an der don..
Posts: 307
ich meinte mit usb flash etwas anderes.

ich hab bei einem msi board mal die option gesehen im bios direkt von usb, also ganz ohne os.

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
bei neueren boards ist ein flash programm im bios quasi schon integriert. (z.b. asus ez flash).
da kann man das bios image dann direkt von der hdd oder usb stick nehmen.

GNU

Friedensbringer
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Chile / HRE
Posts: 2236
Zitat von the_shiver
die mutigen flashen unter windows mit WinFlash :p

Extrem gefährlich für jene Personen, die nicht viel Geld haben. :D

MFG
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz